
Der/die Trainer*in als Interessenvertreter*in
Die Hochzeit ihrer "Fußball-Karriere" haben Spieler*innen jenseits der 35 bereits hinter sich. Das bedeutet jedoch nicht, dass damit der Spaß am Fußball ein Ende hat! Im Gegenteil: Die älteren Spieler*innen haben neben dem sportlichen Reiz auch die Geselligkeit rund um ein Fußballspiel für sich entdeckt. Der/die Trainer*in wird mehr und mehr Organisator*in und Interessenvermittler*in. Lesen Sie hier, worauf es ankommt!
Handicap-Fußball
, Inklusion
Handicap-Fußball: Anpassungsmöglichkeiten von Übungen und Spielen
Handicap-Fußball
, Inklusion
Trainingsbeispiel für integrative oder GB-Mannschaft
Handicap-Fußball
, Inklusion
, Best practice
Best Practice: Inklusions-Training bei Werder Bremen
Blindenfußball
Blindenfußball: Kommunikation und Aufwärmübungen
Blindenfußball
Blindenfußball: Partnerübung mit "VOY"
Blindenfußball
Blindenfußball: Gezielter Torschuss
Blindenfußball
Blindenfußball: Taktisches Verständnis
Blindenfußball
Blindenfußball: Spielzüge