
Der/die Trainer*in als Interessenvertreter*in
Die Hochzeit ihrer "Fußball-Karriere" haben Spieler*innen jenseits der 35 bereits hinter sich. Das bedeutet jedoch nicht, dass damit der Spaß am Fußball ein Ende hat! Im Gegenteil: Die älteren Spieler*innen haben neben dem sportlichen Reiz auch die Geselligkeit rund um ein Fußballspiel für sich entdeckt. Der/die Trainer*in wird mehr und mehr Organisator*in und Interessenvermittler*in. Lesen Sie hier, worauf es ankommt!
Ausbildung
, Spiel
Spiele mit Ü35: Flexibel reagieren!
Ausbildung
, Teamumfeld
Die ‚dritte Halbzeit‘ schweißt zusammen
Trainermedien
fussballtraining special 7: Positionstraining II
Service
, Broschüren
PDF-Download: Fair Play-Materialien
Trainermedien
fussballtraining special 2: Umstellen auf Abwehrkette
Trainerwissen
, Teamumfeld
Aufgabenverteilung im Trainerteam
Service
, Broschüren
Online-Blätterfunktion: Fußball und Homosexualität
Service
, Broschüren
Online-Blätterfunktion: Nahrungsergänzungsmittel
Qualifizierung
, Kurzschulungen
Kurzschulungen im Verein