©

Der/die Trainer*in als Interessenvertreter*in

Die Hochzeit ihrer "Fußball-Karriere" haben Spieler*innen jenseits der 35 bereits hinter sich. Das bedeutet jedoch nicht, dass damit der Spaß am Fußball ein Ende hat! Im Gegenteil: Die älteren Spieler*innen haben neben dem sportlichen Reiz auch die Geselligkeit rund um ein Fußballspiel für sich entdeckt. Der/die Trainer*in wird mehr und mehr Organisator*in und Interessenvermittler*in. Lesen Sie hier, worauf es ankommt!

Ausbildung , Spiel
Spiele mit Ü35: Flexibel reagieren!

Die Mannschaften bei den Älteren sind oftmals sehr heterogen. Einige Spieler sind durchaus noch fit, und können problemlos auf dem Normalspielfeld antreten, bei anderen überfordert genau dies die vorhandenen Kraftreserven.

Weiterlesen »
Ausbildung , Teamumfeld
Die ‚dritte Halbzeit‘ schweißt zusammen

Bei den UE35-Mannschaften ist Geselligkeit ein wichtiger Punkt. Bei manchen Teams ist die Harmonie neben dem Platz gar wichtiger als auf dem Platz.

Weiterlesen »
Trainermedien
fussballtraining special 7: Positionstraining II

Jede Spielposition hat ein anderes Anforderungsprofil: In diesem Ausbildungsleiten werden die Positionen defensive Mittelfeldspieler, äußere Mittelfeldspieler und Angreifer erläutert.

Weiterlesen »
Service , Broschüren
PDF-Download: Fair Play-Materialien

Der Fußball wird nicht nur durch seine Regeln bestimmt. Fair Play geht über die Regeln hinaus und stellt bei allem Wettkampf das respektvolle Miteinander in den Mittelpunkt.

Weiterlesen »
Trainermedien
fussballtraining special 2: Umstellen auf Abwehrkette

Ein Komplettprogramm für die Einführung der Viererkette innerhalb einer 5-wöchigen Saisonvorbereitung

Weiterlesen »
Trainermedien
fussballtraining FOKUS – Praxisrezepte von anerkannten Trainern

Der erste Band der neuen DFB-Publikationsreihe fussballtraining Fokus stellt die Ballzirkulation in den Mittelpunkt!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Aufgabenverteilung im Trainerteam

Teamwork ist nicht nur innerhalb der Mannschaft gefragt, sondern auch im Team um die Mannschaft herum.

Weiterlesen »
Service , Broschüren
Online-Blätterfunktion: Fußball und Homosexualität

Homosexualität im Fußball ist nicht erst seit dem Coming-out des ehemaligen Nationalspielers Thomas Hitzlsperger ein Thema für den Deutschen Fußball-Bund.

Weiterlesen »
Service , Broschüren
Online-Blätterfunktion: Nahrungsergänzungsmittel

Hinter der Nahrungsergänzung steht mittlerweile eine ganze Industriesparte. Erfahren Sie in der Informationsbroschüre mehr zu diesem umfassenden Thema.

Weiterlesen »
Qualifizierung , Kurzschulungen
Kurzschulungen im Verein

Die DFB-Kurzschulungen sind eine Erfolgsstory. Gemeinsam mit den Jugendbildungsbeauftragten der Landesverbände hat die Kommission Qualifizierung fußballpraktische und überfachliche Kurzschulungsmodule entwickelt.

Weiterlesen »