Redaktionskollegium DFB-Training online
Vom Europameister bis zum Trainer an der Vereinsbasis. Das Redaktionskollegium von DFB-Training online spiegelt den Fußball in seiner ganzen Breite wider. Diese Vielfältigkeit zahlt sich aus. Expertenwissen paart sich mit Erfahrungen aus dem Amateurfußball, Ex-Bundesligaspieler und Landesligakicker arbeiten am selben Produkt und sorgen dafür, dass den Usern von Training online alle zwei Wochen abwechslungsreiche Trainingseinheiten geboten werden können.
Überblick über alle involvierten Trainer, Autoren und Redakteure
Die DFB-Trainer setzen sich aus den U-Nationalmannschaftscoaches und den Trainern, die in der Ausbildung tätig sind, zusammen. Das Autorenteam bilden freie Mitarbeiter, die hauptberuflich im höheren Trainer- und Scoutingbereich tätig sind. Ergänzt werden diese Gruppen durch das Redaktionsteam, bestehend aus Mitarbeitern des Deutschen Fußball-Bundes und des Philippka-Sportverlags.
Insgesamt arbeiten so fast 20 Experten an einem Produkt: DFB-Training online!
DFB-Trainer
- DFB-Sportdirektor
- Trainerpreis des Deutschen Fußball-Bundes (2009)
- Stationen als Trainer (u. a.): DFB-Trainer (2000 bis 2016), Samsunspor (1997), Austria Wien (1995/96), Dynamo Dresden (1994/95), Hansa Rostock (1993), FC Tirol (1991/92), VfL Wolfsburg (1988/89), Rot-Weiß Essen (1986/87)
- Stationen als Spieler (u. a.): 21 A-Länderspiele für Deutschland (6 Tore), Borussia Dortmund (1985/86), Standard Lüttich (1983 bis 1985), Hamburger SV (1978 bis 1983), Rot-Weiß Essen (1975 bis 1978)
- Trainer der Deutschen U21-Nationalmannschaft
- Stationen als Trainer: LR Ahlen (2003/04), SV Waldhof Mannheim (2003), Karlsruher SC (2000 bis 2002), Borussia Neunkirchen (1999/2000)
- Stationen als Spieler (u. a.): 25 A-Länderspiele für Deutschland (6 Tore), VfL Bochum (1998/99 und 1983 bis 1986), Arminia Bielefeld (1996 bis 1998), Beşiktaş Istanbul (1995/96), 1. FC Kaiserslautern (1989 bis 1995), Bayer 05 Uerdingen (1986 bis 1989)
- Trainer der Deutschen U19-Nationalmannschaft
- Stationen als Trainer: Fortuna Düsseldorf (2015), SpVgg. Greuther Fürth (2013 bis 2015 und 2004 bis 2011), TSG 1899 Hoffenheim (2011 bis 2013)
- Stationen als Spieler (u. a.): SpVgg. Greuther Fürth II (2003 bis 2005 und 2001/02), 1. FC Nürnberg II (1999 bis 2001), SC Weismain (1996 bis 1999), FC Bayern München II (1993/94)
- Trainer der Deutschen U17-Nationalmannschaft
- Stationen als Trainer (u. a.): Holstein Kiel (2009/10), Rot-Weiß Ahlen (2006 bis 2009)
- Stationen als Spieler (u. a.): 14 Länderspiele (3 Tore) für die Deutsche U21-Nationalmannschaft, Arminia Bielefeld (2000 bis 2002), VfL Wolfsburg (1999/2000), Karlsruher SC (1994 bis 1999), 1. FC Nürnberg (1988 bis 1994)
- Trainer der Deutschen U15-Nationalmannschaft
- Stationen als Trainer (u. a.): Medan Bintang (Indonesien; 2010 bis 2011), SC Pfullendorf (2006 bis 2008 und 1998/99), Selangor MPPJ (Malaysia; 2005/06), Sportfreunde Siegen (2003/04), Rot-Weiß Erfurt (2002/03), SV Darmstadt 98 (2000 bis 2002), Stuttgarter Kickers (1999/2000 und 1992/93), TSF Ditzingen (1993 bis 1997), VfB Stuttgart (hauptamtlicher Juniorentrainer; 1983 bis 1989)
Autorenteam
- Co-Trainer FC Rot-Weiß Erfurt
- Diplomsportwissenschaftler
- Inhaber der DFB-Trainer-A-Lizenz
- Stationen als Trainer (u. a.): Co-Trainer TeBe Berlin (2017/18), Co-Trainer Shkendija Tetovo (2017), Co-Trainer TSV Steinbach (2016), Co-Trainer U17-Frauennationalmannschaft China (2013), SG Eintracht Wetzlar Frauen (2011 bis 2013), DFB- und FVM-Stützpunkttrainer Rhein-Erft (2000 bis 2008), 1. FC Köln Nachwuchs (1997 bis 1999)
- Geschäftsführender Trainer und Inhaber der taxofit 1. Jugend-Fußball-Schule Köln
- Lehrbeauftragter an der Deutschen Sporthochschule Köln
- Diplom-Sportlehrer
- Inhaber der DFB-Trainer-A-Lizenz
- Stationen als Juniorentrainer: Sportlicher Leiter Nachwuchs bei Viktoria Köln (2012/13), 1. FC Köln (1994 bis 1998 sowie Sportlicher Leiter U15 bis U8 von 2005 bis 2012)
Fachredaktion
- Leiter Video-Redaktion Philippka-Sportverlag
- Diplomsportwissenschaftler
- Bisherige Tätigkeiten (u. a.): Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Leiter des Medienlabors (2006 bis 2012), Leiter der Film&Bild Stelle der Fakultät für Sportwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum (2003 bis 2006)