Trainieren mit Kindern im "goldenen Lernalter"

Den Begriff des "goldenen Lernalters" hat jede*r Trainer*in eines D-Junior*innen-Teams schon gehört! Doch was verbirgt sich dahinter? Die Kinder sind in einem Alter, in dem sie großes Interesse an neuen Fußballinhalten mitbringen und hinsichtlich ihrer Geschicklichkeit viele neue Bewegungen erlernen können. Dies muss der/die Trainer*in dazu nutzen, die Grundlagen systematisch und spaßorientiert zu schulen!

Training plus , Training live
Im Training ein gezieltes Chaos schaffen und beherrschen!

"Was für ein Chaos!" Für die einen ist's ein Graus, für die anderen ein eigenes Trainingsmittel: Die Spieler sollen lernen, komplexe Situationen im Spiel besser lösen zu können. Wir haben eine solche Einheit mit der Kamera besucht.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Den Mannschaftskader bestmöglich zusammenstellen

Nach der Saison ist vor der Saison. Während die Familien die Ferien genießen, stellt sich für den Trainer die Frage, wie er seinen Kader für die kommende Spielzeit zusammenstellt.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Kondition bolzen mit Kindern?

Das spezifische Ausdauertraining ist im Kindesalter verpönt. Robert Friedrich und Stefan Reiß erklären, warum das so ist und wie stattdessen die motorische Förderung bei Kindern aussehen kann.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Die 3. Halbzeit des Kindertrainers

Nach dem Schlusspfiff ist für den Trainer noch nicht alles vorbei. Vor allem bei jüngeren Teams gibt es einige Dinge zu beachten.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Feedback geben: der Fußball-Sprechtag

Feedback von außen hilft dabei, sich stets weiter zu entwickeln. Nicht nur Eltern und Freunde sind Meinungsgeber, sondern auch der Trainer kann bei einem Fußball-Sprechtag den Ist-Zustand gemeinsam mit dem Spieler bewerten.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Den Angreifer 'dominieren'

Während in jungen Altersklassen vornehmlich das Angriffsverhalten geschult wird, können auch bereits erste Grundlagen des Abwehrverhaltens vermittelt werden.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice
Arminias D-Junioren schulen die fußballspezifische Ausdauer

Das Training der fußballspezifischen Ausdauer startet bei Arminia Bielefeld ab der U13. Eine einheitliche Leistungsdiagnostik, viele kleine Spielformen und ein Periodisierungsplan für sämtliche Altersklassen ermöglichen zielführende...

Weiterlesen »
Mädchenfußball , Frauenfußball
Mädchenfußballbörse auf DFB.de Du bist ein Mädchen und suchst einen Verein zum Fußballspielen? Oder seid Ihr eine Mädchenmannschaft und sucht neue Mitspielerinnen. DFB.de hat die Lösung. Für beide Fälle: Die Börse für Mädchenfußball-Vereine auf DFB.de. Weiterlesen »
Training plus , Best practice , Stützpunkte
Organisationsformen: Fußball im Quadrat

'Fußball zum Quadrat' so lautet die komplexe Spielidee des Hamburger DFB-Stützpunktkoordinators Stephan Kerber. Wir stellen die Organisationsform im Video vor.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Anbieten und Freilaufen: Clever mit den Räumen spielen

Das optimale Anbieten und Freilaufen verhindert häufig bereits folgende Fehler im Zusammenspiel. Dabei sind verschiedene Stile bereits in der Grundausbildung für unterschiedliche Positionen zu beachten und zu schulen .

Weiterlesen »