© philippka

Wer erfolgreich sein will, muss treffsicher sein! Ein Team kann noch so gut verteidigen – wenn es vorne keine Treffer erzielt, kann es keine Spiele gewinnen. Wir zeigen, wie ihr an der Treffsicherheit eurer Mannschaft feilt!

Weiterlesen »
Trainingsbausteine , Trainingspraxis
Auch in der Saison intensiv trainieren mit "Small Sided Games"

Fußballspezifisches Ausdauertraining, das sich in der Saison durchführen lässt, ohne dass dabei technisch-taktische Inhalte auf der Strecke bleiben? Mit "Small Sided Games" ist das kein Problem.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
"SAQ"-Training im Fußball: Effektiv an der Athletik arbeiten

Über die Jahre sind verschiedenste Methoden zur Entwicklung von sportartspezifischen konditionellen Fähigkeiten entstanden. Aktuell ist das sogenannte "SAQ"-Training das Maß der Dinge.

Weiterlesen »
Best practice , Trainerwissen
Die Viererkette perfektionieren wie der VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg ist auf Erfolgskurs. Insbesondere die herausragende Defensivleistung ist ein Erfolgsgarant für die Niedersachsen. Wir blicken auf das Spiel mit Viererkette.

Weiterlesen »
Trainingsbausteine
Die letzten Kniffe vor Saisonstart: Spritzigkeit und Explosivität

In manchen Regionen ist der Startschuss für die Punktspielzeit schon gefallen, anderswo steht der Saisonstart kurz vor der Tür. Wir zeigen an welchen Schrauben noch gedreht werden kann, damit die Mannschaft am ersten Spieltag abliefert.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Gerd Müller: Ein Torjäger sondergleichen

Mit 75 Jahren verstarb mit Gerd Müller, eine der größten deutschen Fußball-Legenden. Der Weltstürmer beeindruckte die Fußballwelt mit seinem ausgeprägten Torinstinkt und legte die Messlatte für zukünftige Mittelstürmer in schier unerreichbare Höhen.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Fußballspezifisches Ausdauertraining im Methodik-Check

Es gibt viele Möglichkeiten, um an der Ausdauer der Spieler*innen zu arbeiten. Der Ball sollte jedoch immer mit dabei sein! Wir liefern verschiedene Trainingsansätze für die Saisonvorbereitung.

Weiterlesen »
Trainingsbausteine , Training plus
Spielend leicht ein Team bilden

Die Coronapause hat vieles verändert. Neben den sportlichen Einbußen hat den Spieler*innen in dieser Zeit vor allem die soziale Komponente des Teamsports gefehlt. Wir zeigen, wie Teambuilding und sportliche Weiterentwicklung im Training vereinbar...

Weiterlesen »
Trainingsbausteine , Trainingspraxis
Mit Wettkampfspielen die Saisonvorbereitung optimieren

Wer den Wettkampfgedanken auch ins Training integriert, ist vielen Teams einen Schritt voraus. Denn die nötige "Wettkampfhärte" holt sich das Team bestenfalls schon unter der Woche. Wir liefern vielseitige Trainingspraxis.

Weiterlesen »
Trainingsbausteine , Trainingspraxis , Fitnesstraining
Fit im Kopf und auf dem Platz: Training der Handlungsschnelligkeit

In der Saisonvorbereitung wird viel an Kondition und technisch-taktischen Elementen gearbeitet. Körperliche und mentale Fitness bedingen sich ohnehin gegenseitig, aber gezieltes Training der Handlungsschnelligkeit kann dabei helfen, in den...

Weiterlesen »
B-Junioren/-in , A-Junioren/-in , Aktive Ü20
Saisonvorbereitung: Trainieren von schnellen Richtungswechseln

Explosive Aktionen wie Antritte und Richtungswechsel sind sehr wichtig und müssen in der Vorbereitung trainiert werden. Die Belastungssteuerung spielt nach der langen Corona-Pause eine enorm wichtige Rolle.

Weiterlesen »