©

Die Ausbildungsqualität kann mit Hilfe von Kooperationen gesteigert werden. Das Leistungszentrum der SV 07 Elversberg ist eine solche mit dem "Kid-Check-Projekt" eingegangen. So werden die Haltungsschwächen ihrer Talente identifiziert und durch...

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren , Fitnessprogramme
Der VfL bewegt – Eigentraining im Talentwerk des VfL Bochum

Unter dem Motto "Der VfL bewegt!" bietet das "Talentwerk" des VfL Bochum eine Videoreihe für das Eigentraining in der Coronazeit an. Wir stellen die Trainingseinheiten näher vor.

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren , Training in der Coronazeit
RB Salzburg: So macht auch kontaktarmes Training richtig Spaß!

Nach der Lockdown-Pause geht es langsam wieder zurück auf den Platz, wenngleich zumeist auch ohne Kontakt. RB Salzburg hat ein umfassendes Konzept für das kontaktfreie Training erstellt. Wir stellen es näher vor!

Weiterlesen »
Training in der Coronazeit , Best practice , Leistungszentren , Spieler im Leistungszentrum , Fitnessprogramme
Kreatives Eigentraining: Der BVB-"Heimspiel"-Kurs

Im Juniorenbereich sind viele Wiederholungen und technische Schwerpunkte von großer Bedeutung. Deshalb haben die Trainer der BVB-Akademie den "Heimspiel"-Kurs auf die Beine gestellt.

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren , Vereine , Weg zum/zur Nationalspieler/-in , Spieler im Leistungszentrum
Kreatives Eigentraining: Die Wildpark-Challenge der KSC-Junioren

Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe über kreative Beispiele aus den Vereinen zeigen wir heute, wie die Nachwuchsfußballer im Leistungszentrum des Karlsruher SC ihr Eigentraining gestalten.

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren , Training in der Coronazeit
Mit Profis und Promis messen wie die Jungs vom FSV Frankfurt

Das Beste aus der Corona-Zwangspause zu machen, das gelingt zumindest den D-Junioren des FSV Frankfurt: Die Jungs "challengen" sich mit verschiedenen Profis und Promis.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice , Leistungszentren
'Spielkreativität' trainieren wie TSG 1899 Hoffenheim

Bei einem Kindertrainer-Workshop der TSG 1899 Hoffenheim demonstrieren Trainer verschiedener Vereine, wie sie mit ihren Teams das Thema 'Spielkreativität' behandeln. Wir geben einen Einblick in die Ideen der TSG 1899 Hoffenheim.

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren
Schnell denkende und spielende Fohlen

Schnelligkeit findet nicht nur in den Beinen, sondern auch im Kopf statt. Auf die Verbesserung beider Komponenten kann im Training gezielt hingearbeitet werden. Jimmy Lucassen stellt dazu eine Einheit mit der U13 von Borussia Mönchengladbach vor.

Weiterlesen »
Training plus , Best practice , Leistungszentren
Das Hamburger Stadtderby: Verschieden und doch miteinander verbunden Es steht wieder an: Das Hamburger Stadtderby! Wir haben die von uns aufgezeichneten Ausbildungsphilosophien beider Vereine noch einmal in einem Beitrag zusammengestellt. Weiterlesen »
Training plus , Best practice , Leistungszentren
BVB U 15: Pressen im 5-3-2 Die Dreierkette ist in den vergangenen Jahren immer ‘beliebter’ geworden. Der Nachwuchs des BVB zeigt, wie das Pressing aus der Organisation im 5-3-2 in der Praxis umgesetzt werden kann. Weiterlesen »
Training plus , Best practice , Leistungszentren
BVB U 15: Spielaufbau aus der Dreierkette Die Dreierkette ist in den vergangenen Jahren immer ‘beliebter’ geworden. Der Nachwuchs des BVB zeigt, wie der Spielaufbau aus der Organisation mit einer Dreier- bzw. Fünferkette in der Praxis umgesetzt werden kann. Weiterlesen »