© philippka

"Es geht ja um nichts mehr" ist einer der schlimmsten Sätze, die Trainer*innen immer wieder zu hören bekommen. Sei es vom Team, Fans oder gar dem Vorstand - es geht immer um etwas. Und dieses Bewusstsein gilt es zu schärfen.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Häufiges Training der "Königsdisziplin": Das Schießen kontinuierlich verbessern!

Wer erfolgreich sein will, muss treffsicher sein! Ein Team kann noch so gut verteidigen – wenn es vorne keine Treffer erzielt, kann es keine Spiele gewinnen. Wir zeigen, wie ihr an der Treffsicherheit eurer Mannschaft feilt!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Individualisierung im Breitenfußball: Positionsspezifisch trainieren!

Individualisierung durch positionsspezifisches Training ist nicht nur Thema in Nachwuchsleistungszentren. Wir zeigen, wie der Übertrag in den Breitenfußball gelingt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Spielfluss vs. Regeltreue: Im Training klar bleiben!

"Wer ist jetzt eigentlich in der Mitte?" Diese und viele weitere Fragen ähnlicher Natur gehören fest zum Trainingsalltag auf deutschen Fußballplätzen. Wir zeigen Stolpersteine und Lösungsmöglichkeiten.

Weiterlesen »
Spielformen schnell und effektiv variieren

Im neuen YouTube-Format des DFB "Vom Wohnzimmer auf den Trainingsplatz" stellen Hannes Wolf und Hermann Gerland geeignete Trainingsformen für den Kinder- und Jugendfußball vor.

Weiterlesen »
Wolf und Gerland: Spielformen für den Nachwuchsfußball

Im neuen YouTube-Format des DFB "Vom Wohnzimmer auf den Trainingsplatz" stellen Hannes Wolf und Hermann Gerland geeignete Trainingsformen für den Kinder- und Jugendfußball vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Aus der Hinrunden-Analyse die richtigen Schlüsse ziehen

In der Winterpause suchen Trainer*innen regelmäßig nach den berüchtigten "Stellschrauben". Wir zeigen wichtige Anhaltspunkte und welche Konsequenzen daraus gezogen werden können.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Training plus , Best practice , DFB-Teams
Die "Torhüter-DNA" des DFB

Das Torwartspiel hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt und ist anspruchsvoller geworden. Vor diesem Hintergrund hat der DFB eine "Torhüter-DNA" entwickelt, in der sich die Komplexität der Anforderungen an den modernen Torhüter widerspiegelt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , DFB-Fachbücher , C-Junioren/-in , B-Junioren/-in , A-Junioren/-in , Aktive Ü20
Spielprinzipien entwickeln und trainieren

Gabriel Imran stellt in seinem Buch "Fußball mit Prinzip" 19 Prinzipien vor, erläutert sie in der Theorie und hat für jedes Prinzip passende Trainingsformen parat. Ein Prinzip stellen wir im folgenden Beitrag vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen
Diagonale Flugbälle auf dem Prüfstand: technisch anspruchsvoll – taktisch effizient?

Ein gezielter Flugball ist die technische Königsdisziplin im Fußball. Erreicht dieser anspruchsvolle Pass eine*n Mitspieler*in, so ist der Weg zum gegnerischen Tor nicht mehr weit. Wir blicken auf die technisch-taktischen Anforderungen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Kurz oder lang? Die Mischung macht's!

Kurze Pässe oder Diagonalbälle? Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Bezogen auf den Fußball gibt es keine Patentlösung und keine allgemeingültige Rezeptur für den Erfolg. Ob kurze flache Pässe, oder hoch und weit: In diesem Beitrag stellen wir...

Weiterlesen »