© philippka

"Es geht ja um nichts mehr" ist einer der schlimmsten Sätze, die Trainer*innen immer wieder zu hören bekommen. Sei es vom Team, Fans oder gar dem Vorstand - es geht immer um etwas. Und dieses Bewusstsein gilt es zu schärfen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Borussia Mönchengladbach: Flexibel zum Torerfolg

Borussia Mönchengladbach überzeugt unter Marco Rose mit erfrischendem Angriffsfußball. Wir zeigen drei Aspekte, die das flexible Offensivspiel ausmachen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Die Evolution von RB Leipzig unter Nagelsmann

RB Leipzig hat sich unter Julian Nagelsmann in Sachen Ballbesitz weiterentwickelt und ist nun endgültig eine Top-Mannschaft. Wir zeigen, an welchen Stellschrauben der Coach gedreht hat.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Das letzte Drittel – kreative Lösungen finden

RB Leipzig besiegte den FC Schalke 04 am 3. Bundesliga-Spieltag deutlich mit 4:0. Mit viel Spielfreude und Durchschlagskraft im letzten Drittel zeigten die Sachsen um Trainer Julian Nagelsmann, wie ein tief stehender Gegner 'geknackt' werden kann.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Kompakt verteidigen und mit schnellem Umschaltspiel Favoriten ärgern

Die TSG 1899 Hoffenheim besiegte den FC Bayern München am 2. Spieltag deutlich mit 4:1. Mit einem kompakten Defensivverbund und starkem Umschaltspiel zeigten die Hoffenheimer um Trainer Sebastian Hoeneß, wie es gehen kann.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Drei deutsche Trainer im Champions-League-Halbfinale

Im Finalturnier in Lissabon geht es nun ans Eingemachte: Die Halbfinal-Partien der Uefa Champions League stehen an, und gleich drei deutsche Trainer haben es mit ihren Teams in die Runde der letzten Vier geschafft.

Weiterlesen »
Trainer , Trainerwissen , Spiel
Elfmeter verwandeln wie Rami Bensebaini „Druck war da, aber ich fühlte mich sicher. Ich übe immer nach dem Training Elfmeter und dachte, ich mache einfach alles wie im Training." Rami Bensebaini sichert Borussia Mönchengladbach auch nach dem 14. Spieltag die Tabellenführung. Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Der Schiedsrichter verletzt sich – was nun? In der Partie Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg musste Referee Tobias Welz das Feld vorzeitig verletzungsbedingt verlassen. Lutz Wagner, Schiedsrichterlehrwart des DFB, erklärt, was es in solchen Fällen zu beachten gilt. Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Der Schiedsrichter kommt nicht – was nun?

Oft wird über ihn geschimpft, doch wenn er mal nicht da ist, weiß man auch nicht mehr weiter: der Schiedsrichter. Gelingt jedoch eine Einigung auf einen Spielleiter, so gibt es außergewöhnliche Erfahrungen für alle Beteiligten.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
GER gegen NED mal anders schauen: Kriterien der Spielbeobachtung

Beim Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden schauen diesmal ganz besonders viele Analysten sehr genau zu. Ein systematisches Scouting geht aber auch im eigenen Verein – mit durchaus ähnlichen Kriterien.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
C-Junioren: Jetzt wartet das große Feld

Wenn die Ferien zu Ende gehen, steht für die neuen C-Junioren das erste Wettspiel auf dem Großfeld an. Trainer und Team sollten diese spannende Zeit geduldig begleiten und sich auch durch Misserfolge nicht verunsichern lassen.

Weiterlesen »