© philippka

"Es geht ja um nichts mehr" ist einer der schlimmsten Sätze, die Trainer*innen immer wieder zu hören bekommen. Sei es vom Team, Fans oder gar dem Vorstand - es geht immer um etwas. Und dieses Bewusstsein gilt es zu schärfen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Ausbildung , Spiel
Wettspiele mit C-Junior*innen: Erste Erfahrungen im 11 gegen 11

Irgendwann ist es soweit: Der Übergang auf das Großfeld steht an. Entsprechend gilt es, die Spieler*innen behutsam auf die neuen Aufgaben vorzubereiten.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Zum Vorbereitungsstart: Die Spielphilosophie entwickeln

Die Vorbereitung auf eine neue Saison bietet gleichzeitig die Möglichkeit, das Profil eurer Mannschaft zu schärfen oder ihr ein neues Gesicht zu verpassen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Das Endspiel-Dilemma

Egal, ob Pokalfinale, Relegation oder das Duell um den Auf- bzw. gegen den Abstieg am letzten Spieltag der Liga – im Saisonfinale stehen hochinteressante Spiele an, die Trainer*innen vor schwere Entscheidungen stellen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Barcelona gegen Frankfurt: Das Spiel als Trainer*in bewusst erleben!

Auch beim Fußballschauen kann man sich als Trainer*in weiterentwickeln. Wir zeigen, was es im Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona zu beachten gilt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Verteidigen aus und mit Prinzip: Strafraumverteidigung

"War das jetzt dein oder mein Gegenspieler?" Eine Frage, die besonders bei der Strafraumverteidigung immer wieder aufkommt, wenn sich der gegnerische Stürmer geschickt in den Rücken der Abwehr gelöst und schlussendlich freistehend eingenetzt hat. Wir...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
"Packing"-Pässe: Gezielt Linien überspielen!

Wer sein Spiel mit Prinzipien aufzieht, verpasst seinem Team eine ganz individuelle Handschrift. Im dritten Teil unserer Taktikreihe befassen wir uns dabei mit dem Überspielen von Linien.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Einrücken und den Flügel Überladen

In unserer Beitragsreihe zum Fußball auf Basis taktischer Prinzipien behandeln wir in diesem Beitrag das Überladen des Flügels im Angriff.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Endspielzeit: Die Rückrunde

Rückrundenzeit ist Endspielzeit. Jetzt geht es darum, Fehler aus der Hinrunde wieder gutzumachen und weitere Ausrutscher zu vermeiden. Wir zeigen, was es zu beachten gilt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Endspurt statt locker Auslaufen: Bis zur Pause die Spannung halten

Egal, ob die aktuelle Runde noch läuft oder ihr schon in der (Zwangs)-Pause seid – die Adventszeit sorgt besonders im Amateurbereich dafür, dass der Fußball langsam aber sicher in den Hintergrund rückt. Wir zeigen, was ihr dagegen unternehmen könnt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Coaching: Saisonstart misslungen, was nun?

Einen "Fehlstart" erlebt wohl jeder Trainer früher oder später einmal. Genau dann sind die Führungsqualitäten besonders gefragt. Wir liefern Tipps, wie man das Ruder herumreißt und zurück in die Erfolgsspur findet!

Weiterlesen »