©

Expert*in auf und neben dem Platz

Was macht gutes Training aus? Worauf muss ich bei der Ansprache an meine Spieler*innen achten? Wie binde ich Eltern bzw. Familien mit ins Vereinsleben ein? Wer eine Mannschaft betreut, muss in vielen Dingen "Expert*in" sein. In dieser Rubrik finden Sie wertvolle Tipps zur Leitung eines erfolgreichen Teams auf und neben dem Platz.

Trainerwissen , Training , Spiel
Kurz oder lang? Die Mischung macht's!

Kurze Pässe oder Diagonalbälle? Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Bezogen auf den Fußball gibt es keine Patentlösung und keine allgemeingültige Rezeptur für den Erfolg. Ob kurze flache Pässe, oder hoch und weit: In diesem Beitrag stellen wir...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Dribbeltechniken im taktischen Kontext

Dribbeln ist längst nicht mehr ausschließlich den flinken und trickreichen Kreativspieler*innen vorbehalten. Wir werfen einen differenzierten Blick auf die verschiedenen Techniken und ihren jeweiligen Einsatzbereich.

Weiterlesen »
Ferienzeit bei den Junioren: Frühzeitig auf die nächste Altersklasse vorbereiten

Ferienzeit bedeutet auch bei den Junioren, dass die Trainingsbeteiligung schwächer wird und selten der ganze Kader zur Verfügung steht. Gute Voraussetzungen, um sich mit dem nächst älteren bzw. jüngeren Jahrgang auseinanderzusetzen.

Weiterlesen »
Alte Ziele zementieren, neue definieren

Vor der Saison nehmen sich Trainer*innen mit ihren Teams viel vor. Es wird viel Zeit und noch mehr Schweiß investiert, um die angepeilten Ziele zu erreichen. Jetzt ist ein guter Moment für eine erste Zwischenbilanz.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Coaching mit Plan: Viel hilft viel?

Das Trainer-Ich steht im Zentrum des Entwicklungsmodells für Trainer*innen des DFB. Aber was heißt das eigentlich genau und welche Trainertypen gibt es? In diesem Beitrag stellen wir den aktiven Coach vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Coaching mit Plan: Weniger ist mehr

Alle Trainer*innen möchten Spieler*innen ausbilden, die selbstverantwortlich Entscheidungen treffen und kreative Lösungen auf dem Platz finden. Wer sich im Coaching bewusst zurückhält, kann in diesen Bereichen große Entwicklungsschritte ermöglichen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel
Coaching mit Prinzip: Die eigene Spielidee vermitteln

Prinzipien erleichtern die Umsetzung von Spiel- und Trainingsphilosophie ungemein. Neben dem Blick auf die Leitlinien des DFB lohnt sich auch die Kenntnisnahme weiterer prinzipienbasierter Arbeiten, wie der von Gabriel Imran.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Mädchenförderung in (Amateur)-Vereinen: So funktioniert es!

Immer mehr Vereine öffnen sich fußballinteressierten Mädchen. Trotzdem finden sich nicht überall genug Spielerinnen, um eine neue Mädchenmannschaft zu gründen. Doch auch der gemischtgeschlechtliche Betrieb stellt eine rentable Alternative dar.

Weiterlesen »
Abteilungsleiter , Jugendleiter , Trainer , Jugendtrainer , Trainerwissen , Teamumfeld , Spielbetrieb
Richtlinien für Transfers: So könnt ihr Neuzugänge aus dem Ausland anmelden!

Wechsel aus dem bzw. ins Ausland sind einigen Regeln unterworfen, die nicht jedem Vereinsmitarbeiter gleich präsent sind. Wir haben die wichtigsten Paragraphen herausgesucht.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Ausbildung , Spiel
Wettspiele mit C-Junior*innen: Erste Erfahrungen im 11 gegen 11

Irgendwann ist es soweit: Der Übergang auf das Großfeld steht an. Entsprechend gilt es, die Spieler*innen behutsam auf die neuen Aufgaben vorzubereiten.

Weiterlesen »