Der/die Trainer*in als Problemlöser*in
Das Team ist im Alter der C-Junior*innen nun im "großen Fußball" angekommen! Erstmals wird im 11 gegen 11 auf dem Großfeld gespielt. Doch komplexer wird in diesem Alter nicht nur das Spiel, sondern auch der Umgang mit den Jugendlichen! Die Pubertät ist in vollem Gange, was vom Trainer bzw. von der Trainerin ein großes Fingerspitzengefühl im Umgang mit seinen/ihren Schützlingen erfordert! Wie Sie auftretenden Problemen am besten begegnen, lesen Sie hier!
Trainerwissen
, Spiel
Verteidigen aus und mit Prinzip: Strafraumverteidigung
Trainerwissen
, Spiel
"Packing"-Pässe: Gezielt Linien überspielen!
Training plus
, Trainingsbausteine
Verwerten von Torchancen: Das Selbstvertrauen im Training holen
Trainerwissen
, Spiel
Einrücken und den Flügel Überladen
Trainerwissen
, Spiel
Endspielzeit: Die Rückrunde
Qualifizierung
, Ausbildung
, Fort- und Weiterbildung
Kabinengespräch über die Trainer- und Expertenentwicklung des DFB
Trainerwissen
, Training
, Training plus
, Trainingsbausteine
Altersgerechtes Kopfballspiel im Kinder- und Jugendfußball
Trainerwissen
, Teamumfeld
Trainergespräche – Fairness auf allen Seiten
Trainerwissen
, Training
Behutsam in die Rückrundenvorbereitung starten
Trainerwissen
, Bambini
, F-Junioren/-in
, E-Junioren/-in
, D-Junioren/-in
, C-Junioren/-in
, B-Junioren/-in
, A-Junioren/-in
, Aktive Ü20
Zeit zum Fortbilden und Reflektieren