Der/die Trainer*in als Problemlöser*in

Das Team ist im Alter der C-Junior*innen nun im "großen Fußball" angekommen! Erstmals wird im 11 gegen 11 auf dem Großfeld gespielt. Doch komplexer wird in diesem Alter nicht nur das Spiel, sondern auch der Umgang mit den Jugendlichen! Die Pubertät ist in vollem Gange, was vom Trainer bzw. von der Trainerin ein großes Fingerspitzengefühl im Umgang mit seinen/ihren Schützlingen erfordert! Wie Sie auftretenden Problemen am besten begegnen, lesen Sie hier!

Mit einer Schulkooperation neue Spieler*innen gewinnen

An keinem Ort finden sich so viele potenziell fußballbegeisterte Jungen und Mädchen, wie an einer Schule. Daher pflegen viele Vereine seit Jahren einen engen Austausch mit den örtlichen Lehreinrichtungen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Die Mannschaft an eine/n neue/n Trainer*in übergeben

Mit dem Saisonende endet für manche Trainer*innen auch ihre Zeit im Team. Neue Übungsleiter*innen übernehmen. Fair ist, wer unabhängig von allen Streitigkeiten im Umfeld das Team dennoch bestmöglich an den/die Neue/n übergibt!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Mit einem Feriencamp Spieler für die eigene Mannschaft gewinnen

Fußballcamps in den Ferien stellen nicht nur eine super Möglichkeit dar um die Kinder auch über das Vereinstraining hinaus zu fördern, sondern schaffen gleichzeitig einen Raum, in dem potenzielle Neuzugänge ihren neuen Verein kennenlernen können.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter , Qualifizierung
Online-Seminar verpasst? Kein Problem!

Hauptamt, Vereinsverwaltung oder Social Media – wir stellen euch alle Aufzeichnungen der Online-Seminare zur Verfügung, die der DFB, seine Landesverbände und Partner bereits kostenlos angeboten hat. Zur Übersicht.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die neue Saison naht: Jetzt die Weichen stellen

Mannschaft für die kommende Saison steht? Vorbereitung geplant? Trainingslager schon gebucht? Noch nicht? Keine Sorge: Noch ist alles im "grünen Bereich". Doch es gilt, frühzeitig die Weichen zu stellen. Wir geben einen Überblick!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Jetzt schon organisieren: Mit einem Trainingslager in die neue Saison!

Auch wenn die laufende Saison für viele gerade erst einmal auf der Zielgeraden ist – schon jetzt gilt es, nach vorne zu schauen: Wer die kommende Spielzeit mit einem Trainingslager beginnen möchte, der sollte langsam mit den Planungen beginnen. Wir...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Das Endspiel-Dilemma

Egal, ob Pokalfinale, Relegation oder das Duell um den Auf- bzw. gegen den Abstieg am letzten Spieltag der Liga – im Saisonfinale stehen hochinteressante Spiele an, die Trainer*innen vor schwere Entscheidungen stellen.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Motivation zum Saisonende: Kleine Spiele lieben alle!

Das Saisonende ist nicht mehr weit, und die Spieler aller Alters- und Leistungsklassen haben bereits zahlreiche Trainingseinheiten hinter sich. Auf den "letzten Metern" gilt es deshalb nochmal, mit kleinen Spielen und Wettbewerben für Motivation zu...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Saisonabschluss und Teamausflüge für C-Junior*innen

Nachdem im Laufe dieser Saison beinahe alle coronabedingten Einschränkungen gefallen sind, dürft ihr euch mit eurem Team auch wieder auf ein tolles Abschlussevent freuen. Wir haben einige gute Ideen für euren Saisonabschluss gesammelt.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Vom Bolzplatz ins Training: Organisation, Umsetzung und Praxis

Der "Bolzplatz-Fußball" bietet optimale Voraussetzungen, um junge Talente weiterzuentwickeln. Wie man es schafft, den Bolzplatz ins Training zu holen, zeigen wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen »