© philippka

Wer erfolgreich sein will, muss treffsicher sein! Ein Team kann noch so gut verteidigen – wenn es vorne keine Treffer erzielt, kann es keine Spiele gewinnen. Wir zeigen, wie ihr an der Treffsicherheit eurer Mannschaft feilt!

Weiterlesen »
Anschlussaktionen als Trainings-"Booster"

Kleine Kniffe können im Fußball großes bewirken. Das gilt auch für die Trainingsarbeit. Wir stellen eine effektive Methode vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen
Die Zeit im Kindertraining optimal nutzen

Die Trainingszeit mit Kindern ist kostbar und sollte daher bestmöglich genutzt werde. Wir liefern eine "Checkliste" für Kindertrainer*innen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Zum Rückrundenstart: Die Prinzipien des Kindertrainings

Das Jahr 2023 hat begonnen. Dies bietet den Kindertrainer*innen die Möglichkeit, sich erneut mit den Prinzipien des Kinderfußballs auseinanderzusetzen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Draußen "adé", Halle "allez": Die Vorzüge der Halle effektiv nutzen!

Weg vom "Schmuddelwetter", denn: Die Hallenzeit bricht an! Kinder und Junior*innen stimmen sich mit großer Freude auf den Wechsel in die (größtenteils) warmen Sporthallen ein. Wir erklären, wie Trainer*innen diesen Prozess bestmöglich begleiten...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Techniktraining in kleinen und mittleren Spielformen

Spielformen eignen sich prima, um technische Lernziele unter Raum-, Zeit- und Gegnerdruck zu erreichen. Wir liefern geeignete Trainingsformen und zeigen, wie diese zielgerichtet gesteuert werden.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die neue Saison naht: Jetzt die Weichen stellen

Mannschaft für die kommende Saison steht? Vorbereitung geplant? Trainingslager schon gebucht? Noch nicht? Keine Sorge: Noch ist alles im "grünen Bereich". Doch es gilt, frühzeitig die Weichen zu stellen. Wir geben einen Überblick!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die Trainingszeit vollständig nutzen

Die Trainingszeit ist gerade im Kinderfußball kostbar und sollte daher bestmöglich genutzt werden. Was es zu beachten gilt, um unnötige Unterbrechungen zu vermeiden, zeigen wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung , Training , Spiel
Geschichten erzählen – Die Fantasie der Kinder anregen

Die jüngsten Fußballer*innen müssen die Anforderungen von Training und Spiel zunächst von der Pike auf lernen. Um sie dabei zu unterstützen, können kindgerechte Geschichten weiterhelfen. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt!

Weiterlesen »
Trainerwissen
Mit Kindern richtig kommunizieren

Damit Kinder neue Dinge erlernen und sich kontinuierlich weiterentwickeln können, ist eine altersgerechte Kommunikation notwendig. Wir zeigen, was es zu beachten gilt und liefern Tipps für die Praxis.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Die neuen Spielformen im Kinderfußball

Kinder wollen viele Ballaktionen und Erfolgserlebnisse sammeln. Die neuen Spielformen sollen jedes Kind aktiv ins Spielgeschehen einbinden. Wir liefern passende Trainingsinhalte zum Thema.

Weiterlesen »