©
Betreuung , Spieler , Trainerwissen , bis U11-Spieler/-in , U12 - U15-Spieler/-in , U16 - U19-Spieler/-in , Aktive Ü20

Umgang mit einer Erkältung

Spieler*innen stehen bei einer Erkältung vor der Entscheidung, ob sie Sport treiben oder Pause machen müssen. Doch Vorsicht ist dabei geboten, denn eine verschleppte Erkältung kann schwerwiegende Konsequenzen haben.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Die Persönlichkeit der Kinder fördern

Als Kindertrainer*in muss man neben den fußballspezifischen Inhalten ebenso die Persönlichkeitsförderung der Jungen und Mädchen im Blick haben.

Weiterlesen »
Schwere Verletzungen im Fußball: Wenn das Spiel in den Hintergrund rückt

Das vergangene Bundesliga-Wochenende hat einmal mehr für einen ernsthaften und konsequenten Umgang mit Sportunfällen sensibilisiert. Wir zeigen daher, wie ihr auch in eurem Verein die medizinische Erstversorgung optimieren könnt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung , Training , Spiel
Geschichten erzählen – Die Fantasie der Kinder anregen

Die jüngsten Fußballer*innen müssen die Anforderungen von Training und Spiel zunächst von der Pike auf lernen. Um sie dabei zu unterstützen, können kindgerechte Geschichten weiterhelfen. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt!

Weiterlesen »
Trainerwissen
Mit Kindern richtig kommunizieren

Damit Kinder neue Dinge erlernen und sich kontinuierlich weiterentwickeln können, ist eine altersgerechte Kommunikation notwendig. Wir zeigen, was es zu beachten gilt und liefern Tipps für die Praxis.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Neue Kinder ins Team integrieren – so kann's gelingen!

Neue Saison, neue Teams: Trainer*innen stehen nun vor der Herausforderung, allen Kindern einen guten Start im neuen Umfeld zu ermöglichen. Wir haben die passenden Tipps parat!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Spiel , Betreuung , Teamumfeld
Umfrage für Amateurtrainer*innen: Sagt uns eure Meinung zu "Training & Service"

Wir möchten unseren Bereich "Training & Service" für Amateurtrainer*innen weiter verbessern. Nehmt jetzt an unserer Umfrage teil und unterstützt uns dabei, die Angebote noch stärker an euren Bedürfnissen auszurichten.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Wie im Fall Eriksen: In Notfallsituationen schnell und richtig reagieren

Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen brach während des EM-Spiels gegen Finnland zusammen und musste reanimiert werden. Was zu tun ist, wenn so etwas Schwerwiegendes auf dem Platz passiert, erfahren Sie hier.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Betreuung
Die Lebenswelt der Kinder kennen

Wir zeigen die Lebenswelten der Kinder auf, stellen ihre Interessen im Detail vor und geben Tipps, wie Trainer mit den Kindern darüber ins Gespräch kommen können.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Kommunikation vor, während und nach Corona

Über Wochen rollte kein Ball, und Trainer wie Spieler widmeten sich Alternativen: 'Challenges', Eigentraining zuhause und persönliche Fortbildungen waren die Fußball-Themen der Stunde und wurden verbreitet. Wie? Mittels digitaler Kommunikation.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Für eine gute Ernährung und Schlaf sorgen

Auch in der fußballfreien Zeit ist eine sportbetonte Lebensführung wichtig. Damit der Trainer dies seinen Spielern vermitteln kann, starten wir heute eine neue Beitragsreihe. Im ersten Teil widmen wir uns der Ernährung und dem Schlaf.

Weiterlesen »