Torschüsse in Hülle und Fülle
Die Krönung eines erfolgreichen Angriffs ist die Erzielung eines Treffers. Folglich kann der Torschuss als die Königsdisziplin des Fußballs verstanden werden. Häufig macht bereits ein einzelner Treffer den Unterschied aus und nicht selten gewinnt die effizientere Mannschaft. Doch wie lassen sich die Abschlussqualitäten des Einzelnen verbessern? Wo liegen die Stellschrauben, die die Tormaschine zum Laufen bringen?
Zum erfolgreichen Torschuss gehört mehr, als einen ruhenden Ball mit größtmöglicher Wucht in Richtung des gegnerischen Gehäuses zu befördern. Das wirkt sich auch auf dessen Training aus. So gilt es, möglichst viele Aspekte des Torschusses zu berücksichtigen: die technische Ausführung, die koordinativen, athletischen sowie mentalen Anforderungen und nicht zuletzt die Entscheidung, wann und aus welcher Position der Ball aussichtsreich auf das Tor geschossen wird.
Der Mix macht's
Junge Spielerinnen und Spieler müssen langfristig, altersgerecht und schrittweise vorbereitet werden. Zum einen können sie ihre Schusstechniken in einfachen, aber stets spielgerechten Übungsformen ausprobieren und 'einschleifen'. Vor allem aber lernen sie in konkreten Spielsituationen angepasster Spielformen! Bieten Sie als Coach ein variantenreiches, aber stets am Spiel orientiertes Torschussprogramm mit einem Mix an aufeinander abgestimmten Spiel- und Übungsformen an! Als Hilfestellung haben wir passende Einheiten aus dem Archiv von DFB-Training online zusammengestellt. Einer qualifizierten Trainingsdurchführung steht dank dieses Angebots nichts mehr im Wege, und wir wünschen Ihnen und Ihren Teams viel Spaß und Erfolg beim Trainieren.
Bambini:
F-Jugend:
Mit vielen Schüssen die Technik verbessern
Tore schießen – auch unter Gegnerdruck
E-Jugend:
Zuverlässig auf das Tor schießen!
Spaß und Abwechslung beim Torschusstraining
Mit einem Torschuss-Feuerwerk die Saison beenden
D-Jugend:
Passen und Schießen in Wettbewerben
C-Jugend:
Den Torschuss mit Stationen trainieren
Torschusstraining mit Spaß und Konsequenz
B-Jugend:
Vor dem Tor eiskalt abschließen
A-Jugend:
Den Torschuss spielgemäß trainieren!
Torabschluss nach Annahme mit dem Rücken zum Tor
Ü 20-Teams: