Im Kleingruppentraining facettenreich trainieren
Die Saison ist vorbei, und jetzt geht's in die Sommerpause? Nicht in diesem Jahr! Corona hat allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem gilt es, auch in der Ferienzeit wieder Grundlagen zu legen, die später in der Saisonvorbereitung wieder aufgegriffen werden können – wann immer diese auch beginnt! Hier lassen sich Trainingsinhalte aus dem Training während der Coronakrise sehr gut verwenden. Aus diesem Grund stellen wir alle praxisorientierten Beiträge noch einmal kompakt in einer Beitragsreihe zusammen. Anknüpfend an das Eigentraining folgt heute das Training in Kleingruppen für jede Altersklasse.
Auch im Kleingruppentraining können viele Facetten des Spiels aufgegriffen werden. Natürlich in anderer Form wie gewohnt, doch ebenso effektiv. Dabei ist es wichtig zu beachten, das ausbleibende Spielen in Teams durch kreative Wettbewerbe zu ersetzen, um die Spieler nachhaltig bei Laune zu halten. In unserer Beitragssammlung finden sich daher vielseitige Trainingsformen zu zahlreichen Schwerpunkten, die immer auch den Spaß am Spiel berücksichtigen - hier wird jeder Trainer fündig!
Für die Jüngsten
Insbesondere die 'Kleinsten' haben es aktuell nicht leicht. Den 'richtigen' Fußball kann auch das beste Kleingruppentraining für sie nicht gänzlich ersetzen. Und dennoch können technische Grundlagen wie das Passen, Schießen und Dribbeln in motivierenden Übungsformen zu abwechslungsreichen Trainingseinheiten ausgestaltet werden. Dabei bleiben auch die Erfolgserlebnisse für die Jungs und Mädchen garantiert nicht auf der Strecke:
Das Passen im Kleingruppentraining verbessern
Mit Spaß und Spannung das Dribbling verbessern
Den Torschuss aus allen Lagen verbessern
Kindertraining in Zeiten von Corona
D- und C-Junioren
In diesem Altersbereich stehen neben den technischen Grundlagen auch erste altersgerechte Aufgaben mit Koordinationsleiter auf dem Plan. Das Kleingruppentraining kann hierbei optimal dafür genutzt werden, jeden Spieler individuell zu fördern und fordern. Die Trainingssammlung ermöglicht daher viele Ball– und Spielaktionen für alle Beteiligten. So kann an Details gefeilt und Schwächen ausgemerzt werden:
Kleingruppentraining mit der Koordinationsleiter
Motivation durch Pass-Wettbewerbe
Viele Abschlüsse, viele Treffer
Die Grundlagen des Passspiels beherrschen
Freie Räume erkennen und nutzen
B-Junioren bis Aktive Ü 20
Im Kleingruppentraining profitieren die Spieler davon, dass der Trainer kein großes Team zu beaufsichtigen hat und jeden einzelnen besser und gezielter coachen kann. Die Trainingseinheiten zeigen, wie auch mit wenigen Spielern effektiv trainiert werden kann. Die unterschiedlichen Übungen thematisieren diverse technisch-taktische Schwerpunkte sowie koordinative Aspekte:
In Wettbewerben am Passspiel feilen
Motivierendes Torschusstraining
Das Spiel sicher durch das Zentrum aufbauen
Am Dienstag, 14. Juli 2020, folgt die nächste Beitragssammlung und liefert Trainingspraxis zum Teamtraining in Coronazeiten. Je nach Bundesland und der sich dort bietenden Lage gilt es jedoch, auch weiterhin die jeweils gültigen Regeln zu befolgen. Einige wichtige Prinzipien sowie Informationen zu geeigneten Hygienemaßnahmen haben wir erneut unter 'Themenverwandte Links' für Sie zusammengestellt.