Das Handy als ständiger Begleiter kann negative Auswirkungen auf Team-Abläufe haben. © getty images

Das digitale Zeitalter sorgt für rückläufige Zahlen in den Vereinen und veränderte Verhaltensweisen im Mannschaftsverbund. Wir erklären, wie Trainer*innen die neue Generation verstehen und leistungsbedacht auf sie einwirken können.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
1. Bundesliga-Spieltag: So schlagen auch Ihre Neuzugänge ein!

Mehrere Spieler durften sich am 1. Spieltag über ein Traum-Debüt für ihren neuen Verein freuen. Wir haben ein paar Tipps, wie es auch im Amateurfußball klappt.

Weiterlesen »
Champions League: Gemeinsam mitfiebern

Oft kollidieren die Partien in der Champions League mit den Trainingszeiten im eigenen Team. Wie wäre es da mal mit einem gemeinsamen Mannschaftsabend zum 'Rudelgucken'?

Weiterlesen »
Erste Hilfe bei Fußball-Unfällen

Unfälle sind plötzlich auftretende Extremsituationen, in die jeder gelangen kann. Im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz, auf dem Fußballfeld. Wer weiß, wie er sich in solchen Situationen zu verhalten hat, kann entscheidend helfen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Schmerzmittel und Fußball

„Ich schmeiß' eine Tablette ein, dann geht das schon!“ – Viele Fußballer nutzen Schmerzmittel, um für Trainingseinheiten und vor allem für den Spieltag ,fit' zu sein. Aber das ist nicht der richtige Weg.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Neuer Trainerjob: Vorbereitung und Kommunikation

Als Trainer bei einem neuen Verein werden zunächst die Gegebenheiten geprüft: Wichtige Ansprechpartner sind kennenzulernen, das Material zu sichten und der Kader zusammenzustellen. Dabei hilft vor allem die Kommunikation mit dem Trainerteam.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Wie Partylaune dem Sport und der Entwicklung schadet!

Jugendliche kommen – obwohl gesetzlich verboten – mit Genussmitteln wie Alkohol, Zigaretten, Shishas und E-Shishas in Kontakt. Hier ist Aufklärungsarbeit durch den Trainer gefragt!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Aus einer Mannschaft ein Team formen!

Welche Maßnahmen helfen dem Trainer, in seiner Mannschaft einen Teamspirit zu entwickeln? Wie soll er sich wann verhalten, und was steckt eigentlich hinter dem Begriff Teambuilding?

Weiterlesen »
Vereinswechsel: Was ist zu beachten?

Auch im Amateurbereich ist der Sommer die Zeit der Vereinswechsel. Nicht nur die Wechselfristen spielen hierbei eine große Rolle, sondern vor allem auch das Verhalten untereinander.

Weiterlesen »
Fußball in den Ferien

Fußballfreie Ferienzeit? Gibt's nicht! Die Möglichkeiten und Aufgaben für Vereinsmitglieder in der Ferienzeit sind vielfältig, Engagement ist gefragt!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Jetzt geht's APP!

Das Smartphone hat mittlerweile längst auch auf dem Fußballplatz Einzug gehalten. Viele nützliche Applikationen stehen dem Trainer hier zur Verfügung!

Weiterlesen »