Das Handy als ständiger Begleiter kann negative Auswirkungen auf Team-Abläufe haben. © getty images

Das digitale Zeitalter sorgt für rückläufige Zahlen in den Vereinen und veränderte Verhaltensweisen im Mannschaftsverbund. Wir erklären, wie Trainer*innen die neue Generation verstehen und leistungsbedacht auf sie einwirken können.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Teambuilding in der Saisonvorbereitung nach Corona

Wer als Team über einen ausgeprägtes "WIR-Gefühl" verfügt, der erhöht die Erfolgschancen auf dem Fußballplatz maßgeblich. Wie das Teambuilding in der Saisonvorbereitung gelingen kann, zeigt dieser Beitrag.

Weiterlesen »
Teamumfeld , Trainerwissen
Die Rückkehr auf den Platz beim TSV Wachtendonk-Wankum

In manchen Bundesländern und Regionen sind die ersten Vereine auf den Platz zurückgekehrt. Insbesondere am Niederrhein wurden die Lockerungen genutzt, um Konzepte für kontaktloses Training zu entwickeln.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Trotz Corona: Dos and Don'ts für den Trainer im März

Steigende Temperaturen sorgen nicht nur bei Fußballern für Frühlingsgefühle. Besonders in diesem Jahr wollen alle zurück auf den Platz! Wie das gelingen kann und was der Trainer im März noch so alles zu erledigen hat, lest ihr hier.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
E-Weihnachtsfeier: Das Jahr 2020 als Mannschaft kreativ abschließen

Die klassische Weihnachtsfeier muss dieses Jahr leider ausfallen. Mit ein bisschen Phantasie lässt sich aber eine E-Weihnachtsfeier auf die Beine stellen. Was das ist? Wir zeigen es Ihnen!

Weiterlesen »
Training in der Coronazeit , Trainerwissen
Videocalls: Teamtraining trotz Lockdown

Hilfestellung für Trainer*innen: Wir stellen vier Videokonferenz-Tools vor, mit denen sich vergleichsweise einfach teamorientierte Meetings von zuhause anbieten lassen.

Weiterlesen »
Vereinsmitarbeiter , Abteilungsleiter
Digital-Sponsoring: Für die Zukunft wappnen

Die Digitalisierung hat Einfluss auf das Sponsoring im Amateurfußball. Die DJK TuS Hordel hat den Trend des Digital-Sponsorings früh erkannt und ein erfolgreiches Konzept umgesetzt.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Als Trainer weiterentwickeln und dazulernen

Im zweiten Teil unserer Ratgeber-Reihe für Trainer geht es um die persönliche Weiterentwicklung während der Corona-Zeit. Wir haben ein paar Angebote und Möglichkeiten zur Weiterbildung zusammengestellt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Sponsoring für Vereine: "Das kann doch nicht so schwer sein..."

Was Sponsoring bedeutet, braucht man einem Mitglied in einem Sportverein wohl nicht zu erklären. Wie man Geschäftsleute dafür begeistern kann, Sportvereine finanziell zu unterstützen, bedarf da schon mehr Erläuterung. Mit diesem 10-Punkte-Plan...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Haaland-Dreierpack: Der Winter-Neuzugang 'zündet'!

So manch ein Rückrunden-Transfer konnte bei seinem Debüt direkt 'einschlagen'. In dieser Saison ist das Haaland vom BVB. So klappt es auch im Amateurfußball.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Fair play geht vor: Rot als Bärendienst nicht nur fürs eigene Team

Leon Baileys rote Karte besiegelte die Leverkusener Niederlage im Spiel gegen den 1. FC Köln. Fair Play gilt nicht nur gegenüber dem Gegner, sondern auch den Mitspielern, dem Trainer, dem Verein und den Zuschauern.

Weiterlesen »