©

Noch mehr Inhalte für Ihr Training

Zusätzlich zu den Trainingseinheiten in "Training online" finden Sie in "Training plus" weitere Inhalte für Ihr Training: In "Training live" werden ausgesuchte Trainingseinheiten aus "Training online" in einem Video dargestellt, in "Trainingsbausteine" finden Sie eine Vielzahl an Trainingsformen und Übungen und in "Best practice" zeigen Vereine, Landesverbände und andere Institutionen bewährte Trainingsinhalte aus der Praxis.

Training plus , Training in der Coronazeit
Zurück auf den Platz: So gelingt das kontaktlose Training

Ein effektives und gleichzeitig coronagerechtes Training zu planen, stellt für viele Trainer*innen eine große Herausforderung dar. Wir zeigen, wie das kontaktlose Training für große Gruppen gelingt.

Weiterlesen »
Training plus , Training in der Coronazeit
Online-Petition: Wiedereinstieg in den Trainings- und Sportbetrieb – jetzt!

Der Breitensport und Amateurbereich stehen seit mehr als einem halben Jahr nahezu still. Der Deutsche Fußball-Bund fordert daher die schnellstmögliche Wiederzulassung des organisierten Sportbetriebs unter freiem Himmel, zunächst im Training,...

Weiterlesen »
Best practice , Leistungszentren
Mit Kooperationen die Ausbildungsqualität erhöhen – am Beispiel der SV 07 Elversberg

Die Ausbildungsqualität kann mit Hilfe von Kooperationen gesteigert werden. Das Leistungszentrum der SV 07 Elversberg ist eine solche mit dem "Kid-Check-Projekt" eingegangen. So werden die Haltungsschwächen ihrer Talente identifiziert und durch...

Weiterlesen »
Training in der Coronazeit , Trainerwissen , Training
Training trotz Corona?

Die Verunsicherung rund um die Coronakrise und die verabschiedete Bundes-Notbremse ist groß. Der Amateursport fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Ist Training wirklich gefährlich?

Weiterlesen »
Training in der Coronazeit , Best practice , Landesverband
Berliner Fußball-Verband: Informationen zum Umgang mit der Corona-Krise

Das Pandemie-Jahr hat mittlerweile eine beachtliche Sammlung an Ideen und Konzepten für den Umgang mit der Coronakrise hervorgebracht. Wir stellen in dieser Woche die Informationen für Trainer*innen im Berliner-Fußballverband vor.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Trainingsbausteine
Einheit für Keeper: Fuß- und Fangtechniken sowie das Kopfballspiel – Teil 3

Eigentraining für Torhüter*innen: Im letzten Teil der Einheit stellen wir die Schwerpunkte "Fangtechniken" und "Kopfballspiel" vor – kurzweilige Challenges inklusive!

Weiterlesen »

Trainerwissen , Trainingsbausteine
Einheit für Keeper: Fuß- und Fangtechniken sowie das Kopfballspiel – Teil 2

Eigentraining für Torhüter*innen: Wir stellen eine Einheit für Fuß- und Fangtechniken sowie das Kopfballspiel vor. Im zweiten Teil beleuchten wird das Training der Fußtechniken.

Weiterlesen »

Trainerwissen , Trainingsbausteine
Einheit für Keeper: Fuß- und Fangtechniken sowie das Kopfballspiel – Teil 1

Eigentraining für Torhüter*innen: Wir stellen eine Einheit für Fuß- und Fangtechniken sowie das Kopfballspiel vor. Im ersten Teil beleuchten wird das koordinative Warmup.

Weiterlesen »

Best practice , Vereine
Fußball-Triathlon: Ein spannender Wettlauf in Coronazeiten

Das Training in der Coronazeit weiterhin motivierend zu gestalten, ist keine leichte Aufgabe. Die Erfinder des folgenden Fußball-Triathlons haben aber besondere Kreativität an den Tag gelegt. Nachmachen empfohlen!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training , Training in der Coronazeit
Eigentraining für Torhüter*innen

Fit und bereit sein: Die DFB-Frauen bieten Trainingsinhalte für Torhüter*innen!

Weiterlesen »