So trainieren Sie junge Erwachsene!

Wenn vom "reduzierten Erwachsenentraining" die Rede ist, so zielt dies auf den Entwicklungsstand von A-Junior*innen ab. Spieler*innen dieses Alters sind in der Tat junge Erwachsene: Im Verein kommen die Älteren unter ihnen oftmals bereits in Seniorenteams zum Einsatz, außersportlich ist die Schule abgeschlossen und der Eintritt ins Berufsleben steht an! Auf diesem Weg ist der/die Trainer*in seinen/ihren Schützlingen eine wichtige Begleitung!

Trainerwissen , Spiel
Das Endspiel-Dilemma

Egal, ob Pokalfinale, Relegation oder das Duell um den Auf- bzw. gegen den Abstieg am letzten Spieltag der Liga – im Saisonfinale stehen hochinteressante Spiele an, die Trainer*innen vor schwere Entscheidungen stellen.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Motivation zum Saisonende: Kleine Spiele lieben alle!

Das Saisonende ist nicht mehr weit, und die Spieler aller Alters- und Leistungsklassen haben bereits zahlreiche Trainingseinheiten hinter sich. Auf den "letzten Metern" gilt es deshalb nochmal, mit kleinen Spielen und Wettbewerben für Motivation zu...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Teamumfeld
Saisonabschluss und Teamausflüge für A-Junior*innen

Nachdem im Laufe dieser Saison beinahe alle coronabedingten Einschränkungen gefallen sind, dürft ihr euch mit eurem Team auch wieder auf ein tolles Abschlussevent freuen. Wir haben einige gute Ideen für euren Saisonabschluss gesammelt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Saisonendspurt: So motivieren Sie Ihr Team richtig!

Die Saison befindet sich im Endspurtmodus. Dabei stellt sich die Ausgangslage für jedes Team anders da. Wir fassen mögliche Situationen zusammen und geben Tipps für eine angemessene Motivation bis zum letzten Spieltag.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Aktive Ü20 , A-Junioren/-in , Spiel
Vorwärtsverteidigen nach Vertikalpass

Vertikalpässe eignen sich zum Vorwärtsverteidigen. Es stellt jedoch hohe Anforderungen an die Verteidiger, die auch an mannschaftstaktische Aspekte geknüpft sind.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Barcelona gegen Frankfurt: Das Spiel als Trainer*in bewusst erleben!

Auch beim Fußballschauen kann man sich als Trainer*in weiterentwickeln. Wir zeigen, was es im Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Barcelona zu beachten gilt.

Weiterlesen »
B-Junioren/-in , A-Junioren/-in , Aktive Ü20 , Trainerwissen , Spiel
Locken und Verlagern

Das Prinzip "Locken und Verlagern" soll den Defensivverbund auf eine Seite locken, um dann den freien Raum auf der ballfernen Seite schnell zu bespielen und zu nutzen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Verteidigen aus und mit Prinzip: Strafraumverteidigung

"War das jetzt dein oder mein Gegenspieler?" Eine Frage, die besonders bei der Strafraumverteidigung immer wieder aufkommt, wenn sich der gegnerische Stürmer geschickt in den Rücken der Abwehr gelöst und schlussendlich freistehend eingenetzt hat. Wir...

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
"Packing"-Pässe: Gezielt Linien überspielen!

Wer sein Spiel mit Prinzipien aufzieht, verpasst seinem Team eine ganz individuelle Handschrift. Im dritten Teil unserer Taktikreihe befassen wir uns dabei mit dem Überspielen von Linien.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Verwerten von Torchancen: Das Selbstvertrauen im Training holen

Bei aller Komplexität, die der Fußball über die Jahre entwickelt hat, war und bleibt das Toreschießen das Hauptziel und somit gewissermaßen die Königsdisziplin. Wir zeigen, wie ihr mit eurem Team die Chancenverwertung verbessern könnt.

Weiterlesen »