So trainieren Sie junge Erwachsene!

Wenn vom "reduzierten Erwachsenentraining" die Rede ist, so zielt dies auf den Entwicklungsstand von A-Junior*innen ab. Spieler*innen dieses Alters sind in der Tat junge Erwachsene: Im Verein kommen die Älteren unter ihnen oftmals bereits in Seniorenteams zum Einsatz, außersportlich ist die Schule abgeschlossen und der Eintritt ins Berufsleben steht an! Auf diesem Weg ist der/die Trainer*in seinen/ihren Schützlingen eine wichtige Begleitung!

Training online
DFB-Training online: Torgefährliche Techniker*innen ausbilden

Vornehmlich technische Inhalte bilden die Schwerpunkte der aktuellen Einheiten von DFB-Training online. Im Mittelpunkt stehen das Dribbling, das Passspiel sowie die Ballan- und -mitnahme.

Weiterlesen »
Motiviert bis zum Schluss: Auch ohne Aufstiegschancen Vollgas geben!

"Es geht ja um nichts mehr" ist einer der schlimmsten Sätze, die Trainer*innen immer wieder zu hören bekommen. Sei es vom Team, Fans oder gar dem Vorstand - es geht immer um etwas. Und dieses Bewusstsein gilt es zu schärfen.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Spiel
Kühlen Kopf im Abstiegskampf bewahren

Abstiegskampf sorgt für ein großes Spannungsfeld. In Zeiten des Misserfolgs einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, entscheidet über Freude oder Trauer der Mannschaft am Saisonende.

Weiterlesen »
Angriffsmöglichkeiten am Flügel im Vergleich

Das Flügelspiel bietet einige Möglichkeiten mehr als nur "Flanke, Kopfball, Tor". Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Torgefahr findet ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Training online
DFB-Training online: Die Grundlagen weiter festigen

Ein sicheres Kombinationsspiel funktioniert nur, wenn zunächst alle Spieler*innen die nötigen technischen Basisqualitäten beherrschen. Daher stehen in den aktuellen Einheiten von DFB-Training online die Basics im Mittelpunkt.

Weiterlesen »
Training plus , Trainingsbausteine
Häufiges Training der "Königsdisziplin": Das Schießen kontinuierlich verbessern!

Wer erfolgreich sein will, muss treffsicher sein! Ein Team kann noch so gut verteidigen – wenn es vorne keine Treffer erzielt, kann es keine Spiele gewinnen. Wir zeigen, wie ihr an der Treffsicherheit eurer Mannschaft feilt!

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Individualisierung im Breitenfußball: Positionsspezifisch trainieren!

Individualisierung durch positionsspezifisches Training ist nicht nur Thema in Nachwuchsleistungszentren. Wir zeigen, wie der Übertrag in den Breitenfußball gelingt.

Weiterlesen »
Trainerwissen , Training
Komplextraining mit entgegengesetzten Schwerpunkten

Mit Hilfe von "Komplextraining" lassen sich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wir zeigen, wie ihr eure Trainingszeit effizient nutzen und verschiedene Schwerpunkte für alle Mannschaftsteile unterbringen könnt.

Weiterlesen »
Training online
DFB-Training online: Viele Wege führen zum Tor!

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, vor das gegnerische Tor zu kommen. Die aktuellen Einheiten von DFB-Training online beschäftigen sich diesmal mit verschiedenen Optionen zum Erspielen von Torchancen.

Weiterlesen »
Betreuung , Spieler , Trainerwissen , bis U11-Spieler/-in , U12 - U15-Spieler/-in , U16 - U19-Spieler/-in , Aktive Ü20
Umgang mit einer Erkältung

Spieler*innen stehen bei einer Erkältung vor der Entscheidung, ob sie Sport treiben oder Pause machen müssen. Doch Vorsicht ist dabei geboten, denn eine verschleppte Erkältung kann schwerwiegende Konsequenzen haben.

Weiterlesen »