Ausbildungskonzeption für Spezialist*innen
Im nationalen und internationalen Fußball kommt es auf jedes Detail an. Diese Detailarbeit muss von einem Spezialist*innenstab begleitet werden!
"Wir müssen uns im Spitzenfußball weiter spezialisieren! Spezialtrainer*innen gibt es aktuell primär nur für Torhüter*innen und im Bereich der Athletik – das ist zu wenig. Für die Zukunft kann ich mir auch zusätzliche Expert*innen und Spezialtrainer*innen für die Offensive bzw. Defensive, auch solche für Standardsituationen vorstellen. In diesem Bereich liegt ein großes Potenzial!"
Hansi Flick
Auf erwartete Höchstleistungen im nationalen und internationalen Fußball müssen Spieler*innen und Mannschaften in einem hochprofessionellen Umfeld vorbereitet werden.
Trainer*innen- und Spezialist*innenstäbe rund um das Team im Top-Fußball erweitern sich stetig. Fitness-Trainer*in, Torhüter-Trainer*in, Individualtrainer*in Technik-Taktik, Sportpsycholog*innen usw. erweitern je nach Klub das "traditionelle" Trainer*innen-Team aus einer/einem Chef- und Assistenztrainer*in.
Ziel muss es zukünftig sein, durch ein ausdifferenziertes, spezielles Aus- und Fortbildungsangebot die Qualität dieser kompetenten Praxis-Spezialist*innen zu sichern und zu erweitern. Gleichzeitig sind diese Ausbildungsangebote eine ideale Möglichkeit des Wissens- und Informationsaustausches der Spezialist*innen untereinander!