05.08.2022 11:10 // Trainerausbildung Kindertrainer-Zertifikate: DFB-Team unterstützt Landesverbände Die Stiftung der Nationalmannschaft unterstützt in den kommenden zwei Jahren die 21 DFB-Landesverbände bei der Ausbildung von Trainer*innen im Kinderfußball. Jeder Landesverband erhält finanzielle Unterstützung. Weiterlesen »
25.07.2022 08:30 // Talentförderung "Gefahren des Kopfballspiels weder unter- noch überschätzen" Wie gefährlich sind Kopfbälle wirklich? Wie können die neuen Spielformen im Kinder- und Jugendfußball die Gefahren reduzieren? Neurologe Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger spricht mit DFB.de über aktuelle Fragen zu diesem Thema. Weiterlesen »
24.07.2022 08:00 // Talentförderung Video: "Risikoarmes und altersgerechtes Kopfballtraining" Welche Gefahren birgt Kopfballspiel für Kinder und Jugendliche? Wie kann man ihnen entgegenwirken? Prof. Dr. Tim Meyer, Arzt der Nationalmannschaft, und Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger antworten hier auf die wichtigsten Fragen. Weiterlesen »
20.07.2022 10:00 // Mein Fußball Internationale Transfers: Die wichtigsten Infos für Spieler*innen und Vereine Die Gründe für einen internationalen Vereinswechsel sind vielfältig. Hier finden Sie als Spieler*in oder Vereinsvertreter*in einer Zusammenfassung mit praktischen Weiterleitungen, wo Sie alles zum Thema aus erster Hand erfahren können. Weiterlesen »
16.07.2022 13:00 // DFB-Campus Kinderfußball-Festival: "Richtig cooler Tag" Gelungene Premiere: 60 Kinder aus vier Vereinen kamen am Freitag zum ersten Kinderfußball-Festival an den DFB-Campus, um die neuen Spielformen im Kinderfußball zu erleben. Das Fazit: viele Ballaktionen und strahlende Kinder. Weiterlesen »
15.07.2022 13:00 // Mein Fußball Neuer Kinderfußball: Die größten Irrtümer Keine Torhüter*innen, "Funino" und die Betreuung am Spieltag: Das sind die größten Irrtümer rund um die neuen Spielformen im Kinderfußball. FUSSBALLDE erklärt, was die neuen Regelungen tatsächlich in der Praxis bedeuten. Weiterlesen »
11.07.2022 11:00 // Talentförderung Finden, fördern, fordern Seit 20 Jahren läuft das DFB-Talentförderprogramm. Es bildet die Brücke zwischen der Jugendarbeit an der Vereinsbasis und der zweiten Stufe - der Ausbildung von Toptalenten in den Leistungszentren, Eliteschulen und Landesverbänden. Weiterlesen »
11.07.2022 10:45 // Talentförderung "Man kann sich schnell verbessern" Mit 20 Jahren kam Marina Weidenbach aus Bulgarien nach Deutschland. Um Fußball zu spielen - und später auch, um ihn spielen zu lassen. Denn seit es das DFB-Talentförderprogramm gibt, ist die heute 46-Jährige am Stützpunkt Rhein/Ahr dabei. Weiterlesen »
04.07.2022 18:15 // Schiedsrichter Ittrich: "Die neuen Spielformen im Kinderfußball sind wunderbar" Schiedsrichter Patrick Ittrich hat mit einem kritischen Instagram-Post zu Unparteiischen im Kinderfußball am Wochenende für Aufregung gesorgt. Mit Florian Weißmann aus dem DFB-Jugendausschusses hat er sich heute zu einem Gespräch getroffen. Weiterlesen »
29.06.2022 18:00 // Talentförderung FAQ zum Thema Stützpunktkoordinatoren Die deutschen Stützpunktkoordinatoren bilden im Talentförderprogramm die Schnittstelle zwischen DFB, Landesverbänden und Stützpunkten. Doch was machen Stützpunktkoordinatoren eigentlich? DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen. Weiterlesen »