Sascha Stegemann wird 23. Bundesliga-Schiedsrichter

23 Schiedsrichter werden in der Saison 2014/2015 die Spiele der Bundesliga leiten, 19 die der 2. Bundesliga. Neu im "Team Bundesliga" ist Sascha Stegemann. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stimmte auf seiner Sitzung in Brasilien einer entsprechenden Entscheidung der DFB-Schiedsrichterkommission Elite zu.

Sascha Stegemann pfeift für den Verein 1. FC Niederkassel aus dem FV Mittelrhein. Der 29-jährige Diplom-Verwaltungswirt gehörte während der vergangenen zwei Jahre zur Spitzengruppe der Schiedsrichter in der 2. Bundesliga. Herbert Fandel, Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses, erklärt dazu: "Sascha Stegemann hat nach seinem Aufstieg sofort in der 2. Bundesliga Fuß gefasst und vom ersten Spiel an mit seinen Spielleitungen hohe Maßstäbe gesetzt. Er ist ein klarer und mutiger Spielleiter, der das Team in der Bundesliga bereichern wird."

Lutz Michael Fröhlich, Leiter der Abteilung Schiedsrichter beim DFB, ergänzt: "Wenn wir in der Bundesliga vorübergehend auf 23 Schiedsrichter erhöhen, dann berücksichtigen wir dabei die altersbedingte Fluktuation in den nächsten drei Jahren. Da werden insgesamt neun Unparteiische aus der Bundesliga ausscheiden. Trotz des Umbruchs wollen wir möglichst Kontinuität erhalten. Daher starten wir schon in diesem Jahr mit der Integration von jungen Schiedsrichtern in die Bundesliga."

In der 2. Bundesliga geht es mit 19 Unparteiischen in die Saison 2014/2015. Die bisherigen Schiedsrichter Christian Fischer, Tobias Christ und Christian Leicher wechseln aus dem Pool der Zweitliga-Referees in den Pool der Bundesliga-Schiedsrichterassistenten und werden künftig ausschließlich als solche eingesetzt. Dafür werden drei leistungsstarke Talente aus der 3. Liga das "Team 2. Bundesliga" verstärken: Arne Aarnink (Niedersächsischer FV), Timo Gerach (Südwestdeutscher FV) und Sven Jablonski (Bremer FV).

Die Schiedsrichter der Bundesliga: Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Bastian Dankert, Christian Dingert, Dr. Jochen Drees, Marco Fritz, Peter Gagelmann, Manuel Gräfe, Robert Hartmann, Thorsten Kinhöfer, Knut Kircher, Florian Meyer, Günter Perl, Markus Schmidt, Daniel Siebert, Peter Sippel, Wolfgang Stark, Sascha Stegemann, Tobias Stieler, Michael Weiner, Tobias Welz, Guido Winkmann, Felix Zwayer.

Die Schiedsrichter der 2. Bundesliga: Arne Aarnink, Christian Bandurski, Benjamin Brand, Benjamin Cortus, Christian Dietz, Timo Gerach, Norbert Grudzinski, Patrick Ittrich, Sven Jablonski, Robert Kampka, Robert Kempter, Harm Osmers, Martin Petersen, René Rohde, Thorsten Schriever, Bibiana Steinhaus, Martin Thomsen, Frank Willenborg, Markus Wingenbach.

[dfb]

[bild1]

23 Schiedsrichter werden in der Saison 2014/2015 die Spiele der Bundesliga leiten, 19 die der 2. Bundesliga. Neu im "Team Bundesliga" ist Sascha Stegemann. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stimmte auf seiner Sitzung in Brasilien einer entsprechenden Entscheidung der DFB-Schiedsrichterkommission Elite zu.

Sascha Stegemann pfeift für den Verein 1. FC Niederkassel aus dem FV Mittelrhein. Der 29-jährige Diplom-Verwaltungswirt gehörte während der vergangenen zwei Jahre zur Spitzengruppe der Schiedsrichter in der 2. Bundesliga. Herbert Fandel, Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses, erklärt dazu: "Sascha Stegemann hat nach seinem Aufstieg sofort in der 2. Bundesliga Fuß gefasst und vom ersten Spiel an mit seinen Spielleitungen hohe Maßstäbe gesetzt. Er ist ein klarer und mutiger Spielleiter, der das Team in der Bundesliga bereichern wird."

Lutz Michael Fröhlich, Leiter der Abteilung Schiedsrichter beim DFB, ergänzt: "Wenn wir in der Bundesliga vorübergehend auf 23 Schiedsrichter erhöhen, dann berücksichtigen wir dabei die altersbedingte Fluktuation in den nächsten drei Jahren. Da werden insgesamt neun Unparteiische aus der Bundesliga ausscheiden. Trotz des Umbruchs wollen wir möglichst Kontinuität erhalten. Daher starten wir schon in diesem Jahr mit der Integration von jungen Schiedsrichtern in die Bundesliga."

In der 2. Bundesliga geht es mit 19 Unparteiischen in die Saison 2014/2015. Die bisherigen Schiedsrichter Christian Fischer, Tobias Christ und Christian Leicher wechseln aus dem Pool der Zweitliga-Referees in den Pool der Bundesliga-Schiedsrichterassistenten und werden künftig ausschließlich als solche eingesetzt. Dafür werden drei leistungsstarke Talente aus der 3. Liga das "Team 2. Bundesliga" verstärken: Arne Aarnink (Niedersächsischer FV), Timo Gerach (Südwestdeutscher FV) und Sven Jablonski (Bremer FV).

Die Schiedsrichter der Bundesliga: Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Bastian Dankert, Christian Dingert, Dr. Jochen Drees, Marco Fritz, Peter Gagelmann, Manuel Gräfe, Robert Hartmann, Thorsten Kinhöfer, Knut Kircher, Florian Meyer, Günter Perl, Markus Schmidt, Daniel Siebert, Peter Sippel, Wolfgang Stark, Sascha Stegemann, Tobias Stieler, Michael Weiner, Tobias Welz, Guido Winkmann, Felix Zwayer.

Die Schiedsrichter der 2. Bundesliga: Arne Aarnink, Christian Bandurski, Benjamin Brand, Benjamin Cortus, Christian Dietz, Timo Gerach, Norbert Grudzinski, Patrick Ittrich, Sven Jablonski, Robert Kampka, Robert Kempter, Harm Osmers, Martin Petersen, René Rohde, Thorsten Schriever, Bibiana Steinhaus, Martin Thomsen, Frank Willenborg, Markus Wingenbach.