Das DFB-Talentförderprogramm im Blick
Fußball ist neben der Schule ein fester Bestandteil deines Tagesablaufs? Im Verein triffst du dich regelmäßig mit deinen Freunden, um mit ihnen gemeinsam zu spielen und den Fußball systematisch zu lernen! Bist du jetzt einer der Besseren in deinem Team und ist schon ein*e DFB-Sichter*in auf dich aufmerksam geworden, dann erhältst du vielleicht die Chance, zusätzlich in einem der DFB-Stützpunkte zu trainieren. So gut bist du noch nicht? Hier lernst du, wie du dich weiter verbessern kannst!
Training plus
, Training in der Coronazeit
Heimtraining im "Movember": Hier gibt's alle 16 Folgen!
Training in der Coronazeit
, Best practice
, Vereine
Heimtraining von und mit den Jugendtrainern vom Kevelaerer SV
Training in der Coronazeit
, Best practice
, Leistungszentren
, Spieler im Leistungszentrum
, Fitnessprogramme
Kreatives Eigentraining: Der BVB-"Heimspiel"-Kurs
Fit und in Form
, Kopfsache
Junior Uni: So elastisch ist ein Fußball
Best practice
, Vereine
, Fit und in Form
, Fitnessprogramme
TSG Neustrelitz: Eigentraining für Kinder
Teamumfeld
, Kopfsache
Fußball macht schlau: Wie die Junior Uni Biomechanik lehrt
Best practice
, Leistungszentren
, Vereine
, Weg zum/zur Nationalspieler/-in
, Spieler im Leistungszentrum
Kreatives Eigentraining: Die Wildpark-Challenge der KSC-Junioren
Trainingsbausteine
, Ballschule/Ballzauber
Das Passen im Eigentraining verbessern
Trainerwissen
, Training
Der gekrönte Tennis-König auf Sand: Was Fußballer von Rafael Nadal lernen können
Weg zum Nationalspieler
, U-Nationalspieler
Joelle Wedemeyer: "Ich wollte immer die Beste sein!"