Bisherige Preisträger
Seit 2005 haben sich knapp sechshundert Einzelpersonen, Initiativen, Projektträger und Vereine um den Julius Hirsch Preis beworben. Unter den Preisträgern befinden sich Amateur- und Lizenzvereine ebenso wie Fanprojekte, Fan-Initiativen, freie und kommunale Träger. Sie alle haben die Kraft des Fußballs genutzt und sich mit kreativen und öffentlich sichtbaren Maßnahmen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung eingesetzt.
Die Kurzportraits der bisherigen Preisträger geben einen Eindruck von der Vielfalt an Möglichkeiten, mit denen sich jeder Einzelne in seinem Projekt, seiner Initiative oder seinem Verein für Vielfalt und gegen Ausgrenzung von Minderheiten engagieren kann. Ausführliche Videos über die Preisträger finden Sie ergänzend auf DFB-TV.