Frauen im Fußball
"Frauen sichtbar machen: Wir sind gar nicht so wenig"

Um Frauen für das Berufsfeld Fußball zu begeistern, hat in den Räumlichkeiten des DFB-Campus in Frankfurt eine sehr gut besuchte Tagesveranstaltung stattgefunden. Rund 150 interessierte Frauen erhielten im Rahmen des Women in Football Summit spannende Einblicke und bekamen vielfältige Karrieremöglichkeiten aufgezeigt. Angeboten wurden Keynotes, Paneltalks, Netzwerkrunden sowie eine Karrieremesse. Veranstaltet wurde der Summit gemeinsam vom DFB, der DFL, der VfB Stuttgart Bildungsakademie und dem Internationalen Fußball Institut.
Wir brauchen deine Einwilligung, um Inhalte von YouTube Video anzeigen zu dürfen:
Kategorien: Frauen im Fußball, FF27, DER DFB, Gleichstellung und Diversität
Autor: DFB

Neuendorf und Watzke erneut in internationale Gremien gewählt
DFB-Präsident Bernd Neuendorf und der 1. Vizepräsident Hans-Joachim Watzke sind erneut in internationale Fußballgremien gewählt worden. Neuendorf behält seinen Sitz im Council des Weltverbandes FIFA, Watzke seinen Posten im Exekutivkomitee der UEFA.

125 Jahre später: Die erfolgreichsten Gründerspieler
Vor 125 Jahren kamen Vertreter von 86 Vereinen zusammen, um den DFB zu gründen. 125 Jahre später sind nur noch wenige von ihnen unter dem selben Namen aktiv. DFB.de stellt die Gründervereine vor. Heute: die erfolgreichsten Nationalspieler.

Sepp-Herberger-Awards 2025: Nagelsmann übergibt Preis an FC Augsburg
Die große Bühne für Engagement im Fußball – das boten die Sepp-Herberger-Awards am Montag in Wolfsburg. In fünf Kategorien vergab die DFB-Stiftung Sepp Herberger elf Preise für außerordentliches Engagement im Fußball - dotiert mit 100.000 Euro.