U 17-Juniorinnen

Nur ein Sieg zählt: U 17-Juniorinnen mit "Endspiel" gegen Österreich

23.03.2025
Melanie Behringer vor dem Showdown: "Wir werden nochmal alle Kräfte bündeln" Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB

Endspiel um das EM-Ticket auf dem DFB-Campus: Die deutsche U 17-Juniorinnen-Nationalmannschaft steht heute (ab 15 Uhr, live auf YouTube) zum Abschluss der 2. EM-Qualifikationsrunde gegen Österreich mächtig unter Druck. Nur mit einem Sieg kann sich das Team von DFB-Trainerin Melanie Behringer noch einen Platz bei der EM-Endrunde auf den Färöern (4. bis 17. Mai 2025) sichern.

Die deutsche Startelf: Klein - Munzert, Zähringer (K),  Szaraz, Arici, Potsi, Itgenshorst, Gmeineder, Wrede, Schick, Wrigge.

Deutschland muss allerdings auf Schützenhilfe des Kosovo hoffen, das zeitgleich auf Dänemark trifft. Denn nur die sieben Gruppensieger der EM-Qualifikation lösen die Tickets für die Endrunde - und es zählt in der Abschlusstabelle der direkte Vergleich. "Wir werden nochmal alle Kräfte bündeln und alles investieren, um uns für die EM zu qualifizieren", sagt Melanie Behringer.

Komplizierte Konstellation

Um sich im Spiel gegen Österreich letztendlich das EM-Ticket zu sichern, ist eines ganz klar: Die deutsche Mannschaft muss gegen Österreich gewinnen, um mit den bisherigen sechs erspielten Punkten des österreichischen Teams gleichzuziehen. Ein einfaches 1:0 würde reichen, sollte Dänemark gleichzeitig nicht gegen den Kosovo gewinnen, da in diesem Fall nur der direkte Vergleich zwischen Deutschland und Österreich herangezogen werden würde.

Ein deutlich höheres Ergebnis müsste das Team von Melanie Behringer gegen Österreich erzielen, sollte Dänemark gegen den Kosovo gewinnen und es damit drei Teams mit sechs erspielten Punkten in Gruppe 7 geben. In diesem Fall werden allen drei Teams die erzielten Tore gegen den Kosovo abgezogen und die Tordifferenz in den Partien zwischen Deutschland, Österreich und Dänemark betrachtet. Aufgrund des 4:0 der Österreicherinnen gegen Dänemark und dem 0:1 des Behringer-Teams gegen Dänemark müsste das deutsche Team mit mindestens drei Toren Unterschied gegen Österreich gewinnen, um am Ende eine Tordifferenz von plus zwei Toren zu erzielen. 

Ein Sieg, eine Niederlage

Nach dem 10:0-Traumstart gegen den Kosovo am vergangenen Montag musste die deutsche Auswahl am Donnerstag einen empfindlichen Rückschlag mit dem 0:1 gegen Dänemark hinnehmen. Nun kann nur ein Dreier im Nachbarschaftsduell gegen die Österreicherinnen helfen. Sollte Dänemark zugleich gegen den Kosovo siegen, käme es zu einem Dreiervergleich zwischen dem DFB-Nachwuchs, Österreich und den Däninnen.

Bei der U 17-EM auf den Färöer werden auch die europäischen Teilnehmer für die WM in Marokko (17. Oktober bis 8. November 2025) ausgespielt.

125 Jahre DFB - 125 Jahre Fußballliebe 

In Leipzig, genauer gesagt im "Restaurant zum Mariengarten", wurde am 28. Januar 1900 der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Seinerzeit gehörten dem Verband überschaubare 90 Vereine an, aber das änderte sich rasch. Heute gibt es mehr als 24.000 Klubs mit mehr als 7,7 Millionen Mitgliedern. Dazwischen hat der DFB eine bewegte und bewegende Geschichte hingelegt, mit vielen Titeln, Tränen und Triumphen. 125 Jahre DFB bedeuten auch 125 Jahre Fußballliebe - für uns Anlass genug, auf dfb.de/fussballliebe zu sagen: "Ti amo, Fußball!" Auf dieser DFB.de-Subsite wollen wir auch mit den Fans und Fußballinteressierten in den Austausch kommen. Hier sammeln wir eure Themen - und machen sie zu unseren Themen.

Kategorien: U 17-Juniorinnen

Autor: dfb