Männer-Nationalmannschaft
Nagelsmann: "Wir haben die Qualität für ein starkes Spiel"

Auch wenn das DFB-Team das Finale der UEFA Nations League verpasst hat, steht am Sonntag (ab 15 Uhr, live bei RTL und DAZN) noch ein wichtiges Spiel an. In Stuttgart trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Frankreich – im Spiel um Platz drei. Mit einem Sieg könnte sich das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Bronzerang sichern. Der Coach und Nationalspieler Pascal Groß ordnen die Aufgabe gegen die Équipe Tricolore sowie die Bedeutung des Spiels ein.
Julian Nagelsmann über...
...mögliche Rotationen: Wir werden schon ein paar Dinge verändern, auch wenn es nicht zu 100 Prozent entscheidend ist. Einige Spieler wissen, dass sie spielen werden, andere noch nicht. Unsere defensive Ausrichtung hängt vom Gegner ab. Wenn man Mann gegen Mann verteidigt, muss man sich individuell anpassen. Morgen wollen wir gezielt hohe Ballgewinne erzwingen.
…die Motivation im Team: Wir haben das Halbfinale gründlich analysiert, viele Impulse kamen von der Mannschaft selbst. Auch innerhalb des Camps habe ich gesehen, wie intensiv sich die Spieler austauschen. Natürlich ist die Motivation im Spiel um Platz drei nicht so hoch wie bei einem Finale. Aber es geht nicht um Platz drei oder vier, sondern darum, ein gutes Spiel zu machen und uns für die WM-quali zu präparieren. Es ist immer noch die deutsche A-Nationalmannschaft. Ich glaube, dass, wenn ich da in die Kabine muss und immer motivieren muss, dann muss ich den Kader umstellen. Dann stimmt was nicht.
…Sandro Wagner: Ich wünsche ihm viel Erfolg in Augsburg. Ich glaube, er fühlt sich wohl mit der Aufgabe, und das sind gute Voraussetzungen. Er hat bei uns einen hervorragenden Job gemacht, ich wünsche ihm alles Gute und viel Freude bei Augsburg.
...den kommenden Gegner: Die Breite ihres Kaders ist beeindruckend – auf jeder Position eine enorme Leistungsdichte. Wenn Frankreich in den Flow kommt, sind sie schwer zu stoppen. Wir haben im März schon gezeigt, dass wir sie schlagen können. Morgen wollen wir sie aus den gefährlichen Räumen heraushalten und selbst mehr Ballbesitz aufbauen. Wenn wir den Ball kontrollieren, haben wir definitiv die Qualität für ein starkes Spiel.
…ein mögliches Tempodefizit: Die Gegentore gegen Portugal fielen nicht wegen eines Temponachteils. Höchstgeschwindigkeit ist nicht alles. Frankreich hat schnelle Spieler, aber das bedeutet nicht, dass wir aufgeben. Es geht darum, klug zu verteidigen. Wenn einer ein Laufduell verliert, haben wir noch neun andere Feldspieler – und einen sehr guten Torwart.
Pascal Groß über...
...das letze Spiel in Stuttgart: Das damalige EM-Aus war die bitterste Niederlage meiner Karriere. So starke Emotionen habe ich als Mitspieler noch nie erlebt. Ich habe das Gefügl, wir waren so nah dran am großen Erfolg. Aber morgen zählt das alles nicht mehr.
...die Motivation: Für mich ist es keine Frage der Motivation, wenn ich für Deutschland spiele. Frankreich ist ein Topgegner, wir können uns mit den Besten messen und wichtige Punkte für die Weltrangliste sammeln. Es ist eine Riesensache.
...den Spielort: Mir ist grundsätzlich egal, in welchem Stadion wir spielen. Aber die Atmosphäre bei der EM in Stuttgart war fantastisch, die Unterstützung war deutlich zu spüren.
...die Klub-WM: Mein Fokus liegt voll auf dem Spiel morgen. Danach habe ich ein paar Tage frei. Was dann bei der Klub-WM auf mich zukommt, wird sich zeigen. Aber ich bin offen dafür. Jetzt zählt erst mal das Spiel gegen Frankreich.
Kategorien: Männer-Nationalmannschaft, Nations League
Autor: dfb

Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel in Köln
Am 7. September (ab 20.45 Uhr) bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Nun ist der offizielle Vorverkauf für die Partie gestartet. Hier gibt's die Infos.

Fan-Club: Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel
Am 7. September (ab 20.45 Uhr) bestreitet die Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Mitglieder des Fan Club können sich für die Partie schon ihre Tickets sichern.

Deutschland verliert Spiel um Platz drei
Die deutsche Nationalmannschaft hat die UEFA Nations League als Vierter abgeschlossen. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann unterlag im Spiel um Platz drei in Stuttgart trotz guter Leistung 0:2 (0:1) gegen Frankreich.