DFB-Sportgericht
Zwei Spiele Sperre für Saarbrückens Gaus
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Marcel Gaus vom Drittligisten 1. FC Saarbrücken im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der 3. Liga belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt.
Gaus war in der 55. Minute des Drittligaspiels gegen die SpVgg Bayreuth am 15. März 2023 von Schiedsrichter Timo Gerach (Landau) des Feldes verwiesen worden.
Der Spieler beziehungsweise sein Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist somit rechtskräftig.
Kategorien: DFB-Sportgericht
Autor: dfb
Ein Spiel Innenraumverbot und Geldstrafe für Mannheims Technischen Leiter Sport Loviso
Das DFB-Sportgericht belegt Waldhof Mannheims Sportlichen Leiter Anthony Loviso wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot und einer Geldstrafe. Eintracht Frankfurts Marcel Wenig wurde für ein U 21-Freundschaftsspiel gesperrt.
Drei Spiele Sperre für Ingolstadts Deichmann
Das DFB-Sportgericht belegt Ingolstadts Yannick Deichmann wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von drei Drittligaspielen. Zudem wurde Erdal Celik, Technischer Direktor von Alemannia Aachen, mit einem Innenraumverbot belegt.
119.100 Euro Geldstrafe für Dynamo Dresden
Das Sportgericht des DFB belegt Drittligist Dynamo Dresden im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 119.100 Euro.