DFB-Sportgericht
Zwei Spiele Sperre für Freiburgs Stark

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Julian Stark vom Drittligisten SC Freiburg II im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der 3. Liga belegt. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt.
Stark war in der 76. Minute des Drittligaspiels beim Halleschen FC am 16. März 2024 von Schiedsrichter Mario Hildenbrand des Feldes verwiesen worden.
Der Spieler beziehungsweise der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Kategorien: DFB-Sportgericht
Autor: dfb

489.100 Euro Geldstrafe für Eintracht Frankfurt
Das DFB-Sportgericht belegt Eintracht Frankfurt im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zehn Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit acht Geldstrafen in Gesamthöhe von 489.100 Euro.

149.000 Euro Geldstrafe für Werder Bremen
Das DFB-Sportgericht hat Werder Bremen im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 149.000 Euro belegt.

DFB-Sportgericht: Mündliche Verhandlung im Verfahren gegen Waldhof vertagt
Das Sportgericht des DFB hat mündliche Verhandlung gegen den SV Waldhof Mannheim nach mehreren Stunden vertagt. Die Verhandlung wird nun im schriftlichen Verfahren fortgeführt.