Zwei Spiele Innenraumverbot und Geldstrafe für Bianca Rech

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bianca Rech, die Mannschaftsverantwortliche des Frauen-Bundesligisten FC Bayern München, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für die nächsten zwei Meisterschaftsspiele und einer Geldstrafe in Höhe von 300 Euro belegt.

Rech hatte sich in der Nachspielzeit des Frauen-Bundesligaspiels beim SC Sand am 17. April 2019 und nach dem Schlusspfiff unsportlich gegenüber der Vierten Offiziellen Fabienne Michel (Gau-Odernheim) geäußert und ihr zweimal an die Schulter gegriffen.

Bianca Rech hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

[dfb]

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bianca Rech, die Mannschaftsverantwortliche des Frauen-Bundesligisten FC Bayern München, im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einem Innenraumverbot für die nächsten zwei Meisterschaftsspiele und einer Geldstrafe in Höhe von 300 Euro belegt.

Rech hatte sich in der Nachspielzeit des Frauen-Bundesligaspiels beim SC Sand am 17. April 2019 und nach dem Schlusspfiff unsportlich gegenüber der Vierten Offiziellen Fabienne Michel (Gau-Odernheim) geäußert und ihr zweimal an die Schulter gegriffen.

Bianca Rech hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.