Wolfsburg mit acht Toren gegen Zehlendorf

Der aktuelle Deutsche Meister VfL Wolfsburg präsentierte sich am 4. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga in ausgezeichneter Verfassung. Das Team von Trainer Holger Ringe fuhr gegen Schlusslicht FC Hertha 03 Zehlendorf einen 8:0 (3:0)-Kantersieg ein und verkürzte den Abstand zu Spitzenreiter Magdeburger FFC auf einen Zähler. Nach vier Partien ist der VfL noch unbesiegt, kommt auf acht Punkte.

Junioren-Nationalspielerin Natasha Kowalski (13./25.) und Vanessa Schäfer (40.+1) stellten eine beruhigende Halbzeitführung für die "Wölfinnen" her. Nach der Pause legte Kowalski (56./65.) noch zwei weitere Treffer nach, ebenso trugen sich Samantha Kühne (45.) und die eingewechselte Lia Henkelmann (68.) in die Torschützenliste ein. In der Schlussphase schraubte die ebenfalls eingewechselte Elisa Klein das Ergebnis mit einem Doppelpack (68./79.) in die Höhe. Die Gäste aus Berlin gingen im vierten Saisonspiel auch zum vierten Mal leer aus.

Nach dem 2:0 (0:0) im Verfolgerduell beim FF USV Jena kommt auch Rekordmeister Turbine Potsdam nach vier Spieltagen auf acht Zähler (zwei Siege, zwei Remis). Für die Entscheidung sorgten die eingewechselte Rieke Tietz (66.) und Alisa Grinceno (79.).

Meppen feiert dritten Saisonerfolg

Den dritten Dreier im vierten Saisonspiel machte der SV Meppen mit dem 2:0 (1:0) beim Hamburger SV perfekt, schloss damit nach Punkten zu Ligaprimus Magdeburg auf. Mara Winter (13.) legte vor der Pause das 1:0 für die Emsländerinnen vor. Isabella Jaron (69.) brachte den Auswärtserfolg des SVM unter Dach und Fach.

Verschoben wurden zwei Begegnungen vom 4. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost. Der verlustpunktfreie Magdeburger FFC hat am Samstag, 10. November (ab 14 Uhr), Heimrecht gegen den 1. FC Neubrandenburg 04. Neuling SpVg Aurich empfängt den SV Werder Bremen am Sonntag, 11. November (ab 14 Uhr).



Der aktuelle Deutsche Meister VfL Wolfsburg präsentierte sich am 4. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga in ausgezeichneter Verfassung. Das Team von Trainer Holger Ringe fuhr gegen Schlusslicht FC Hertha 03 Zehlendorf einen 8:0 (3:0)-Kantersieg ein und verkürzte den Abstand zu Spitzenreiter Magdeburger FFC auf einen Zähler. Nach vier Partien ist der VfL noch unbesiegt, kommt auf acht Punkte.

Junioren-Nationalspielerin Natasha Kowalski (13./25.) und Vanessa Schäfer (40.+1) stellten eine beruhigende Halbzeitführung für die "Wölfinnen" her. Nach der Pause legte Kowalski (56./65.) noch zwei weitere Treffer nach, ebenso trugen sich Samantha Kühne (45.) und die eingewechselte Lia Henkelmann (68.) in die Torschützenliste ein. In der Schlussphase schraubte die ebenfalls eingewechselte Elisa Klein das Ergebnis mit einem Doppelpack (68./79.) in die Höhe. Die Gäste aus Berlin gingen im vierten Saisonspiel auch zum vierten Mal leer aus.

Nach dem 2:0 (0:0) im Verfolgerduell beim FF USV Jena kommt auch Rekordmeister Turbine Potsdam nach vier Spieltagen auf acht Zähler (zwei Siege, zwei Remis). Für die Entscheidung sorgten die eingewechselte Rieke Tietz (66.) und Alisa Grinceno (79.).

Meppen feiert dritten Saisonerfolg

Den dritten Dreier im vierten Saisonspiel machte der SV Meppen mit dem 2:0 (1:0) beim Hamburger SV perfekt, schloss damit nach Punkten zu Ligaprimus Magdeburg auf. Mara Winter (13.) legte vor der Pause das 1:0 für die Emsländerinnen vor. Isabella Jaron (69.) brachte den Auswärtserfolg des SVM unter Dach und Fach.

Verschoben wurden zwei Begegnungen vom 4. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost. Der verlustpunktfreie Magdeburger FFC hat am Samstag, 10. November (ab 14 Uhr), Heimrecht gegen den 1. FC Neubrandenburg 04. Neuling SpVg Aurich empfängt den SV Werder Bremen am Sonntag, 11. November (ab 14 Uhr).

###more###

West/Südwest: Gladbach sorgt für Paukenschlag

Für einen Paukenschlag sorgte die U 17 von Borussia Mönchengladbach am 4. Spieltag in der Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Christian Klein bezwang den bisherigen Spitzenreiter FSV Gütersloh deutlich 5:1 (3:0) und überholte die jetzt punktgleichen Ostwestfälinnen in der Tabelle. Während die Borussia auf Rang drei kletterte, fiel der FSV auf den fünften Platz zurück.

Mit drei Toren innerhalb von zehn Minuten brachten Kim Cornelia Gertruda Everaerts (31., Foulelfmeter), Luisa Schaupp (35.) und Selma Fohrer (40.) die Gastgeberinnen vor der Pause auf die Siegerstraße. Erneut Schaupp (46.) und die eingewechselte Lara-Louisa Poth (79.) bauten den Vorsprung in der zweiten Halbzeit noch aus. Das einzige Tor für Gütersloh erzielte die ebenfalls eingewechselte Dilara-Soley Deli (57.).

Bayer 04 nach Remis im Derby Tabellenführer

Neuer Spitzenreiter ist Bayer 04 Leverkusen nach dem 2:2 (1:1) im rheinischen Duell beim aktuellen Staffelsieger und deutschen Vizemeister 1. FC Köln. Beide Teams haben sieben Punkte auf dem Konto, die um fünf Treffer bessere Tordifferenz spricht für Bayer 04. Die Kölnerinnen gingen durch Lina Katharina Vianden (35.) und Antonia Langshausen (60.) zweimal in Führung. Selina Garfalo (39.) und die eingewechselte Natascha Konrad (68.) glichen für Leverkusen jeweils aus.

Zwei Partien der 4. Runde wurden verlegt. Der VfL Bochum erwartet den FC Speyer 09 erst am Samstag, 10. November (ab 11 Uhr). Am gleichen Tag wird um 14 Uhr das Heimspiel von Liganeuling SV Rengsdorf gegen den FC Iserlohn 46/49 angepfiffen.

###more###

Süd: Eintracht Frankfurt erkämpft Remis in Alberweiler

Der SV Alberweiler, Spitzenreiter in der Süd-Staffel der B-Juniorinnen-Bundesliga, musste am 4. Spieltag den ersten Punktverlust in dieser Saison hinnehmen. Nach zuvor drei Siegen reichte es für das Team von Trainer Dominik Herre gegen Aufsteiger Eintracht Frankfurt nur zu einem 1:1 (1:0). Zwar gelang Laureta Temaj (4.) schon in der Anfangsphase das Führungstor für Alberweiler. Linn Beck (63.) glich jedoch für die Eintracht aus. Trotz des Punktverlustes bleibt Alberweiler mit jetzt zehn Zählern an der Spitze.

Der aktuelle Staffelsieger SC Freiburg gewann das Verfolgerduell bei der TSG Hoffenheim 3:2 (1:1), verbesserte sich auf Rang zwei und weist nach dem dritten Saisonsieg nur noch einen Punkt Rückstand auf die Spitze auf. Antonia Thoma (26.), Cora Zicai (61.) und Oceane Celia Picard (75.) ließen die Breisgauerinnen jubeln. Für die TSG trafen Jule Brand (40.+2) und Annika Bischoff (80.) jeweils zum Ende beider Halbzeiten.

Der 1. FFC Frankfurt behielt gegen den TSV Crailsheim deutlich 8:0 (6:0) die Oberhand. Entscheidenden Anteil daran hatte Leonie Springer (12./30./36./70./75.), die gleich fünf Treffer beisteuerte. Außerdem waren Ann-Katrin Elsen (4.), Camilla Küver (15., Foulelfmeter) und Emily Kraft (55.) für die Hessinnen erfolgreich.

Erster Punktgewinn für Greuther Fürth

Seinen ersten Punktgewinn in der höchsten deutschen Juniorinnen-Spielklasse sicherte sich Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth beim 1:1 (1:0) gegen den VfL Sindelfingen Ladies. Lange Zeit führten die Gastgeberinnen nach einem Tor von Laura Bauer (17.). Per Foulelfmeter markierte Samira Sahraoui (66.) den Ausgleich. Der VfL ist damit als einziges Team neben dem SV Alberweiler noch ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis).

Auf den ersten Saisonsieg wartet weiterhin der FC Bayern München nach dem 2:2 (1:2) gegen den 1. FC Nürnberg. Immerhin gelangen Jana Rittner (16.) und Melissa Ugochukwu (60.) die ersten beiden Treffer in der laufenden Spielzeit für den FCB, der nach wie vor in der Abstiegszone rangiert. Laura Irmer (27.) und Michelle Philipp (39.) brachten den "Club" zwischenzeitlich in Führung.

###more###