Wetzlar überrascht in München

Der FSV Hessen Wetzlar hat am 7. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga für eine Überraschung gesorgt. Das Team von Trainer Michael Dörr gewann beim bisherigen Tabellenführer Bayern München II 1:0 (0:0) und stürzte die Gastgeberinnen von der Spitze. Mit einem Kopfballtor sorgte Spielführerin Kathrin Schermuly (71.) für den einzigen Treffer der Partie. Mit dem vierten Sieg im siebten Saisonspiel setzten sich die Hessinnen weiter von der Gefahrenzone der Liga ab.

Der 1. FC Saarbrücken zog zwar mit dem 2:2 (2:1) bei der zweiten Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam dank der um fünf Treffer besseren Tordifferenz am jetzt punktgleichen FC Bayern München II vorbei, gab allerdings einen 2:0-Vorsprung aus der Hand. Julia Matuschewski (9.) mit ihrem sechsten Saisontreffer und Chiara Loos (37.) hatten für die Mannschaft von Trainer Taifour Diane vorgelegt. Marleen Rohde (38.) und U 17-Nationalspielerin Sophie Weidauer (60.) sicherten jedoch Potsdam das Remis.

Hoffenheims Joker Vanessa Leimenstoll sticht

Ohne Sieger blieb das Verfolgerduell zwischen dem SV Meppen und der TSG Hoffenheim II beim 1:1 (1:0). Mit ihrem siebten Saisontor brachte Jalila Dalaf (32., Foulelfmeter) den SVM in Führung. Die nur eine Minute zuvor eingewechselte Vanessa Leimenstoll (75.) glich für die Gäste aus. Die Partie ging im rund 60 Kilometer von Meppen entfernten Emsbüren über die Bühne, weil am Sonntag auch die erste Männermannschaft des SVM in der 3. Liga gegen den SC Preußen Münster im Einsatz war.

Den erhofften zweiten Saisonsieg verpasste Aufsteiger SV 67 Weinberg. Das Heimspiel gegen den BV Cloppenburg endete torlos 0:0. Damit bleibt der SVW auf einem Abstiegsplatz.

Wolfsburg II stürmt an die Tabellenspitze

Während die erste Mannschaft des VfL Wolfsburg die Tabelle in der Allianz Frauen-Bundesliga souverän anführt, hat jetzt auch die U 20 der „Wölfinnen“ in der 2. Frauen-Bundesliga Platz eins erobert. Dank eines 4:2 (3:0)-Heimsieges gegen Bundesligaabsteiger FF USV Jena stürmte das Team von VfL-Trainer Saban Uzun an die Spitze.

Bereits während der ersten Halbzeit stellten Luisa Daikeler (24.), Rita Schumacher (26.) und Antonia Baaß (44.) die Weichen auf Sieg. Nach der Pause steuerte Schumacher (63.) ihren zweiten Treffer bei. Für die Gäste aus Jena, die weiterhin in der Gefahrenzone bleiben, verkürzten Lisa Seiler (62.) und Lina Jubel (80., Eigentor).

Köln behält Spitzengruppe im Blick

Der 1. FC Köln hält dank eines 3:0 (2:0)-Auswärtserfolges bei der U 20 der SGS Essen Anschluss an die Spitzengruppe, ist nur noch drei Punkte von Platz eins entfernt. Karoline Kohr (8./19.) mit einem Doppelpack und Meike Meßmer (90.) trafen für die Rheinländerinnen. Außerdem scheiterten Peggy Nietgen und Nina Windmüller noch jeweils an der Latte. Liganeuling Essen kassierte im siebten Spiel die siebte Niederlage.

Einen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib landete der 1. FFC Frankfurt II mit dem 2:1 (1:0) gegen den FSV Gütersloh. Die frühe 1:0-Führung der Gastgeberinnen durch Lisa Ebert (3.) konnte Lena Lückel (72., Foulelfmeter) zwar für Gütersloh ausgleichen. Nur wenig später brachte jedoch Frankfurts Spielführerin Caroline Krawczyk (77.) den zweiten Saisonsieg für die Mannschaft von FFC-Trainerin und Ex-Nationalspielerin Kim Kulig unter Dach und Fach.

[mspw]

Der FSV Hessen Wetzlar hat am 7. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga für eine Überraschung gesorgt. Das Team von Trainer Michael Dörr gewann beim bisherigen Tabellenführer Bayern München II 1:0 (0:0) und stürzte die Gastgeberinnen von der Spitze. Mit einem Kopfballtor sorgte Spielführerin Kathrin Schermuly (71.) für den einzigen Treffer der Partie. Mit dem vierten Sieg im siebten Saisonspiel setzten sich die Hessinnen weiter von der Gefahrenzone der Liga ab.

Der 1. FC Saarbrücken zog zwar mit dem 2:2 (2:1) bei der zweiten Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam dank der um fünf Treffer besseren Tordifferenz am jetzt punktgleichen FC Bayern München II vorbei, gab allerdings einen 2:0-Vorsprung aus der Hand. Julia Matuschewski (9.) mit ihrem sechsten Saisontreffer und Chiara Loos (37.) hatten für die Mannschaft von Trainer Taifour Diane vorgelegt. Marleen Rohde (38.) und U 17-Nationalspielerin Sophie Weidauer (60.) sicherten jedoch Potsdam das Remis.

Hoffenheims Joker Vanessa Leimenstoll sticht

Ohne Sieger blieb das Verfolgerduell zwischen dem SV Meppen und der TSG Hoffenheim II beim 1:1 (1:0). Mit ihrem siebten Saisontor brachte Jalila Dalaf (32., Foulelfmeter) den SVM in Führung. Die nur eine Minute zuvor eingewechselte Vanessa Leimenstoll (75.) glich für die Gäste aus. Die Partie ging im rund 60 Kilometer von Meppen entfernten Emsbüren über die Bühne, weil am Sonntag auch die erste Männermannschaft des SVM in der 3. Liga gegen den SC Preußen Münster im Einsatz war.

Den erhofften zweiten Saisonsieg verpasste Aufsteiger SV 67 Weinberg. Das Heimspiel gegen den BV Cloppenburg endete torlos 0:0. Damit bleibt der SVW auf einem Abstiegsplatz.

Wolfsburg II stürmt an die Tabellenspitze

Während die erste Mannschaft des VfL Wolfsburg die Tabelle in der Allianz Frauen-Bundesliga souverän anführt, hat jetzt auch die U 20 der „Wölfinnen“ in der 2. Frauen-Bundesliga Platz eins erobert. Dank eines 4:2 (3:0)-Heimsieges gegen Bundesligaabsteiger FF USV Jena stürmte das Team von VfL-Trainer Saban Uzun an die Spitze.

Bereits während der ersten Halbzeit stellten Luisa Daikeler (24.), Rita Schumacher (26.) und Antonia Baaß (44.) die Weichen auf Sieg. Nach der Pause steuerte Schumacher (63.) ihren zweiten Treffer bei. Für die Gäste aus Jena, die weiterhin in der Gefahrenzone bleiben, verkürzten Lisa Seiler (62.) und Lina Jubel (80., Eigentor).

Köln behält Spitzengruppe im Blick

Der 1. FC Köln hält dank eines 3:0 (2:0)-Auswärtserfolges bei der U 20 der SGS Essen Anschluss an die Spitzengruppe, ist nur noch drei Punkte von Platz eins entfernt. Karoline Kohr (8./19.) mit einem Doppelpack und Meike Meßmer (90.) trafen für die Rheinländerinnen. Außerdem scheiterten Peggy Nietgen und Nina Windmüller noch jeweils an der Latte. Liganeuling Essen kassierte im siebten Spiel die siebte Niederlage.

Einen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib landete der 1. FFC Frankfurt II mit dem 2:1 (1:0) gegen den FSV Gütersloh. Die frühe 1:0-Führung der Gastgeberinnen durch Lisa Ebert (3.) konnte Lena Lückel (72., Foulelfmeter) zwar für Gütersloh ausgleichen. Nur wenig später brachte jedoch Frankfurts Spielführerin Caroline Krawczyk (77.) den zweiten Saisonsieg für die Mannschaft von FFC-Trainerin und Ex-Nationalspielerin Kim Kulig unter Dach und Fach.