"United by Football" in Berlin: Choreo sendet deutliches Signal

Was für ein Signal: Mit Einlauf der deutschen und brasilianischen Nationalmannschaften am heutigen Dienstagabend zeigten die rund 74.000 Zuschauer im Berliner Olympiastadion eine gigantische Choreografie durch das ganze Stadionrund. "United By Football" stand auf den Rängen deutlich zu lesen - das Motto der deutschen Bewerbung um die Ausrichtung der UEFA EURO 2024. Gleich mehrfach prangte das offizielle Bewerbungslogo in Übergröße in der Arena. Ein deutliches Zeichen: Deutschland steht hinter der Bewerbung um die Europameisterschaft! Von der Nationalmannschaft auf dem grünen Rasen, die gegen Brasilien mit dem Bewerbungslogo auf dem Ärmel auflief, bis zu den Fans auf den Rängen, die sich wochenlang auf ihren großen Moment vorbereitet hatten.

Von den Anhängern war zunächst das Motiv entworfen und dann der Materialbedarf ermittelt worden. "Wir haben 74.000 Pappen bestellt, in vier Farben: Schwarz, Rot, Gold und Weiß", sagt Karsten Daebel, der Leiter des Choreo-Teams des Fan Club Nationalmannschaft. Jeder einzelne Sitzplatz im weiten Rund war damit bestückt worden. Ein Projekt von einmaliger Dimension. "Nur beim Eröffnungsspiel der WM 2006 hatten wir eine ähnliche Größenordnung", sagt Daebel.

Lahm: "Eine überragende Aktion vom Fan Club"

Das Choreo-Team war seit Samstag im Berliner Olympiastadion im Einsatz und bereitete das große Stadionbild vor. Rund zwei Dutzend Helfer - jene, die auf den Besuch des Spanien-Länderspiels am Freitag in Düsseldorf verzichtet hatten - verteilten Pappe für Pappe. Nach einem detaillierten Plan. "Am Ende werden 60 bis 70 Personen an der Umsetzung beteiligt gewesen sein", sagt Daebel.

Am heutigen Dienstagmorgen hatte es überraschende Motivation gegeben für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Philipp Lahm, Weltmeister und Botschafter der EURO-Bewerbung, schaute persönlich im Olympiastadion vorbei, fragte interessiert nach bei den Volunteers und dankte ihnen für ihr einzigartiges Engagement. Lahm sagte: "Das ist natürlich eine überragende Aktion vom Fan Club, die ein Zeichen unserer Bewerbung in die ganze Welt sendet! Das ganze Stadion ist involviert in die Bewerbung. Beeindruckend, wie viele Menschen hier seit Tagen arbeiten, damit die Choreo perfekt abläuft."

[dfb]

Was für ein Signal: Mit Einlauf der deutschen und brasilianischen Nationalmannschaften am heutigen Dienstagabend zeigten die rund 74.000 Zuschauer im Berliner Olympiastadion eine gigantische Choreografie durch das ganze Stadionrund. "United By Football" stand auf den Rängen deutlich zu lesen - das Motto der deutschen Bewerbung um die Ausrichtung der UEFA EURO 2024. Gleich mehrfach prangte das offizielle Bewerbungslogo in Übergröße in der Arena. Ein deutliches Zeichen: Deutschland steht hinter der Bewerbung um die Europameisterschaft! Von der Nationalmannschaft auf dem grünen Rasen, die gegen Brasilien mit dem Bewerbungslogo auf dem Ärmel auflief, bis zu den Fans auf den Rängen, die sich wochenlang auf ihren großen Moment vorbereitet hatten.

Von den Anhängern war zunächst das Motiv entworfen und dann der Materialbedarf ermittelt worden. "Wir haben 74.000 Pappen bestellt, in vier Farben: Schwarz, Rot, Gold und Weiß", sagt Karsten Daebel, der Leiter des Choreo-Teams des Fan Club Nationalmannschaft. Jeder einzelne Sitzplatz im weiten Rund war damit bestückt worden. Ein Projekt von einmaliger Dimension. "Nur beim Eröffnungsspiel der WM 2006 hatten wir eine ähnliche Größenordnung", sagt Daebel.

Lahm: "Eine überragende Aktion vom Fan Club"

Das Choreo-Team war seit Samstag im Berliner Olympiastadion im Einsatz und bereitete das große Stadionbild vor. Rund zwei Dutzend Helfer - jene, die auf den Besuch des Spanien-Länderspiels am Freitag in Düsseldorf verzichtet hatten - verteilten Pappe für Pappe. Nach einem detaillierten Plan. "Am Ende werden 60 bis 70 Personen an der Umsetzung beteiligt gewesen sein", sagt Daebel.

Am heutigen Dienstagmorgen hatte es überraschende Motivation gegeben für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Philipp Lahm, Weltmeister und Botschafter der EURO-Bewerbung, schaute persönlich im Olympiastadion vorbei, fragte interessiert nach bei den Volunteers und dankte ihnen für ihr einzigartiges Engagement. Lahm sagte: "Das ist natürlich eine überragende Aktion vom Fan Club, die ein Zeichen unserer Bewerbung in die ganze Welt sendet! Das ganze Stadion ist involviert in die Bewerbung. Beeindruckend, wie viele Menschen hier seit Tagen arbeiten, damit die Choreo perfekt abläuft."