U 20-Nationalspieler Tietz trifft bei Braunschweiger Sieg

Zum 3:2-Auswärtserfolg der U 23 von Eintracht Braunschweig in der Regionalliga Nord bei Hannover 96 II steuerte am Montag auch U 20-Nationalspieler Phillip Tietz einen Treffer bei. Ohne Sieger blieben die beiden weiteren Montagspiele.

In Bayern trennten sich die U 23 der SpVgg Greuther Fürth und die SpVgg Oberfranken Bayreuth 1:1, in der Südwest-Staffel endete das Duell zwischen dem FC Nöttingen und Wormatia Worms 2:2.

RL Nord: Braunschweig verlässt Abstiegsplätze

Die U 23 von Eintracht Braunschweig hat am 24. Spieltag in der Regionalliga Nord die Abstiegsplätze verlassen. Das Team von Trainer Henning Bürger kam im Niedersachsenduell bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 zu einem 3:2 (1:1), kletterte damit auf Rang 14.

Zwar hatte Elias Huth (8.) die Hausherren bereits in der Anfangsphase 1:0 in Führung gebracht. Der türkische U 19-Nationalspieler Ahmet Canbaz (24.), Deutschlands U 20-Nationalspieler Phillip Tietz (56.) und Eros Dacaj (83.) sorgten jedoch für die Wende. Der Anschlusstreffer von Julian Stühmeier (90.+2) kam für Hannover zu spät.

RL Bayern: Bayreuth hält Fürth auf Distanz

Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth hat den erhofften Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern verpasst. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Thomas Kleine kam zum Abschluss des 22. Spieltages zu einem 1:1 (1:0) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth, hat damit nur einen Punkt Vorsprung vor der Gefahrenzone.

Nach einer Freistoßflanke von Lizenzspieler Zlatko Tripic gelang Fürths Kapitän Julian Kolbeck (45.) kurz vor der Pause per Kopfball der Führungstreffer für die Gastgeber. In der zweiten Halbzeit markierte Tobias Ulbricht (69.) nach Vorarbeit von Anton Makarenko den Ausgleich. In der Schlussphase hatte Makarenko sogar noch den Bayreuther Siegtreffer auf dem Fuß. Durch das Remis hielten die Oberfranken die Gastgeber aus Fürth auf Distanz. Das Bayreuther Polster auf einen möglichen Abstiegsplatz beträgt jetzt sieben Zähler.

RL Südwest: Schlusslicht Nöttingen seit elf Spielen sieglos

Der Tabellenletzte FC Nöttingen stoppte am 27. Spieltag in der Regionalliga Südwest zumindest seine Niederlagenserie. Das Team von Trainer Dubravko Kolinger, das zuvor viermal in Folge leer ausgegangen war, erkämpfte vor eigenem Publikum ein 2:2 (1:1) gegen den VfR Wormatia Worms. Die Lage am Tabellenende verbesserte sich für die Gastgeber, die nun seit elf Spieltagen auf einen Dreier warten, durch den ersten Punktgewinn in diesem Jahr allerdings nicht wesentlich. Zehn Zähler trennen den FCN vom Tabellenvorletzten SC Teutonia Watzenborn-Steinberg. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist 13 Punkte entfernt.

Gegen Worms waren die Nöttinger durch Niklas Hecht-Zirpel (2., Foulelfmeter) und Niklas Kolbe (74.) zweimal in Führung gegangen. Sandro Loechelt (8.) und Johannes Ludmann (84.) bewahrten die Wormatia mit ihren Treffern vor der elften Saisonniederlage.

[mspw]

Zum 3:2-Auswärtserfolg der U 23 von Eintracht Braunschweig in der Regionalliga Nord bei Hannover 96 II steuerte am Montag auch U 20-Nationalspieler Phillip Tietz einen Treffer bei. Ohne Sieger blieben die beiden weiteren Montagspiele.

In Bayern trennten sich die U 23 der SpVgg Greuther Fürth und die SpVgg Oberfranken Bayreuth 1:1, in der Südwest-Staffel endete das Duell zwischen dem FC Nöttingen und Wormatia Worms 2:2.

RL Nord: Braunschweig verlässt Abstiegsplätze

Die U 23 von Eintracht Braunschweig hat am 24. Spieltag in der Regionalliga Nord die Abstiegsplätze verlassen. Das Team von Trainer Henning Bürger kam im Niedersachsenduell bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 zu einem 3:2 (1:1), kletterte damit auf Rang 14.

Zwar hatte Elias Huth (8.) die Hausherren bereits in der Anfangsphase 1:0 in Führung gebracht. Der türkische U 19-Nationalspieler Ahmet Canbaz (24.), Deutschlands U 20-Nationalspieler Phillip Tietz (56.) und Eros Dacaj (83.) sorgten jedoch für die Wende. Der Anschlusstreffer von Julian Stühmeier (90.+2) kam für Hannover zu spät.

RL Bayern: Bayreuth hält Fürth auf Distanz

Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth hat den erhofften Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern verpasst. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Thomas Kleine kam zum Abschluss des 22. Spieltages zu einem 1:1 (1:0) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth, hat damit nur einen Punkt Vorsprung vor der Gefahrenzone.

Nach einer Freistoßflanke von Lizenzspieler Zlatko Tripic gelang Fürths Kapitän Julian Kolbeck (45.) kurz vor der Pause per Kopfball der Führungstreffer für die Gastgeber. In der zweiten Halbzeit markierte Tobias Ulbricht (69.) nach Vorarbeit von Anton Makarenko den Ausgleich. In der Schlussphase hatte Makarenko sogar noch den Bayreuther Siegtreffer auf dem Fuß. Durch das Remis hielten die Oberfranken die Gastgeber aus Fürth auf Distanz. Das Bayreuther Polster auf einen möglichen Abstiegsplatz beträgt jetzt sieben Zähler.

RL Südwest: Schlusslicht Nöttingen seit elf Spielen sieglos

Der Tabellenletzte FC Nöttingen stoppte am 27. Spieltag in der Regionalliga Südwest zumindest seine Niederlagenserie. Das Team von Trainer Dubravko Kolinger, das zuvor viermal in Folge leer ausgegangen war, erkämpfte vor eigenem Publikum ein 2:2 (1:1) gegen den VfR Wormatia Worms. Die Lage am Tabellenende verbesserte sich für die Gastgeber, die nun seit elf Spieltagen auf einen Dreier warten, durch den ersten Punktgewinn in diesem Jahr allerdings nicht wesentlich. Zehn Zähler trennen den FCN vom Tabellenvorletzten SC Teutonia Watzenborn-Steinberg. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist 13 Punkte entfernt.

Gegen Worms waren die Nöttinger durch Niklas Hecht-Zirpel (2., Foulelfmeter) und Niklas Kolbe (74.) zweimal in Führung gegangen. Sandro Loechelt (8.) und Johannes Ludmann (84.) bewahrten die Wormatia mit ihren Treffern vor der elften Saisonniederlage.

###more###