U 17 trifft auf Serbien: "Wollen den zweiten Sieg holen"

Nachlegen. Den zweiten Sieg im zweiten Spiel holen. Und die Tabellenführung behaupten. Mit diesem klaren Vorhaben geht die deutsche U 17-Nationalmannschaft in ihre zweite Partie bei der U 17-EURO in Kroatien. Heute (ab 12 Uhr, live im Eurosport Player) trifft das Team von DFB-Trainer Christian Wück in Kostrena auf Serbien. Beide Mannschaften haben ihre Auftaktpartie jeweils gewonnen: Die U 17 besiegte Bosnien-Herzegowina 5:0, Serbien setzte sich 1:0 gegen Irland durch.

"Wir sind sehr gut in das Turnier gestartet, dürfen das erste Spiel aber auch nicht überbewerten", sagt Co-Trainer Rainer Zietsch: "Fakt ist, dass wir den Schwung und das Selbstvertrauen aus der Auftaktpartie mitnehmen werden und gegen Serbien von Beginn an hellwach sein müssen. Uns wird ein Gegner erwarten, der eine Klasse besser ist als Bosnien-Herzegowina. Aber mit unseren Stärken besitzen wir alle Fähigkeiten, um auch das zweite EM-Spiel für uns zu entscheiden."

Kompletter Kader steht bereit

Dennis Lamby, sein Kollege aus dem Trainerteam, ergänzt: "Wir haben uns gewohnt detailliert mit dem Gegner beschäftigt und den Jungs passende Lösungsmöglichkeiten mitgegeben, die wir auch im Training nochmal thematisiert haben." Deutschland erwartet eine serbische Auswahl, die im Spiel mit dem Ball engagierter auftreten wird, als zuletzt Bosnien-Herzegowina. "Die Zielstellung ist klar: Wir wollen den zweiten Sieg im zweiten Spiel holen und somit auch unsere Tabellenführung in Gruppe C behaupten."

Die DFB-Auswahl kann dabei auf alle 18 nominierten Spieler zurückgreifen. Auch am Abschlusstraining konnte der komplette Kader teilnehmen. Motivation und Zuversicht sind groß im deutschen Team. Und auch die Bilanz spricht für Deutschland: Bei bisher vier Begegnungen im U 17-Bereich setzte sich einmal Serbien durch, eine Partie endete Remis und zwei Siege konnte der DFB-Nachwuchs für sich verbuchen.

Hinweis: Auf seinem Twitterkanal "DFB-Junioren" wird der Verband einen Liveticker von der Partie zwischen Deutschland und Serbien anbieten.

[rz]

Nachlegen. Den zweiten Sieg im zweiten Spiel holen. Und die Tabellenführung behaupten. Mit diesem klaren Vorhaben geht die deutsche U 17-Nationalmannschaft in ihre zweite Partie bei der U 17-EURO in Kroatien. Heute (ab 12 Uhr, live im Eurosport Player) trifft das Team von DFB-Trainer Christian Wück in Kostrena auf Serbien. Beide Mannschaften haben ihre Auftaktpartie jeweils gewonnen: Die U 17 besiegte Bosnien-Herzegowina 5:0, Serbien setzte sich 1:0 gegen Irland durch.

"Wir sind sehr gut in das Turnier gestartet, dürfen das erste Spiel aber auch nicht überbewerten", sagt Co-Trainer Rainer Zietsch: "Fakt ist, dass wir den Schwung und das Selbstvertrauen aus der Auftaktpartie mitnehmen werden und gegen Serbien von Beginn an hellwach sein müssen. Uns wird ein Gegner erwarten, der eine Klasse besser ist als Bosnien-Herzegowina. Aber mit unseren Stärken besitzen wir alle Fähigkeiten, um auch das zweite EM-Spiel für uns zu entscheiden."

Kompletter Kader steht bereit

Dennis Lamby, sein Kollege aus dem Trainerteam, ergänzt: "Wir haben uns gewohnt detailliert mit dem Gegner beschäftigt und den Jungs passende Lösungsmöglichkeiten mitgegeben, die wir auch im Training nochmal thematisiert haben." Deutschland erwartet eine serbische Auswahl, die im Spiel mit dem Ball engagierter auftreten wird, als zuletzt Bosnien-Herzegowina. "Die Zielstellung ist klar: Wir wollen den zweiten Sieg im zweiten Spiel holen und somit auch unsere Tabellenführung in Gruppe C behaupten."

Die DFB-Auswahl kann dabei auf alle 18 nominierten Spieler zurückgreifen. Auch am Abschlusstraining konnte der komplette Kader teilnehmen. Motivation und Zuversicht sind groß im deutschen Team. Und auch die Bilanz spricht für Deutschland: Bei bisher vier Begegnungen im U 17-Bereich setzte sich einmal Serbien durch, eine Partie endete Remis und zwei Siege konnte der DFB-Nachwuchs für sich verbuchen.

Hinweis: Auf seinem Twitterkanal "DFB-Junioren" wird der Verband einen Liveticker von der Partie zwischen Deutschland und Serbien anbieten.

###more###