U 17 scheitert im Halbfinale an Spanien

Die deutschen U 17-Junioren haben bei der Europameisterschaft in Kroatien das Finale knapp verpasst. Das Team von DFB-Trainer Christian Wück unterlag nach torlosen 80 Minuten Spanien im Elfmeterschießen 2:4 (0:0, 0:0).

"Es war ein EM-Halbfinale auf einem sehr hohen Niveau. Wir haben es heute nicht geschafft, unsere Torchancen zu nutzen. Die Enttäuschung ist sehr groß, wenn man ein Spiel im Elfmeterschießen verliert", erklärte Wück nach dem unglücklichen Ende der Partie und zog ein positives Turnierfazit: "‎Im Moment sind wir niedergeschlagen, aber wir nehmen mit, dass wir definitiv ein gutes Turnier gespielt haben. Mit der erfolgreichen WM-Qualifikation haben wir eines unserer obersten Ziele erreicht. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, wie sie sich in den letzten Wochen entwickelt hat und wie sie gereift ist. Gratulation an Spanien - wir wünschen ihnen im Finale viel Erfolg."

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der sich beide Teams zunächst im Mittelfeld belauerten, setzte John Yeboah das erste Ausrufezeichen (13.). Sein Solo auf dem rechten Flügel führte zwar in den spanischen Strafraum, wurde aber im letzten Moment von Juan Miranda gestört. Danach tauchten die Spanier ihrerseits erstmals gefährlich vor dem Tor von Luca Plogmann auf, Mohas Schuss (21.) wurde von Kilian Ludewig aber noch rechtzeitig geblockt.

Jastrzembski scheitert am Pfosten

Es war der Auftakt für eine spanische Drangphase, die Abel Ruiz (25.) die beste Gelegenheit der Begegnung verschaffte. Nach einer feinen Kombination über vier Stationen tauchte der Kapitän frei am Strafraumrand auf, setzte den Ball aber flach am langen Pfosten vorbei. Das deutsche Team befreite sich zehn Minuten vor der Halbzeit wieder mehr und hatte erneut im quirligen Yeboah ihren offensiven Aktivposten. Der Mittelfeldspieler vom VfL Wolfsburg dribbelte sich in der 35. Minute wieder in den Strafraum, fand aber erneut in Miranda seinen Meister.

Die zweite Hälfte begann der deutsche Nachwuchs konzentrierter und zielstrebiger: Elias Abouchabaka verfehlte das spanische Tor aus 30 Metern nur um wenige Zentimeter (44.). Knapp fünf Minuten später hatten Wück und Co. den Torschrei schon auf den Lippen, doch nach Balleroberung Yeboahs und Pass von Jann-Fiete Arp setzte Dennis Jastrzembski den Ball an den Außenpfosten (50.).

Spanien verschießt Strafstoß, aber siegt vom Punkt

Die deutsche U 17 hatte nun mehr vom Spiel, ließ lediglich beim finalen Pass in den Strafraum an der nötigen Präzision vermissen. Defensiv stand die Abwehr gegen die flinken Spanier sicher - bis zur 65. Minute, als der Ball auf Umwegen zu Ruiz gelangte, der aber am reaktionsschnellen Plogmann scheiterte. Auch in der 68. Minute rettete Plogmann zunächst gegen Morey, doch im Anschluss brachte Ludewig Jose Alonso zu Fall. Den fälligen Strafstoß setzte Ruiz aber nur an die Unterkante der Querlatte (70.).

Die Spanier machten nun wieder mehr für das Spiel und setzten sich in der deutschen Hälfte fest. Der DFB-Nachwuchs tat sich nun schwer damit für Entlastung zu sorgen. Zu schnell gingen die Bälle im Spielaufbau verloren. So musste der Finalteilnehmer im Elfmeterschießen ausgespielt werden.

Dort scheiterte Erik Majetschak am spanischen Keeper Alvaro Fernandez. Lars Lukas Mai an der Latte, während bei den Spaniern lediglich Alvaro Garcia Segovia verschoss.

[dfb]


Die deutschen U 17-Junioren haben bei der Europameisterschaft in Kroatien das Finale knapp verpasst. Das Team von DFB-Trainer Christian Wück unterlag nach torlosen 80 Minuten Spanien im Elfmeterschießen 2:4 (0:0, 0:0).

"Es war ein EM-Halbfinale auf einem sehr hohen Niveau. Wir haben es heute nicht geschafft, unsere Torchancen zu nutzen. Die Enttäuschung ist sehr groß, wenn man ein Spiel im Elfmeterschießen verliert", erklärte Wück nach dem unglücklichen Ende der Partie und zog ein positives Turnierfazit: "‎Im Moment sind wir niedergeschlagen, aber wir nehmen mit, dass wir definitiv ein gutes Turnier gespielt haben. Mit der erfolgreichen WM-Qualifikation haben wir eines unserer obersten Ziele erreicht. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, wie sie sich in den letzten Wochen entwickelt hat und wie sie gereift ist. Gratulation an Spanien - wir wünschen ihnen im Finale viel Erfolg."

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der sich beide Teams zunächst im Mittelfeld belauerten, setzte John Yeboah das erste Ausrufezeichen (13.). Sein Solo auf dem rechten Flügel führte zwar in den spanischen Strafraum, wurde aber im letzten Moment von Juan Miranda gestört. Danach tauchten die Spanier ihrerseits erstmals gefährlich vor dem Tor von Luca Plogmann auf, Mohas Schuss (21.) wurde von Kilian Ludewig aber noch rechtzeitig geblockt.

Jastrzembski scheitert am Pfosten

Es war der Auftakt für eine spanische Drangphase, die Abel Ruiz (25.) die beste Gelegenheit der Begegnung verschaffte. Nach einer feinen Kombination über vier Stationen tauchte der Kapitän frei am Strafraumrand auf, setzte den Ball aber flach am langen Pfosten vorbei. Das deutsche Team befreite sich zehn Minuten vor der Halbzeit wieder mehr und hatte erneut im quirligen Yeboah ihren offensiven Aktivposten. Der Mittelfeldspieler vom VfL Wolfsburg dribbelte sich in der 35. Minute wieder in den Strafraum, fand aber erneut in Miranda seinen Meister.

Die zweite Hälfte begann der deutsche Nachwuchs konzentrierter und zielstrebiger: Elias Abouchabaka verfehlte das spanische Tor aus 30 Metern nur um wenige Zentimeter (44.). Knapp fünf Minuten später hatten Wück und Co. den Torschrei schon auf den Lippen, doch nach Balleroberung Yeboahs und Pass von Jann-Fiete Arp setzte Dennis Jastrzembski den Ball an den Außenpfosten (50.).

Spanien verschießt Strafstoß, aber siegt vom Punkt

Die deutsche U 17 hatte nun mehr vom Spiel, ließ lediglich beim finalen Pass in den Strafraum an der nötigen Präzision vermissen. Defensiv stand die Abwehr gegen die flinken Spanier sicher - bis zur 65. Minute, als der Ball auf Umwegen zu Ruiz gelangte, der aber am reaktionsschnellen Plogmann scheiterte. Auch in der 68. Minute rettete Plogmann zunächst gegen Morey, doch im Anschluss brachte Ludewig Jose Alonso zu Fall. Den fälligen Strafstoß setzte Ruiz aber nur an die Unterkante der Querlatte (70.).

Die Spanier machten nun wieder mehr für das Spiel und setzten sich in der deutschen Hälfte fest. Der DFB-Nachwuchs tat sich nun schwer damit für Entlastung zu sorgen. Zu schnell gingen die Bälle im Spielaufbau verloren. So musste der Finalteilnehmer im Elfmeterschießen ausgespielt werden.

Dort scheiterte Erik Majetschak am spanischen Keeper Alvaro Fernandez. Lars Lukas Mai an der Latte, während bei den Spaniern lediglich Alvaro Garcia Segovia verschoss.

###more###