Topspiel Bochum gegen BVB live auf DFB-TV

Der aktuelle Deutsche Meister Borussia Dortmund will heute (ab 11 Uhr, live auf DFB-TV) den Abstand zu den ersten beiden Tabellenplätzen in der West-Staffel der A-Junioren Bundesliga verkürzen. Das Team von BVB-Meistertrainer Benjamin Hoffmann ist zum Rückrundenstart beim direkten Konkurrenten VfL Bochum zu Gast. Als Tabellenzweiter würde sich der noch unbesiegte VfL nach aktuellem Stand für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Der Abstand zwischen den Bochumern und den viertplatzierten Dortmundern beträgt vor dem Derby bereits sieben Punkte. Das Spiel der Woche in der A-Junioren-Bundesliga im DFB.de-Faktencheck.

DER SAISONVERLAUF: Der VfL Bochum mischt seit dem Saisonstart unter den Top-Mannschaften der West-Staffel mit. Die ersten fünf Partien entschied der VfL allesamt für sich, in den Topspielen gegen Schalke 04 (0:0) und bei Bayer 04 Leverkusen (1:1) sprangen zwei Remis heraus. Auch nach der Beförderung des vorherigen U 19-Trainers Jens Rasiejewski zu den Profis und der Amtsübernahme von Ex-Profis Dimitrios Grammozis knüpfte der VfL nahtlos an die gezeigten Leistungen an und blieb auch in den fünf Begegnungen unter der Regie des Deutsch-Griechen ohne Niederlage. Die Bochumer sind die einzige Mannschaft, die noch ungeschlagen ist. Nach zunächst nur einem Punkt aus den ersten beiden Saisonspielen kam Titelverteidiger Borussia Dortmund in den folgenden sieben Partien in Fahrt. Der aktuelle A-Junioren-Meister holte 19 Zähler. Zuletzt stockte der Motor allerdings mit den Niederlagen beim 1. FC Köln (1:3) und Fortuna Düsseldorf (1:2) sowie dem Unentschieden gegen den SC Preußen Münster (1:1).

DAS HINSPIEL: Zum Auftakt der laufenden Spielzeit kassierte Borussia Dortmund gegen den VfL Bochum eine späte 1:2 (1:1)-Heimniederlage. Dabei war der BVB dank eines Treffers von Emre Sabri Aydinel (5.) früh in Führung gegangen. Dominik Steczyk (30., Foulelfmeter) glich für die Bochumer. In der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Sergio Gucciardo (90.+3, Handelfmeter) das Siegtor für den VfL. Dortmunds Sören Torge Lippert kassierte wegen des Handspiels, das zum Strafstoß führte, die Gelb-Rote Karte (90.+2).

DIE TRAINER: Auf Dortmunder Seite arbeitet Benjamin Hoffmann bereits seit 2007 als Nachwuchstrainer für den BVB. Über die U 15 und die U 17 rückte der 38-Jährige im September 2016 durch den Wechsel von Hannes Wolf als Cheftrainer zum VfB Stuttgart zur U 19 des BVB auf. Bereits in seiner ersten Saison wurde der Fußball-Lehrer mit der Borussia Deutscher A-Junioren-Meister. In einem dramatischen Finale gegen den FC Bayern München setzte sich das Hoffmann-Team 8:7 im Elfmeterschießen durch. Mitte Oktober gab es einen Trainerwechsel bei den Bochumern. Durch die Freistellung von Ismail Atalan bei den Profis rückte Trainer Jens Rasiejewski von der U 19 zur Zweitligamannschaft auf. Seitdem betreut Dimitrios Grammozis die A-Junioren. Zuvor gehörte der 39-Jährige, der aktuell auch die Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef absolviert, als Assistent zum U 19-Trainerteam. In der Spielzeit zuvor hatte Grammozis die B-Junioren als hauptverantwortlicher Trainer betreut. Während seiner aktiven Karriere absolvierte Grammozis 143 Bundesligaspiele (vier Tore) für den Hamburger SV, den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Köln.

DIE BILANZ: Der VfL Bochum und Borussia Dortmund standen sich bislang in 29 Duellen in der A-Junioren Bundesliga West gegenüber. Mit 13 Siegen hat der VfL die Nase vorne. Jeweils acht Partien endeten mit einem Unentschieden oder entschied der BVB für sich. Vor allem die Bilanz in der jüngeren Vergangenheit spricht für den VfL. Dortmund gewann keines der vergangenen zehn Aufeinandertreffen (sechs Niederlagen, vier Remis).

DIE STIMMEN: "Auch wenn es für den BVB bislang nicht optimal gelaufen ist, erwarte ich die Borussia im weiteren Verlauf der Saison in der Tabelle noch weiter oben. Die Dortmunder haben eine sehr hohe Qualität im Kader", so VfL-Trainer Dimitrios Grammozis im Gespräch mit DFB.de. "Wir müssen die Grundtugenden abrufen und einen klaren Kopf bewahren, um erfolgreich zu sein." Die Dortmunder wollen vor allem die individuellen Fehler abstellen, um wieder zum Erfolg zu kommen. "Das zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch die Saison. Jeder Spieler ist gefordert, mehr Konstanz auf den Platz zu bringen", so BVB-Trainer Benjamin Hoffmann gegenüber DFB.de. "Mit dem VfL Bochum erwartet uns eine eingespielte Mannschaft, die durch ihre bisherigen Leistungen viel Selbstvertrauen hat. Wir müssen vor allem die Zweikämpfe konsequenter führen als beim 1:2 in Düsseldorf."

DIE PERSONALLAGE: Die Bochumer müssen gegen den BVB auf Angreifer Özkan Terzioglu (Bänderanriss) verzichten. "Er ist zwar wieder im Training, aber für das Derby noch keine Option", so Grammozis. Auf Dortmunder Seite fallen U 19-Nationalspieler Jan-Niklas Beste (Bänderriss) sowie Marius von Cysewski (Zerrung) und U 18-Nationalspieler Julian Schwermann (fünfte Gelbe Karte) aus.

[mspw]

Der aktuelle Deutsche Meister Borussia Dortmund will heute (ab 11 Uhr, live auf DFB-TV) den Abstand zu den ersten beiden Tabellenplätzen in der West-Staffel der A-Junioren Bundesliga verkürzen. Das Team von BVB-Meistertrainer Benjamin Hoffmann ist zum Rückrundenstart beim direkten Konkurrenten VfL Bochum zu Gast. Als Tabellenzweiter würde sich der noch unbesiegte VfL nach aktuellem Stand für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Der Abstand zwischen den Bochumern und den viertplatzierten Dortmundern beträgt vor dem Derby bereits sieben Punkte. Das Spiel der Woche in der A-Junioren-Bundesliga im DFB.de-Faktencheck.

DER SAISONVERLAUF: Der VfL Bochum mischt seit dem Saisonstart unter den Top-Mannschaften der West-Staffel mit. Die ersten fünf Partien entschied der VfL allesamt für sich, in den Topspielen gegen Schalke 04 (0:0) und bei Bayer 04 Leverkusen (1:1) sprangen zwei Remis heraus. Auch nach der Beförderung des vorherigen U 19-Trainers Jens Rasiejewski zu den Profis und der Amtsübernahme von Ex-Profis Dimitrios Grammozis knüpfte der VfL nahtlos an die gezeigten Leistungen an und blieb auch in den fünf Begegnungen unter der Regie des Deutsch-Griechen ohne Niederlage. Die Bochumer sind die einzige Mannschaft, die noch ungeschlagen ist. Nach zunächst nur einem Punkt aus den ersten beiden Saisonspielen kam Titelverteidiger Borussia Dortmund in den folgenden sieben Partien in Fahrt. Der aktuelle A-Junioren-Meister holte 19 Zähler. Zuletzt stockte der Motor allerdings mit den Niederlagen beim 1. FC Köln (1:3) und Fortuna Düsseldorf (1:2) sowie dem Unentschieden gegen den SC Preußen Münster (1:1).

DAS HINSPIEL: Zum Auftakt der laufenden Spielzeit kassierte Borussia Dortmund gegen den VfL Bochum eine späte 1:2 (1:1)-Heimniederlage. Dabei war der BVB dank eines Treffers von Emre Sabri Aydinel (5.) früh in Führung gegangen. Dominik Steczyk (30., Foulelfmeter) glich für die Bochumer. In der Nachspielzeit erzielte der eingewechselte Sergio Gucciardo (90.+3, Handelfmeter) das Siegtor für den VfL. Dortmunds Sören Torge Lippert kassierte wegen des Handspiels, das zum Strafstoß führte, die Gelb-Rote Karte (90.+2).

DIE TRAINER: Auf Dortmunder Seite arbeitet Benjamin Hoffmann bereits seit 2007 als Nachwuchstrainer für den BVB. Über die U 15 und die U 17 rückte der 38-Jährige im September 2016 durch den Wechsel von Hannes Wolf als Cheftrainer zum VfB Stuttgart zur U 19 des BVB auf. Bereits in seiner ersten Saison wurde der Fußball-Lehrer mit der Borussia Deutscher A-Junioren-Meister. In einem dramatischen Finale gegen den FC Bayern München setzte sich das Hoffmann-Team 8:7 im Elfmeterschießen durch. Mitte Oktober gab es einen Trainerwechsel bei den Bochumern. Durch die Freistellung von Ismail Atalan bei den Profis rückte Trainer Jens Rasiejewski von der U 19 zur Zweitligamannschaft auf. Seitdem betreut Dimitrios Grammozis die A-Junioren. Zuvor gehörte der 39-Jährige, der aktuell auch die Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef absolviert, als Assistent zum U 19-Trainerteam. In der Spielzeit zuvor hatte Grammozis die B-Junioren als hauptverantwortlicher Trainer betreut. Während seiner aktiven Karriere absolvierte Grammozis 143 Bundesligaspiele (vier Tore) für den Hamburger SV, den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Köln.

DIE BILANZ: Der VfL Bochum und Borussia Dortmund standen sich bislang in 29 Duellen in der A-Junioren Bundesliga West gegenüber. Mit 13 Siegen hat der VfL die Nase vorne. Jeweils acht Partien endeten mit einem Unentschieden oder entschied der BVB für sich. Vor allem die Bilanz in der jüngeren Vergangenheit spricht für den VfL. Dortmund gewann keines der vergangenen zehn Aufeinandertreffen (sechs Niederlagen, vier Remis).

DIE STIMMEN: "Auch wenn es für den BVB bislang nicht optimal gelaufen ist, erwarte ich die Borussia im weiteren Verlauf der Saison in der Tabelle noch weiter oben. Die Dortmunder haben eine sehr hohe Qualität im Kader", so VfL-Trainer Dimitrios Grammozis im Gespräch mit DFB.de. "Wir müssen die Grundtugenden abrufen und einen klaren Kopf bewahren, um erfolgreich zu sein." Die Dortmunder wollen vor allem die individuellen Fehler abstellen, um wieder zum Erfolg zu kommen. "Das zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch die Saison. Jeder Spieler ist gefordert, mehr Konstanz auf den Platz zu bringen", so BVB-Trainer Benjamin Hoffmann gegenüber DFB.de. "Mit dem VfL Bochum erwartet uns eine eingespielte Mannschaft, die durch ihre bisherigen Leistungen viel Selbstvertrauen hat. Wir müssen vor allem die Zweikämpfe konsequenter führen als beim 1:2 in Düsseldorf."

DIE PERSONALLAGE: Die Bochumer müssen gegen den BVB auf Angreifer Özkan Terzioglu (Bänderanriss) verzichten. "Er ist zwar wieder im Training, aber für das Derby noch keine Option", so Grammozis. Auf Dortmunder Seite fallen U 19-Nationalspieler Jan-Niklas Beste (Bänderriss) sowie Marius von Cysewski (Zerrung) und U 18-Nationalspieler Julian Schwermann (fünfte Gelbe Karte) aus.

###more###