Tillman bringt Kloses FC Bayern auf Kurs

Die U 17 des FC Bayern München bleibt in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga an der Tabellenspitze. Bei den Stuttgarter Kickers kam das Team von Trainer und DFB-Rekordtorschütze Miroslav Klose am 18. Spieltag zu einem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg und verteidigte damit den Drei-Punkte-Vorsprung vor dem ersten Verfolger TSG Hoffenheim. Für die Münchner war es im 17. Saisonspiel der 15. Sieg.

U 17-Nationalspieler Malik Tillman (40.), der eigentlich für einen Einsatz in der U 19 vorgesehen war (deren Heimspiel gegen den SC Freiburg wurde kurzfristig abgesagt), brachte den FC Bayern kurz vor der Pause mit seinem zehnten Saisontreffer im 13. Einsatz auf die Siegerstraße. Zuvor hatten die Kickers die mögliche Führung verpasst, als Mohamed Baroudi mit einem Foulelfmeter nur den Pfosten getroffen hatte (27.). Kurz nach der Pause baute Luca Denk (46.) den Vorsprung der Gäste auf 2:0 aus, ehe Lirim Hoxha auch noch einen zweiten Strafstoß für die Stuttgarter vergab. Er scheiterte am gut reagierenden Bayern-Schlussmann und -Kapitän Manuel Kainz (60.).

Klose: "Insgesamt war der Sieg verdient"

"Es war ein schwieriges, kampfbetontes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen", so Miro Klose. "Die Jungs haben das angenommen und gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Insgesamt war der Sieg verdient, auch wenn bei den Elfmetern natürlich ein bisschen Glück dabei war."

Verfolger TSG Hoffenheim lässt sich nicht abschütteln, setzte sich gegen den abstiegsbedrohten FC Ingolstadt 04 vor eigenem Publikum 2:1 (0:1) durch. Dabei waren die Kraichgauer bereits in der Anfangsphase durch einen Treffer von Merlin Röhl (6.) in Rückstand geraten. U 16-Nationalspieler Armindo Sieb (47.) und U 17-Nationalspieler Marco John (73.) sorgten jedoch für die Wende. Den Siegtreffer erzielte die TSG sogar in Unterzahl, nachdem Topaz Kronmüller wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte gesehen hatte (52.). Am nächsten Spieltag (Samstag, 2. März, ab 11 Uhr) muss Hoffenheim zum direkten Duell beim FC Bayern München antreten.

Unterhaching klettert auf Nichtabstiegsplatz

Im Rennen um den Klassenverbleib sammelte die SpVgg Unterhaching mit dem 2:1 (1:0) beim 1. FC Nürnberg drei wichtige Punkte und verbesserte sich auf einen Nichtabstiegsplatz. Die 1:0-Führung der Hachinger durch Marcel Sieghart (19.) glich zwar Jannik Hofmann (58.) für den Club aus. In der Nachspielzeit war jedoch der eingewechselte Lukas Sehorz (80.+2) für die Gäste zur Stelle. Die Nürnberger U 17 wurde erneut von Interimstrainer Sebastian Schwarzfischer betreut, weil Marek Mintal nach wie vor als Co-Trainer bei den Profis aushilft.

Der VfB Stuttgart kassierte eine 0:2 (0:1)-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt. Fynn Otto (9./45., Foulelfmeter) war mit zwei Treffern der Mann des Tages. Die Hessen festigten den vierten Tabellenplatz, sind weiterhin zehn Punkte von Rang eins entfernt.

West: Köln mit Kantersieg an die Tabellenspitze

Der 1. FC Köln hat zumindest für 24 Stunden die Tabellenführung in der West-Staffel erobert. Am 18. Spieltag landete die Mannschaft von Trainer Martin Heck einen 9:0 (2:0)-Kantersieg gegen die SG Unterrath 12/24 und verdrängte mit jetzt 44 Punkten den aktuellen Deutschen Meister Borussia Dortmund (43 Zähler) vorerst von der Spitze. Der BVB empfängt am Sonntag (ab 11 Uhr) den SC Paderborn 07. Gleichzeitig gastiert der Tabellendritte Bayer 04 Leverkusen (40) beim MSV Duisburg. Im Westen qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft.

Als viermaliger Torschütze für die Geißböcke glänzte Jacob Anton Jansen (10./36./48./79.), der damit schon 14 Saisontreffer auf seinem Konto hat. Außerdem trugen sich die eingewechselten Florian Richard Wirtz (42.) und Jens Castrop (63.) sowie U 17-Nationalspieler Jan Thielmann (43./55.) und Julian Markus Brockers (45., Eigentor) für die Kölner in die Torschützenliste ein.

Münster entscheidet westfälisches Duell für sich

Fortuna Düsseldorf fuhr einen 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen den abstiegsbedrohten FC Hennef 05 ein. Niklas Harth (56.), Nils Arne Gatzke (62.) und Luca Marcello Paura (79.) ließen die Mannschaft von Fortuna-Trainer Jens Langeneke in der zweiten Hälfte jubeln.

Arminia Bielefeld verlor das westfälische Duell gegen Preußen Münster 0:1 (0:1). Malte Wesberg (17.) markierte den einzigen Treffer der Partie. Die Gäste bauten ihren Vorsprung vor einem Abstiegsplatz zumindest vorerst auf fünf Punkte aus.



Die U 17 des FC Bayern München bleibt in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga an der Tabellenspitze. Bei den Stuttgarter Kickers kam das Team von Trainer und DFB-Rekordtorschütze Miroslav Klose am 18. Spieltag zu einem 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg und verteidigte damit den Drei-Punkte-Vorsprung vor dem ersten Verfolger TSG Hoffenheim. Für die Münchner war es im 17. Saisonspiel der 15. Sieg.

U 17-Nationalspieler Malik Tillman (40.), der eigentlich für einen Einsatz in der U 19 vorgesehen war (deren Heimspiel gegen den SC Freiburg wurde kurzfristig abgesagt), brachte den FC Bayern kurz vor der Pause mit seinem zehnten Saisontreffer im 13. Einsatz auf die Siegerstraße. Zuvor hatten die Kickers die mögliche Führung verpasst, als Mohamed Baroudi mit einem Foulelfmeter nur den Pfosten getroffen hatte (27.). Kurz nach der Pause baute Luca Denk (46.) den Vorsprung der Gäste auf 2:0 aus, ehe Lirim Hoxha auch noch einen zweiten Strafstoß für die Stuttgarter vergab. Er scheiterte am gut reagierenden Bayern-Schlussmann und -Kapitän Manuel Kainz (60.).

Klose: "Insgesamt war der Sieg verdient"

"Es war ein schwieriges, kampfbetontes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen", so Miro Klose. "Die Jungs haben das angenommen und gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Insgesamt war der Sieg verdient, auch wenn bei den Elfmetern natürlich ein bisschen Glück dabei war."

Verfolger TSG Hoffenheim lässt sich nicht abschütteln, setzte sich gegen den abstiegsbedrohten FC Ingolstadt 04 vor eigenem Publikum 2:1 (0:1) durch. Dabei waren die Kraichgauer bereits in der Anfangsphase durch einen Treffer von Merlin Röhl (6.) in Rückstand geraten. U 16-Nationalspieler Armindo Sieb (47.) und U 17-Nationalspieler Marco John (73.) sorgten jedoch für die Wende. Den Siegtreffer erzielte die TSG sogar in Unterzahl, nachdem Topaz Kronmüller wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte gesehen hatte (52.). Am nächsten Spieltag (Samstag, 2. März, ab 11 Uhr) muss Hoffenheim zum direkten Duell beim FC Bayern München antreten.

Unterhaching klettert auf Nichtabstiegsplatz

Im Rennen um den Klassenverbleib sammelte die SpVgg Unterhaching mit dem 2:1 (1:0) beim 1. FC Nürnberg drei wichtige Punkte und verbesserte sich auf einen Nichtabstiegsplatz. Die 1:0-Führung der Hachinger durch Marcel Sieghart (19.) glich zwar Jannik Hofmann (58.) für den Club aus. In der Nachspielzeit war jedoch der eingewechselte Lukas Sehorz (80.+2) für die Gäste zur Stelle. Die Nürnberger U 17 wurde erneut von Interimstrainer Sebastian Schwarzfischer betreut, weil Marek Mintal nach wie vor als Co-Trainer bei den Profis aushilft.

Der VfB Stuttgart kassierte eine 0:2 (0:1)-Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt. Fynn Otto (9./45., Foulelfmeter) war mit zwei Treffern der Mann des Tages. Die Hessen festigten den vierten Tabellenplatz, sind weiterhin zehn Punkte von Rang eins entfernt.

West: Köln mit Kantersieg an die Tabellenspitze

Der 1. FC Köln hat zumindest für 24 Stunden die Tabellenführung in der West-Staffel erobert. Am 18. Spieltag landete die Mannschaft von Trainer Martin Heck einen 9:0 (2:0)-Kantersieg gegen die SG Unterrath 12/24 und verdrängte mit jetzt 44 Punkten den aktuellen Deutschen Meister Borussia Dortmund (43 Zähler) vorerst von der Spitze. Der BVB empfängt am Sonntag (ab 11 Uhr) den SC Paderborn 07. Gleichzeitig gastiert der Tabellendritte Bayer 04 Leverkusen (40) beim MSV Duisburg. Im Westen qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft.

Als viermaliger Torschütze für die Geißböcke glänzte Jacob Anton Jansen (10./36./48./79.), der damit schon 14 Saisontreffer auf seinem Konto hat. Außerdem trugen sich die eingewechselten Florian Richard Wirtz (42.) und Jens Castrop (63.) sowie U 17-Nationalspieler Jan Thielmann (43./55.) und Julian Markus Brockers (45., Eigentor) für die Kölner in die Torschützenliste ein.

Münster entscheidet westfälisches Duell für sich

Fortuna Düsseldorf fuhr einen 3:0 (0:0)-Heimerfolg gegen den abstiegsbedrohten FC Hennef 05 ein. Niklas Harth (56.), Nils Arne Gatzke (62.) und Luca Marcello Paura (79.) ließen die Mannschaft von Fortuna-Trainer Jens Langeneke in der zweiten Hälfte jubeln.

Arminia Bielefeld verlor das westfälische Duell gegen Preußen Münster 0:1 (0:1). Malte Wesberg (17.) markierte den einzigen Treffer der Partie. Die Gäste bauten ihren Vorsprung vor einem Abstiegsplatz zumindest vorerst auf fünf Punkte aus.

###more###

Nord/Nordost: TeBe Berlin trotzt RB Leipzig Remis ab

Zu einem unerwarteten Punktgewinn im Kampf um den Klassenverbleib in der Staffel Nord/Nordost kam die U 17 von Tennis Borussia Berlin am 18. Spieltag. Das Team von Trainer Andreas Kerwin trotzte dem Titelaspiranten RB Leipzig ein 1:1 (1:1) ab. Ayman Hamdallah (18.) brachte die Hauptstädter in Führung, Mehmet Ibrahimi (37.) glich für Leipzig aus. Ab der 57. Minute mussten die Gäste in Unterzahl spielen, weil Felix Meyer wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (57.).

"Meine Mannschaft hat eine riesige Leidenschaft gezeigt und sich den Punktgewinn verdient", lobte TeBe-Trainer Andreas Kerwin im Gespräch mit DFB.de. Kurios: Trotz des Remis rutschten die Berliner auf einen Abstiegsplatz ab.

Wolfsburg und Hertha mit Remis im Topspiel

Der Abstand von RB Leipzig zur Tabellenspitze bleibt bei sieben Punkten, weil sich der zweitplatzierte VfL Wolfsburg und Ligaprimus Hertha BSC im Topspiel ebenfalls 1:1 (0:0) trennten. Durch den 23. Saisontreffer von Emincan Tekin (46.) waren die von Ex-Profi Andreas "Zecke" Neuendorf trainierten Gäste kurz nach der Pause 1:0 in Führung gegangen. Marcel Beifus (52.) gelang aber nur wenig später der Ausgleich. Hertha BSC behauptete den Vorsprung von sechs Zählern vor den "Wölfen" und hat damit im Rennen um die Meisterschaft weiterhin alles in der eigenen Hand.

Der FC Energie Cottbus verließ dank eines 2:1 (0:1)-Auswärtserfolges beim 1. FC Union Berlin die Gefahrenzone. Fabio Schneider (10.) legte zwar schon früh das 1:0 für die Eisernen vor. Simon Neumann (69.) und Leon Schade (80.) wendeten jedoch das Blatt.

Bremen rückt auf Platz vier vor

Der SV Werder Bremen verbesserte sich mit dem 5:1 (1:0) gegen Dynamo Dresden auf den vierten Tabellenplatz. Dresdens Lukas Vogt (8.) unterlief bereits in der Anfangsphase ein Eigentor zum 1:0 für die Bremer. Adrian Jusufi (44./47./61.) baute den Vorsprung mit einem lupenreinen Hattrick auf 4:0 aus. Nachdem der eingewechselte Antonio Frenzel (74.) für Dynamo verkürzt hatte, stellte Bremens Joker Redouan Kaid (75.) den Endstand her.

Aufsteiger Chemnitzer FC erkämpfte ein 1:1 (0:0) gegen den Hamburger SV und liegt vier Punkte vor einem Abstiegsrang. Die Chemnitzer Führung durch Stanley Keller (43.) egalisierte der eingewechselte Etienne Sohn (60.) für den HSV.

###more###