SV Weinberg künftig wieder zweitklassig

Der SV 67 Weinberg wird in der nächsten Saison in der neuen eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga spielen. Das Team von Spielertrainerin Christina Schellenberg, das erst vor einem Jahr aus der Süd-Staffel der 2. Frauen-Bundesliga abgestiegen war, gewann auch ihre dritte Partie in der Gruppe 1 der Qualifikationsrunde bei Eintracht Frankfurt 3:0 (2:0), sicherte sich mit optimalen neun Punkten und 11:1 Toren den ersten Platz und damit auch den Aufstieg.

Torjägerin Nina Neisel (43./45.) brachte Weinberg mit einem Doppelschlag in der Schlussphase der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Ellen Riess (70.) beseitigte die letzten Zweifel an der Rückkehr in die Zweitklassigkeit. Schon ein Remis hätte den Gästen zum Aufstieg gereicht, Frankfurt musste die Begegnung unbedingt gewinnen.

Jena sichert sich Rang zwei

In der regulären Saison der Regionalliga Süd hatte der SVW noch hinter der Eintracht mit drei Punkten Rückstand den zweiten Tabellenplatz belegt und auch beide direkten Duelle mit den Hessinnen verloren (1:3 und 0:2). Nun aber behielte Weinberg die Oberhand.

Noch den zweiten Platz in der Gruppe 1 sicherte sich der FF USV Jena II durch ein 4:1 (2:1) beim FC Speyer. Hannah Keane (8./84.), Isabelle Knipp (34.) und Anja Heuschkel (90.+2) trafen für die Thüringerinnen. Janine Rehn (15.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Wegen des Abstiegs der ersten Mannschaft aus der Allianz Frauen-Bundesliga hatte Jena II schon vor dem abschließenden Spieltag keine Chance mehr auf den Klassenverbleib.

Aufsteiger Essen mit makelloser Bilanz

Mit einer makellosen Bilanz von neun Punkten und 7:0 Toren schloss der zukünftige Zweitligist SGS Essen II die Qualifikationsrunde in der Gruppe II auf Platz eins ab. Mit dem 2:0 (0:0) gegen den VfL Sindelfingen Ladies gelang der Mannschaft von Trainerin Laura Neboli, die schon vor dem 3. und letzten Spieltag als Aufsteiger feststand, in der dritten Begegnung auch der dritte Sieg. Mathilda Thies (51.) und Hannah Geldschläger (87.) waren für Essen erfolgreich. Sindelfingen steigt aus der 2. Frauen-Bundesliga ab.

Der Magdeburger FFC gewann zum Saisonabschluss bei Union Berlin 2:0 (0:0), belegte damit in der Qualifikationsrunde Platz zwei. Manuela Knothe (63.) und die eingewechselte Emily Katarina Hähnel (84.) erzielten die Magdeburger Treffer. Beide Teams werden auch künftig in der Regionalliga Nordost an den Start gehen.



Der SV 67 Weinberg wird in der nächsten Saison in der neuen eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga spielen. Das Team von Spielertrainerin Christina Schellenberg, das erst vor einem Jahr aus der Süd-Staffel der 2. Frauen-Bundesliga abgestiegen war, gewann auch ihre dritte Partie in der Gruppe 1 der Qualifikationsrunde bei Eintracht Frankfurt 3:0 (2:0), sicherte sich mit optimalen neun Punkten und 11:1 Toren den ersten Platz und damit auch den Aufstieg.

Torjägerin Nina Neisel (43./45.) brachte Weinberg mit einem Doppelschlag in der Schlussphase der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Ellen Riess (70.) beseitigte die letzten Zweifel an der Rückkehr in die Zweitklassigkeit. Schon ein Remis hätte den Gästen zum Aufstieg gereicht, Frankfurt musste die Begegnung unbedingt gewinnen.

Jena sichert sich Rang zwei

In der regulären Saison der Regionalliga Süd hatte der SVW noch hinter der Eintracht mit drei Punkten Rückstand den zweiten Tabellenplatz belegt und auch beide direkten Duelle mit den Hessinnen verloren (1:3 und 0:2). Nun aber behielte Weinberg die Oberhand.

Noch den zweiten Platz in der Gruppe 1 sicherte sich der FF USV Jena II durch ein 4:1 (2:1) beim FC Speyer. Hannah Keane (8./84.), Isabelle Knipp (34.) und Anja Heuschkel (90.+2) trafen für die Thüringerinnen. Janine Rehn (15.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Wegen des Abstiegs der ersten Mannschaft aus der Allianz Frauen-Bundesliga hatte Jena II schon vor dem abschließenden Spieltag keine Chance mehr auf den Klassenverbleib.

Aufsteiger Essen mit makelloser Bilanz

Mit einer makellosen Bilanz von neun Punkten und 7:0 Toren schloss der zukünftige Zweitligist SGS Essen II die Qualifikationsrunde in der Gruppe II auf Platz eins ab. Mit dem 2:0 (0:0) gegen den VfL Sindelfingen Ladies gelang der Mannschaft von Trainerin Laura Neboli, die schon vor dem 3. und letzten Spieltag als Aufsteiger feststand, in der dritten Begegnung auch der dritte Sieg. Mathilda Thies (51.) und Hannah Geldschläger (87.) waren für Essen erfolgreich. Sindelfingen steigt aus der 2. Frauen-Bundesliga ab.

Der Magdeburger FFC gewann zum Saisonabschluss bei Union Berlin 2:0 (0:0), belegte damit in der Qualifikationsrunde Platz zwei. Manuela Knothe (63.) und die eingewechselte Emily Katarina Hähnel (84.) erzielten die Magdeburger Treffer. Beide Teams werden auch künftig in der Regionalliga Nordost an den Start gehen.

###more###

Qualifikationsrunde Gruppe 1:

Eintracht Frankurt - SV 67 Weinberg 0:3 (0:2)

Eintracht Frankurt: Bläser - Würtele, Förster, Aurelia Müller (46. Tobollik), Joest - Fuse, Sirna (51. Fournier), Fushiki, Beuth (81. Seufert) - Klich, Leber - Trainer: Carlos Pereira.

SV 67 Weinberg: Treiber - Anna Grimm, Schellenberg, Hofrichter - Danowski (46. Leonie Haberäcker), Kömm - Brückner, Rößler, Riess (82. Wiesinger), Sara Hofmann (73. Maren Haberäcker) - Heisel - Spielertrainerin: Christina Schellenberg.

FC Speyer - FF USV Jena II 1:4 (1:2)

FC Speyer: Krieger - Michele Sarah Schmitt, Linßen, Sarica - Schwebler, Rehn - Schäffner (60. Okur), Kalcher, Horst (70. Blaschke) - Alessa Herrmann (53. Sakar), Lüger - Trainer: Alexander Munk.

FF USV Jena II: Johannes (75. Kiontke) - Güther, Kremlitschka, Klinger (75. Biermann) - Heuschkel - Knipp, Julevic, Preuß, Reinhardt - Anna Weiß, Keane - Trainer: Christian Kucharz.


Qualifikationsrunde Gruppe 2:

1. FC Union Berlin - Magdeburger FFC 0:2 (0:1)

1. FC Union Berlin: Eichhorn - Bödeker, Ahlswede (79. Mahlev), Niesler (73. Zander Zeidam), Görsdorf (60. Schindler) - Gierth, Scheffler, Schrey, Budde - Wolter Cosme, Trommer - Trainer: Falko Grothe.

Magdeburger FFC: Tauer - Antonia Schulz (85. Güldenpfennig), Görlitz (79. Hähnel), Chantal Schmidt, Hildebrand - Seidler, Mauly - Spiller (46. Räcke), Grenz, Münch - Knothe - Trainer: Randolf Neumann.

SGS Essen II - VfL Sindelfingen 2:0 (0:0)

SGS Essen II: Birkholz - Dzaltur, Hünnemeyer, Coulibaly - Thies, Wicker (24. Grutkamp), Rosin, Geldschläger - Reinhardt (81. Randau), Nesse, Habibovic (65. Yamada) - Trainerin: Laura Neboli.

VfL Sindelfingen Ladies: Binley - Lienemann, Blöchl, Machmer, Jana Scharly - Fliege - Virsinger, Selina Walter, Pfender - Jana Spengler, Pereira - Spielertrainerin: Nadine Rolser.

###more###