SV Meppen tritt selbstbewusst gegen Hohen Neuendorf an

Den Sprung auf den dritten Tabellenplatz strebt der SV Meppen in einer Nachholpartie vom 10. Spieltag in der Staffel Nord der 2. Frauen-Bundesliga an. Voraussetzung ist ein Sieg am heutigen Sonntag (ab 11 Uhr) gegen den Tabellenvorletzten Blau-Weiß Hohen Neuendorf. Aktuell liegt die Mannschaft von SVM-Trainer Wulf-Rüdiger "Roger" Müller auf Platz vier und damit auf Kurs in Richtung der zukünftigen eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga. Für die direkte Qualifikation würde am Saisonende Rang sechs reichen. Hohen Neuendorf rangiert dagegen nur einen Zähler vor Schlusslicht SV Henstedt-Ulzburg und ist schon 16 Zähler von einem möglichen Nichtabstiegsplatz entfernt.

"Wir sind der Favorit", sagt Müller im Gespräch mit DFB.de. "Von uns erwartet nahezu jeder drei Punkte. Dafür müssen wir unsere Spielstärke auf den Platz bringen. Hohen Neuendorf sehe ich allerdings stärker, als es der aktuelle Tabellenplatz aussagt. Gerade vorne können sie einiges an individueller Qualität aufbieten."

Meppen äußerst heimstark

Für Meppens Innenverteidigerin Pia Liening-Ewert kommt das Duell, das auf Kunstrasen ausgetragen wird, nach überstandenem Muskelfaserriss noch zu früh. Von bisher sechs Heimspielen gewann Meppen fünf. Nur der jüngste Auftritt vor eigenem Publikum (1:3 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam II) ging verloren.

Hohen Neuendorf wartet seit acht Begegnungen auf den zweiten Saisonsieg. Das bisher einzige Spiel in diesem Jahr beim FSV Gütersloh endete 1:6 aus Sicht der Blau-Weißen. Die jüngste Bilanz gegen Meppen fällt allerdings positiv aus. Aus drei Vergleichen holte Hohen Neuendorf einen Sieg und zwei Unentschieden.

[mspw]

Den Sprung auf den dritten Tabellenplatz strebt der SV Meppen in einer Nachholpartie vom 10. Spieltag in der Staffel Nord der 2. Frauen-Bundesliga an. Voraussetzung ist ein Sieg am heutigen Sonntag (ab 11 Uhr) gegen den Tabellenvorletzten Blau-Weiß Hohen Neuendorf. Aktuell liegt die Mannschaft von SVM-Trainer Wulf-Rüdiger "Roger" Müller auf Platz vier und damit auf Kurs in Richtung der zukünftigen eingleisigen 2. Frauen-Bundesliga. Für die direkte Qualifikation würde am Saisonende Rang sechs reichen. Hohen Neuendorf rangiert dagegen nur einen Zähler vor Schlusslicht SV Henstedt-Ulzburg und ist schon 16 Zähler von einem möglichen Nichtabstiegsplatz entfernt.

"Wir sind der Favorit", sagt Müller im Gespräch mit DFB.de. "Von uns erwartet nahezu jeder drei Punkte. Dafür müssen wir unsere Spielstärke auf den Platz bringen. Hohen Neuendorf sehe ich allerdings stärker, als es der aktuelle Tabellenplatz aussagt. Gerade vorne können sie einiges an individueller Qualität aufbieten."

Meppen äußerst heimstark

Für Meppens Innenverteidigerin Pia Liening-Ewert kommt das Duell, das auf Kunstrasen ausgetragen wird, nach überstandenem Muskelfaserriss noch zu früh. Von bisher sechs Heimspielen gewann Meppen fünf. Nur der jüngste Auftritt vor eigenem Publikum (1:3 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam II) ging verloren.

Hohen Neuendorf wartet seit acht Begegnungen auf den zweiten Saisonsieg. Das bisher einzige Spiel in diesem Jahr beim FSV Gütersloh endete 1:6 aus Sicht der Blau-Weißen. Die jüngste Bilanz gegen Meppen fällt allerdings positiv aus. Aus drei Vergleichen holte Hohen Neuendorf einen Sieg und zwei Unentschieden.