Männer-Nationalmannschaft
Stiftung Nationalmannschaft pflanzt weitere Bäume

Die Stiftung der Nationalmannschaft engagiert sich auch in diesem Jahr für den Natur- und Umweltschutz. Gemeinsam mit der Vanessa Weber-Stiftung wurde der im vergangenen Jahr geschaffene "Nationalmannschaft-Wald" in Blankenburg im Harz um weitere 3000 Setzlinge erweitert. Diese Anzahl soll jährlich aufgestockt werden und damit nachhaltig auf das Klima einwirken.
Neben der Erweiterung des Waldes fördert die Stiftung zudem die Anlegung eines Großbiotops "Im Mühlwald" im Stadtwald von Neu-Anspach im Taunus. Das Biotop soll dazu beitragen, größere Mengen Wasser aufzunehmen und zu speichern, wozu der Boden im Taunus sonst nicht in der Lage wäre. So werden verstärktes Austrocknen und eine Versteppung des Geländes, Überschwemmungen und Erosion bei Starkregen verhindert, ebenso negative Auswirkungen auf Grundwasserspiegel und Trinkwasserversorgung.
Goretzka: "Planeten für zukünftige Generationen erhalten"
Mit der Anpflanzung im Harz sowie der Anlegung des Biotops leistet die Stiftung der Nationalmannschaft einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. Beraten von Professor Torsten Weber von der CBS International Business School, sollen in den nächsten Jahren weitere Projekte für die Komponenten des Klimakreislaufes durch die Stiftung unterstützt werden.
Nationalspieler und Stiftungsratsmitglied Leon Goretzka betont: "Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten auch für die nächsten Generationen zu erhalten. Deswegen wollen wir uns mit unserer Stiftung im Bereich Umweltschutz nachhaltig engagieren und gemeinsam mit der Vanessa Weber-Stiftung wichtige Projekte unterstützen."
Die Vanessa Weber-Stiftung wurde 2020 gegründet und hat ihren Fokus auf den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Bildung, um den Planeten auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. Sie hat ihren Sitz in Aschaffenburg. Die Stiftung der Nationalmannschaft entstand im Frühsommer 2020 und engagiert sich unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Förderung des Sports und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.
Kategorien: Männer-Nationalmannschaft, Fan Club, Umwelt und Klimaschutz, EURO 2024, Über uns, Männer
Autor: dfb

Fan-Club: Vorverkauf fürs Nordirland-Spiel
Am 7. September (ab 20.45 Uhr) bestreitet die Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Mitglieder des Fan Club können sich für die Partie schon ihre Tickets sichern.

Ticketinfos zum Nordirland-Spiel in Köln
Am 7. September bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Bei DFB.de gibt es die wichtigsten Informationen zum Ticketverkauf.
.jpg%3F1751262534)
Jetzt Teil der Fanbase werden: Die neue DFB-Gratismitgliedschaft für Fans
Der DFB erweitert das Angebot innerhalb der Fanwelt Nationalmannschaft und startet mit der Fanbase ein neues Kapitel: Nun können sich alle Fans der deutschen Nationalteams kostenlos registrieren und Vorteile sichern.