Männer-Nationalmannschaft
Stiftung Nationalmannschaft pflanzt weitere Bäume

Die Stiftung der Nationalmannschaft engagiert sich auch in diesem Jahr für den Natur- und Umweltschutz. Gemeinsam mit der Vanessa Weber-Stiftung wurde der im vergangenen Jahr geschaffene "Nationalmannschaft-Wald" in Blankenburg im Harz um weitere 3000 Setzlinge erweitert. Diese Anzahl soll jährlich aufgestockt werden und damit nachhaltig auf das Klima einwirken.
Neben der Erweiterung des Waldes fördert die Stiftung zudem die Anlegung eines Großbiotops "Im Mühlwald" im Stadtwald von Neu-Anspach im Taunus. Das Biotop soll dazu beitragen, größere Mengen Wasser aufzunehmen und zu speichern, wozu der Boden im Taunus sonst nicht in der Lage wäre. So werden verstärktes Austrocknen und eine Versteppung des Geländes, Überschwemmungen und Erosion bei Starkregen verhindert, ebenso negative Auswirkungen auf Grundwasserspiegel und Trinkwasserversorgung.
Goretzka: "Planeten für zukünftige Generationen erhalten"
Mit der Anpflanzung im Harz sowie der Anlegung des Biotops leistet die Stiftung der Nationalmannschaft einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. Beraten von Professor Torsten Weber von der CBS International Business School, sollen in den nächsten Jahren weitere Projekte für die Komponenten des Klimakreislaufes durch die Stiftung unterstützt werden.
Nationalspieler und Stiftungsratsmitglied Leon Goretzka betont: "Wir alle wissen, wie wichtig es ist, unseren Planeten auch für die nächsten Generationen zu erhalten. Deswegen wollen wir uns mit unserer Stiftung im Bereich Umweltschutz nachhaltig engagieren und gemeinsam mit der Vanessa Weber-Stiftung wichtige Projekte unterstützen."
Die Vanessa Weber-Stiftung wurde 2020 gegründet und hat ihren Fokus auf den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Bildung, um den Planeten auch für nachfolgende Generationen zu erhalten. Sie hat ihren Sitz in Aschaffenburg. Die Stiftung der Nationalmannschaft entstand im Frühsommer 2020 und engagiert sich unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Förderung des Sports und der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.
Kategorien: Männer-Nationalmannschaft, Fan Club, Umwelt und Klimaschutz, EURO 2024, Über uns, Männer
Autor: dfb

Heimspiele in der WM-Qualifikation: DFB legt Spielorte fest
Die DFB GmbH & Co. KG hat die Stadien für die Heimspiele der deutschen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation festgelegt. Bei einem Sieg gegen Italien beginnt die Quali am 7. September in Köln, andernfalls bereits am 9. Juni in Stuttgart.

Nations-League-Viertelfinale gegen Italien: Nagelsmann nominiert Bisseck und acht Rückkehrer
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für das Viertelfinale in der UEFA Nations League gegen Italien nominiert. Neu im Aufgebot ist Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand, zudem sind acht Rückkehrer berufen worden.

Tickets fürs Schottland-Spiel in Wolfsburg
Für ihr zweites Heimspiel in der Nations League kehren die DFB-Frauen nach fast 14 Jahren zurück nach Wolfsburg. Am 8. April trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück auf Schottland. Karten für das Spiel sind nun im DFB-Ticketportal verfügbar.