Starmanns: "Uns ist eine Last von den Schultern gefallen"

Die Frauen von Borussia Mönchengladbach haben am 13. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga den ersten Sieg geschafft. Durch das 1:0 in Sand hat die Mannschaft erstmals in ihrer Geschichte Punkte in Deutschlands höchster Spielklasse geholt. Der Rückstand auf die Nicht-Abstiegsränge beträgt nun nur noch vier Punkte. Der Siegtreffer war Sandra Starmanns nach der Pause gelungen.

Im DFB.de-Interview spricht die 25-Jährige über ihre Erleichterung nach diesem ersten Erfolg. Starmanns geht außerdem auf die Gründe für den Sieg nach Wochen der Enttäuschung ein. Da die DFB-Frauen nun zum SheBelieves Cup in die USA reisen, steht die nächste Begegnung erst in drei Wochen gegen Turbine Potsdam auf dem Programm. Starmanns und Mönchengladbach wollen dann nachlegen.

DFB.de: Frau Starmanns, wie gut tut dieser erste Sieg?

Sandra Starmanns: Es ist eine riesige Erleichterung. Wir haben wochenlang darauf hingearbeitet. Dass es jetzt geklappt hat, ist einfach großartig. Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir dieses Erfolgserlebnis verdient haben.

DFB.de: Wie schwierig waren die erfolglosen Wochen?

Starmanns: Es war natürlich nicht einfach. Unsere Trainer haben uns immer aufgebaut. Aber dennoch war es für den Kopf nicht einfach, als Aufsteiger bis zum 13. Spieltag jede Partie zu verlieren. Umso schöner ist es jetzt,  dass wir es tatsächlich geschafft haben.

DFB.de: Was war nach dem Sieg los?

Starmanns: Uns ist eine Last von den Schultern gefallen. Wir haben diesen Erfolg gefeiert. Wir wollen jetzt die kommenden zwei spielfreien Wochen nutzen, um intensiv weiterzuarbeiten. Diese drei Punkte sollen nur der Anfang sein.

DFB.de: Kommt Ihnen die Länderspielpause gelegen oder würden Sie jetzt am liebsten direkt weitermachen?

Starmanns: Nein, es ist schon in Ordnung, dass wir jetzt etwas durchatmen können. Mit diesem Sieg gehen wir gerne in die Pause. Dieser Erfolg gibt uns viel Schwung für die ausstehenden Begegnungen.



Die Frauen von Borussia Mönchengladbach haben am 13. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga den ersten Sieg geschafft. Durch das 1:0 in Sand hat die Mannschaft erstmals in ihrer Geschichte Punkte in Deutschlands höchster Spielklasse geholt. Der Rückstand auf die Nicht-Abstiegsränge beträgt nun nur noch vier Punkte. Der Siegtreffer war Sandra Starmanns nach der Pause gelungen.

Im DFB.de-Interview spricht die 25-Jährige über ihre Erleichterung nach diesem ersten Erfolg. Starmanns geht außerdem auf die Gründe für den Sieg nach Wochen der Enttäuschung ein. Da die DFB-Frauen nun zum SheBelieves Cup in die USA reisen, steht die nächste Begegnung erst in drei Wochen gegen Turbine Potsdam auf dem Programm. Starmanns und Mönchengladbach wollen dann nachlegen.

DFB.de: Frau Starmanns, wie gut tut dieser erste Sieg?

Sandra Starmanns: Es ist eine riesige Erleichterung. Wir haben wochenlang darauf hingearbeitet. Dass es jetzt geklappt hat, ist einfach großartig. Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir dieses Erfolgserlebnis verdient haben.

DFB.de: Wie schwierig waren die erfolglosen Wochen?

Starmanns: Es war natürlich nicht einfach. Unsere Trainer haben uns immer aufgebaut. Aber dennoch war es für den Kopf nicht einfach, als Aufsteiger bis zum 13. Spieltag jede Partie zu verlieren. Umso schöner ist es jetzt,  dass wir es tatsächlich geschafft haben.

DFB.de: Was war nach dem Sieg los?

Starmanns: Uns ist eine Last von den Schultern gefallen. Wir haben diesen Erfolg gefeiert. Wir wollen jetzt die kommenden zwei spielfreien Wochen nutzen, um intensiv weiterzuarbeiten. Diese drei Punkte sollen nur der Anfang sein.

DFB.de: Kommt Ihnen die Länderspielpause gelegen oder würden Sie jetzt am liebsten direkt weitermachen?

Starmanns: Nein, es ist schon in Ordnung, dass wir jetzt etwas durchatmen können. Mit diesem Sieg gehen wir gerne in die Pause. Dieser Erfolg gibt uns viel Schwung für die ausstehenden Begegnungen.

###more###

DFB.de: Gibt er auch neue Hoffnung auf den Klassenerhalt?

Starmanns: Wir sind jetzt nur noch vier Punkte hinter Leverkusen und Jena. Es ist nach wie vor alles möglich. Natürlich sind wir von vielen Seiten schon abgeschrieben worden. Aber gerade nach diesem Sieg glauben wir weiter an die Möglichkeit, den Klassenverbleib zu schaffen. Wir leben noch.

DFB.de: Im nächsten Spiel ist ausgerechnet der Tabellenzweite Turbine Potsdam zu Gast.

Starmanns: Auch da sind wir nicht chancenlos. Das haben wir in den vergangenen Wochen teilweise schon zeigen können. Gegen Wolfsburg und München haben wir auch nur ganz knapp verloren. Wir wollen jetzt nachlegen. Das ist auch gegen Potsdam möglich.

DFB.de: Warum hat es nun gegen Sand mit den ersten Punkten geklappt? Was war anders als in den Wochen zuvor?

Starmann: Es lief von der ersten bis zur letzten Minuten perfekt. Wir haben in der Defensive gut gestanden und dann in der zweiten Halbzeit den entscheidenden Treffer erzielt. Das war eine super Teamleistung – und da beziehe ich ganz bewusst das Trainerteam und die Betreuer mit ein. Bei unseren knappen Niederlagen in den vergangenen Wochen hat immer an irgendeiner Stelle eine Kleinigkeit gefehlt. Jetzt waren wir in jedem Augenblick hellwach. Daran müssen wir nun anknüpfen. Wir haben logischerweise noch nichts erreicht.

DFB.de: Man könnte auch sagen, dass Sie Historisches erreicht haben. Es waren schließlich die ersten Punkte für Borussia Mönchengladbach in der Geschichte der Allianz Frauen-Bundesliga. Und Sie haben den entscheidenden Treffer erzielt.

Starmann: Wer das Tor gemacht hat, spielt keine Rolle. Wir mussten so lange auf dieses Erfolgserlebnis warten. Es war einfach nur wichtig, dass es jetzt wirklich funktioniert hat. Den historischen Aspekt haben wir nicht so im Blick. Für uns geht es jetzt nur darum, uns auf diesem Sieg nicht auszuruhen, sondern weiterzumachen. Über alles andere können wir uns nach der Saison Gedanken machen.

###more###