St. Pauli II schießt Ligaprimus Meppen ab

Für den Regionalliga Nord-Tabellenführer SV Meppen lief es in der Nachholpartie bei der U 23 des FC St. Pauli nicht nach Wunsch. Am Ende standen ein 0:4 und damit die höchste Saisonniederlage zu Buche.

Im Westen schöpft Ex-Zweitligist Rot Weiss Ahlen Hoffnung im Rennen um den Klassenverbleib und in der Nordost-Staffel produzierten die U 23 von Hertha BSC und Viktoria Berlin nahezu eine Dublette des Hinspiels.

RL Nord: Weltmeister-Enkel sieht Rote Karte

Die zweite Mannschaft des FC St. Pauli hat in einer Nachholpartie vom 20. Spieltag in der Regionalliga Nord für eine Überraschung gesorgt. Gegen den souveränen Spitzenreiter SV Meppen setzten sich die Hamburger 4:0 (0:0) durch. Für Meppen endete damit eine Serie von vier Siegen. Außerdem kassierte der SVM, der 13 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Weiche Flensburg aufweist, die höchste Niederlage in dieser Saison.

Torschützen für St. Pauli gegen den Spitzenreiter waren zweimal Jan-Marc Schneider (61./70.), Nico Empen (66.) und Seung-Won Lee (86.). Meppen musste nach der Roten Karte gegen Patrick Posipal (28.), Enkel von 1954-Weltmeister Jupp Posipal, wegen groben Foulspiels lange in Unterzahl agieren.

Seine Heimserie ausgebaut hat die U 21 des Hamburger SV mit einem 1:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96. Zum vierten Mal in Folge blieb der HSV in der Nachholpartie vom 23. Spieltag daheim unbesiegt. Törles Tim Knöll (27.) entschied die Partie zugunsten der Gastgeber. Die Hannoveraner konnten die dritte Niederlage hintereinander nicht verhindern. Seit insgesamt sieben Partien haben die Niedersachsen nicht gewonnen.

RL West: Ex-Zweitligist Ahlen verkürzt Rückstand

Ex-Zweitligist Rot Weiss Ahlen schöpft im Rennen um den Klassenverbleib in der Regionalliga West neue Hoffnung. In einer Nachholpartie vom 20. Spieltag kamen die Rot Weissen gegen den SC Wiedenbrück zu einem 4:1 (2:0) und damit zum zweiten Sieg in Folge. Der Rückstand auf die Nichtabstiegsränge beträgt jetzt fünf Punkte. Für die Ahlener Treffer waren Bilal Abdallah (17.), Tolga Tüter (23.), René Lindner (71.) und Wiedenbrücks Julian Wolff (77.) mit einem Eigentor verantwortlich. Pierre Merkel (84.) erzielte den Endstand. Wiedenbrück gewann eine der vergangenen sieben Begegnungen.

Schlusslicht TSG Sprockhövel erkämpfte gegen den Tabellenvierten Alemannia Aachen ein 1:1 (1:1). Christopher Antwi-Adjej (28.) für Sprockhövel sowie Dominik Ernst (32.) für die Aachener trugen sich in der Begegnung vom 21. Spieltag in die Torschützenliste ein. Die von Fuat Kilic trainierte Alemannia hatte zuvor auswärts dreimal in Serie verloren.

RL Nordost: Wie im Hinspiel - 1:1 im Berliner Derby

Viktoria Berlin hat in der Regionalliga Nordost den dritten Sieg in Folge verpasst. In einer Nachholpartie vom 20. Spieltag gab es bei der zweiten Mannschaft von Hertha BSC ein 1:1 (1:0). Viktoria-Kapitän Ümit Ergirdi (24.) hatte die Gäste im Derby mit seinem siebten Saisontreffer in Führung gebracht. Der eingewechselte Fabio Mirbach (90.+1) glich in der Nachspielzeit aus.

Schon in der Hinrunde hatten sich die beiden Berliner Mannschaften 1:1 getrennt. Kurios: Damals hatte ebenfalls Ergirdi (29.) zur Führung getroffen und Mirbach (84.) spät ausgeglichen.

[mspw]

Für den Regionalliga Nord-Tabellenführer SV Meppen lief es in der Nachholpartie bei der U 23 des FC St. Pauli nicht nach Wunsch. Am Ende standen ein 0:4 und damit die höchste Saisonniederlage zu Buche.

Im Westen schöpft Ex-Zweitligist Rot Weiss Ahlen Hoffnung im Rennen um den Klassenverbleib und in der Nordost-Staffel produzierten die U 23 von Hertha BSC und Viktoria Berlin nahezu eine Dublette des Hinspiels.

RL Nord: Weltmeister-Enkel sieht Rote Karte

Die zweite Mannschaft des FC St. Pauli hat in einer Nachholpartie vom 20. Spieltag in der Regionalliga Nord für eine Überraschung gesorgt. Gegen den souveränen Spitzenreiter SV Meppen setzten sich die Hamburger 4:0 (0:0) durch. Für Meppen endete damit eine Serie von vier Siegen. Außerdem kassierte der SVM, der 13 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Weiche Flensburg aufweist, die höchste Niederlage in dieser Saison.

Torschützen für St. Pauli gegen den Spitzenreiter waren zweimal Jan-Marc Schneider (61./70.), Nico Empen (66.) und Seung-Won Lee (86.). Meppen musste nach der Roten Karte gegen Patrick Posipal (28.), Enkel von 1954-Weltmeister Jupp Posipal, wegen groben Foulspiels lange in Unterzahl agieren.

Seine Heimserie ausgebaut hat die U 21 des Hamburger SV mit einem 1:0 (1:0) gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96. Zum vierten Mal in Folge blieb der HSV in der Nachholpartie vom 23. Spieltag daheim unbesiegt. Törles Tim Knöll (27.) entschied die Partie zugunsten der Gastgeber. Die Hannoveraner konnten die dritte Niederlage hintereinander nicht verhindern. Seit insgesamt sieben Partien haben die Niedersachsen nicht gewonnen.

RL West: Ex-Zweitligist Ahlen verkürzt Rückstand

Ex-Zweitligist Rot Weiss Ahlen schöpft im Rennen um den Klassenverbleib in der Regionalliga West neue Hoffnung. In einer Nachholpartie vom 20. Spieltag kamen die Rot Weissen gegen den SC Wiedenbrück zu einem 4:1 (2:0) und damit zum zweiten Sieg in Folge. Der Rückstand auf die Nichtabstiegsränge beträgt jetzt fünf Punkte. Für die Ahlener Treffer waren Bilal Abdallah (17.), Tolga Tüter (23.), René Lindner (71.) und Wiedenbrücks Julian Wolff (77.) mit einem Eigentor verantwortlich. Pierre Merkel (84.) erzielte den Endstand. Wiedenbrück gewann eine der vergangenen sieben Begegnungen.

Schlusslicht TSG Sprockhövel erkämpfte gegen den Tabellenvierten Alemannia Aachen ein 1:1 (1:1). Christopher Antwi-Adjej (28.) für Sprockhövel sowie Dominik Ernst (32.) für die Aachener trugen sich in der Begegnung vom 21. Spieltag in die Torschützenliste ein. Die von Fuat Kilic trainierte Alemannia hatte zuvor auswärts dreimal in Serie verloren.

RL Nordost: Wie im Hinspiel - 1:1 im Berliner Derby

Viktoria Berlin hat in der Regionalliga Nordost den dritten Sieg in Folge verpasst. In einer Nachholpartie vom 20. Spieltag gab es bei der zweiten Mannschaft von Hertha BSC ein 1:1 (1:0). Viktoria-Kapitän Ümit Ergirdi (24.) hatte die Gäste im Derby mit seinem siebten Saisontreffer in Führung gebracht. Der eingewechselte Fabio Mirbach (90.+1) glich in der Nachspielzeit aus.

Schon in der Hinrunde hatten sich die beiden Berliner Mannschaften 1:1 getrennt. Kurios: Damals hatte ebenfalls Ergirdi (29.) zur Führung getroffen und Mirbach (84.) spät ausgeglichen.

###more###