Männer-Nationalmannschaft
Schweigeminute vor dem USA-Länderspiel

Vor Beginn des Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft heute (ab 15 Uhr Ortszeit, ab 21 Uhr MEZ, live bei RTL) in Hartford gegen die USA wird es eine Schweigeminute für die während und nach dem verheerenden Terrorangriff auf Israel ums Leben gekommenen Menschen geben. Auf dieses gemeinsame Zeichen für Frieden haben sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der amerikanische Verband US Soccer verständigt.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Der terroristische Angriff der Hamas auf den Staat Israel und seine Bürgerinnen und Bürger erfüllt den DFB mit Entsetzen und Trauer. Das grausame Vorgehen der Hamas hat zahlreiche unschuldige Opfer gekostet. In dieser schwierigen Situation steht der Fußball in Deutschland fest an der Seite unserer Freunde und Partner in Israel."
Die Solidarität des deutschen Fußballs hat DFB-Präsident Bernd Neuendorf auch in Telefonaten mit dem israelischen Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, und dem Präsidenten des israelischen Fußball-Verbandes, Moshe Zuares, zum Ausdruck gebracht. Den DFB verbindet eine jahrzehntelange, enge Freundschaft mit dem Israelischen Fußball-Verband, die insbesondere durch die jährlichen Begegnungen der U-Nationalmannschaften mit Leben gefüllt wird.
Kategorien: Männer-Nationalmannschaft
Autor: dfb

Ticketinfos zum Nordirland-Spiel in Köln
Am 7. September bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Köln gegen Nordirland ihr erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation. Bei DFB.de gibt es die wichtigsten Informationen zum Ticketverkauf.

Deutschland verliert Spiel um Platz drei
Die deutsche Nationalmannschaft hat die UEFA Nations League als Vierter abgeschlossen. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann unterlag im Spiel um Platz drei in Stuttgart trotz guter Leistung 0:2 (0:1) gegen Frankreich.

Nagelsmann: "Wir sind noch ein paar Prozentpunkte hinter den Topteams"
Das letzte Duell der Länderspielsaison ist im Spiel um Platz drei der UEFA Nations League gegen Frankreich 0:2 verloren gegangen. Bundestrainer Julian Nagelsmann zog nach der Partie ein Resümee.