Schalker Nesthäkchen Kojic sorgt für Furore

In der Englischen Woche in der B-Junioren-Bundesliga bestreitet die U 17 des FC Bayern München, trainiert von Weltmeister Miroslav Klose, drei Auswärtsspiele innerhalb von sieben Tagen. Mit drei Treffern in den ersten beiden Spielen machte das erst 14 Jahre alte Schalke-Talent Semin Kojic auf sich aufmerksam. Die DFB.de-Splitter aus der B-Junioren-Bundesliga.

FC Schalke 04: Der Jüngste im Team der U 17 beim FC Schalke 04 sorgt für Furore. Der erst 14 Jahre alte Offensivspieler Semin Kojic schnürte zum Saisonauftakt in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga bei seinem Debüt im Derby beim VfL Bochum (3:1) auf Anhieb einen Doppelpack. Eine Woche später legte er gegen Neuling SV Lippstadt 08 (3:0) noch einmal nach und bereitete ein weiteres Tor für die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Frank Fahrenhorst vor. Mit drei Treffern führt der Youngster, der noch für die U 16 der Gelsenkirchener spielberechtigt wäre, die interne Torschützenliste bei den "Königsblauen" an. Erst Ende Oktober feiert Semin Kojic, der früher auch schon für den Schalker "Erzrivalen" Borussia Dortmund am Ball war, seinen 15. Geburtstag. Die meisten seiner Teamkollegen sind bereits 16 Jahre alt.

SV Werder Bremen: Um eine Woche verschoben wurde das Heimspiel des SV Werder Bremen in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren-Bundesliga gegen den FC St. Pauli. Die Partie geht jetzt am Mittwoch, 28. August (ab 18 Uhr), über die Bühne. Während der von Ex-Profi Christian Brand trainierte SV Werder seine ersten beiden Saisonspiele für sich entscheiden konnte, gingen die Hamburger zweimal leer aus.

Dynamo Dresden: Für Oliver Heine, neuer U 17-Trainer bei Dynamo Dresden, verlief die Rückkehr nach Braunschweig wunschgemäß. Der 39 Jahre alte Fußball-Lehrer, der fünf Jahre lang (2013 bis 2018) die Nachwuchsabteilung von Eintracht Braunschweig geleitet hatte und zwischenzeitlich auch als Trainer für die U 17 der Niedersachsen verantwortlich war, siegte mit seinem neuen Team in Braunschweig 4:2 (0:1). Nach zwei Partien in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren-Bundesliga hat Dynamo vier Punkte auf dem Konto. Für den Wechsel nach Dresden hatte Oliver Heine seinen Vertrag als DFB-Stützpunktkoordinator beim Berliner Fußballverband aufgelöst, bei dem er von November 2018 bis Juni 2019 tätig war. "Die Nachwuchsakademie von Dynamo gehört seit einigen Jahren zu den besten Leistungszentren im deutschen Fußball", so Heine. "Ausschlaggebend war für mich aber, dass mir die Verantwortlichen in den Gesprächen signalisiert haben, die Ausbildungsqualität Jahr für Jahr weiter zu verbessern, um das Profil als Ausbildungsverein sukzessive zu stärken. Daran möchte ich als U17-Trainer sehr gern mitwirken."

Karlsruher SC: Gleich vier Sperren handelte sich die U 17 des Karlsruher SC in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga im Spiel bei der SpVgg Unterhaching (0:2) ein. Tim Rossmann und Nico Theisinger sahen jeweils nach Tätlichkeiten die Rote Karte. Karlo Bungic musste wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig vom Feld. Während Rossmann und Theisinger vom DFB-Sportgericht für drei Partien gesperrt wurden, darf Defensivspieler Bungic schon am Samstag (ab 14.30 Uhr) in der Partie gegen den 1. FC Nürnberg wieder mitwirken. KSC-Trainer Sirus Motekallemi darf gegen Nürnberg ebenfalls wieder auf der Bank Platz nehmen. Der 30-Jährige wurde "wegen unsportlichen Verhaltens" mit einem Innenraumverbot für die Partie am heutigen Mittwoch beim FC Augsburg belegt.

FC Bayern München: Die englische Woche in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga ist für die U 17 des FC Bayern München eine "Auswärtswoche". Die Mannschaft von Weltmeister Miroslav Klose, Rekordtorschütze der deutschen Nationalmannschaft, war am vergangenen Wochenende bei Eintracht Frankfurt (4:0) zu Gast. Nach der heutigen Partie beim SV Wehen Wiesbaden steht am Sonntag (ab 11 Uhr) für den aktuellen Staffelsieger das Topspiel bei der TSG Hoffenheim auf dem Programm. Um doppelte Reisestrapazen zu vermeiden, hatten die Münchner zwischen den Spielen in Frankfurt und Wehen ein Kurztrainingslager in Darmstadt aufgeschlagen. "Gegen die Eintracht haben die Jungs sowohl von der Einstellung her als auch fußballerisch eine gute Leistung gezeigt. Daran wollen wir in den nächsten Partien anknüpfen", so Miro Klose.

FC Augsburg: Die U 17 und die U 19 des FC Augsburg machten gemeinsame Sache. Die Nachwuchsmannschaften des FCA absolvierten mit einem gemischten Team ein Testspiel gegen den japanischen Verein Cerezo Osaka. Im ersten Durchgang schickte U 19-Trainer Sebastian Gunkel seine Mannschaft ins Rennen. Nach der Pause kamen die Spieler von U 17-Trainer Andreas Haidl zum Einsatz. Die Gäste aus Japan behielten am Ende 4:2 (2:0) die Oberhand.

[mspw]

In der Englischen Woche in der B-Junioren-Bundesliga bestreitet die U 17 des FC Bayern München, trainiert von Weltmeister Miroslav Klose, drei Auswärtsspiele innerhalb von sieben Tagen. Mit drei Treffern in den ersten beiden Spielen machte das erst 14 Jahre alte Schalke-Talent Semin Kojic auf sich aufmerksam. Die DFB.de-Splitter aus der B-Junioren-Bundesliga.

FC Schalke 04: Der Jüngste im Team der U 17 beim FC Schalke 04 sorgt für Furore. Der erst 14 Jahre alte Offensivspieler Semin Kojic schnürte zum Saisonauftakt in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga bei seinem Debüt im Derby beim VfL Bochum (3:1) auf Anhieb einen Doppelpack. Eine Woche später legte er gegen Neuling SV Lippstadt 08 (3:0) noch einmal nach und bereitete ein weiteres Tor für die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Frank Fahrenhorst vor. Mit drei Treffern führt der Youngster, der noch für die U 16 der Gelsenkirchener spielberechtigt wäre, die interne Torschützenliste bei den "Königsblauen" an. Erst Ende Oktober feiert Semin Kojic, der früher auch schon für den Schalker "Erzrivalen" Borussia Dortmund am Ball war, seinen 15. Geburtstag. Die meisten seiner Teamkollegen sind bereits 16 Jahre alt.

SV Werder Bremen: Um eine Woche verschoben wurde das Heimspiel des SV Werder Bremen in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren-Bundesliga gegen den FC St. Pauli. Die Partie geht jetzt am Mittwoch, 28. August (ab 18 Uhr), über die Bühne. Während der von Ex-Profi Christian Brand trainierte SV Werder seine ersten beiden Saisonspiele für sich entscheiden konnte, gingen die Hamburger zweimal leer aus.

Dynamo Dresden: Für Oliver Heine, neuer U 17-Trainer bei Dynamo Dresden, verlief die Rückkehr nach Braunschweig wunschgemäß. Der 39 Jahre alte Fußball-Lehrer, der fünf Jahre lang (2013 bis 2018) die Nachwuchsabteilung von Eintracht Braunschweig geleitet hatte und zwischenzeitlich auch als Trainer für die U 17 der Niedersachsen verantwortlich war, siegte mit seinem neuen Team in Braunschweig 4:2 (0:1). Nach zwei Partien in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren-Bundesliga hat Dynamo vier Punkte auf dem Konto. Für den Wechsel nach Dresden hatte Oliver Heine seinen Vertrag als DFB-Stützpunktkoordinator beim Berliner Fußballverband aufgelöst, bei dem er von November 2018 bis Juni 2019 tätig war. "Die Nachwuchsakademie von Dynamo gehört seit einigen Jahren zu den besten Leistungszentren im deutschen Fußball", so Heine. "Ausschlaggebend war für mich aber, dass mir die Verantwortlichen in den Gesprächen signalisiert haben, die Ausbildungsqualität Jahr für Jahr weiter zu verbessern, um das Profil als Ausbildungsverein sukzessive zu stärken. Daran möchte ich als U17-Trainer sehr gern mitwirken."

Karlsruher SC: Gleich vier Sperren handelte sich die U 17 des Karlsruher SC in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga im Spiel bei der SpVgg Unterhaching (0:2) ein. Tim Rossmann und Nico Theisinger sahen jeweils nach Tätlichkeiten die Rote Karte. Karlo Bungic musste wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vorzeitig vom Feld. Während Rossmann und Theisinger vom DFB-Sportgericht für drei Partien gesperrt wurden, darf Defensivspieler Bungic schon am Samstag (ab 14.30 Uhr) in der Partie gegen den 1. FC Nürnberg wieder mitwirken. KSC-Trainer Sirus Motekallemi darf gegen Nürnberg ebenfalls wieder auf der Bank Platz nehmen. Der 30-Jährige wurde "wegen unsportlichen Verhaltens" mit einem Innenraumverbot für die Partie am heutigen Mittwoch beim FC Augsburg belegt.

FC Bayern München: Die englische Woche in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga ist für die U 17 des FC Bayern München eine "Auswärtswoche". Die Mannschaft von Weltmeister Miroslav Klose, Rekordtorschütze der deutschen Nationalmannschaft, war am vergangenen Wochenende bei Eintracht Frankfurt (4:0) zu Gast. Nach der heutigen Partie beim SV Wehen Wiesbaden steht am Sonntag (ab 11 Uhr) für den aktuellen Staffelsieger das Topspiel bei der TSG Hoffenheim auf dem Programm. Um doppelte Reisestrapazen zu vermeiden, hatten die Münchner zwischen den Spielen in Frankfurt und Wehen ein Kurztrainingslager in Darmstadt aufgeschlagen. "Gegen die Eintracht haben die Jungs sowohl von der Einstellung her als auch fußballerisch eine gute Leistung gezeigt. Daran wollen wir in den nächsten Partien anknüpfen", so Miro Klose.

FC Augsburg: Die U 17 und die U 19 des FC Augsburg machten gemeinsame Sache. Die Nachwuchsmannschaften des FCA absolvierten mit einem gemischten Team ein Testspiel gegen den japanischen Verein Cerezo Osaka. Im ersten Durchgang schickte U 19-Trainer Sebastian Gunkel seine Mannschaft ins Rennen. Nach der Pause kamen die Spieler von U 17-Trainer Andreas Haidl zum Einsatz. Die Gäste aus Japan behielten am Ende 4:2 (2:0) die Oberhand.