Schalke gegen Fortuna: Noch kein Auswärtssieg im Pokal

Das Duell Vizemeister gegen Aufsteiger findet auf Augenhöhe statt: Wenn der fünfmalige DFB-Pokalsieger FC Schalke 04 den zweimaligen Gewinner Fortuna Düsseldorf am Mittwoch (ab 20.45 Uhr, live auf Sky) im Achtelfinale zum Westduell in der Veltins-Arena begrüßt, treffen sich auch zwei Klubs aus unmittelbarer tabellarischer Nachbarschaft. Während sich das Team von Trainer Friedhelm Funkel in der unteren Tabellenhälfte fernab der Abstiegsränge wohl fühlt, hatten sich die Königsblauen die Saison im Vorfeld eigentlich anders ausgemalt.

Aber auch ein erfolgreiches Abschneiden im Pokal führt in einen europäischen Wettbewerb und dies haben die Schalker schon oftmals hinbekommen. Der bislang letzte Triumph in der Saison 2010/2011 liegt aber nun auch schon knapp acht Jahre zurück. Im vergangenen Jahr kassierte Schalke im Halbfinale eine 0:1-Heimniederlage gegen den späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt. In der zweiten Runde gegen den Zweitligisten 1. FC Köln hatten die "Knappen" erst im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich.

Ayhan zurück "auf Schalke"

Düsseldorf, das sich in den ersten beiden Runden gegen unterklassige Gegner souverän behaupten konnte, hat nicht nur in der Bundesliga dank einer zwischenzeitlichen Siegesserie ein kleines Polster zwischen sich und die Abstiegsplätze gelegt. Auch im DFB-Pokal kennt sich der Klub aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt mit Erfolgsläufen aus: Als Pokalsieger der Jahre 1979 und 1980 sowie Viertelfinalist ein Jahr später ist die Fortuna mit 18 Siegen nach wie vor das Team mit den meisten Erfolgen hintereinander im Pokalwettbewerb.

Seine ruhmreiche Pokaltradition haben die Rheinländer in den vergangenen Jahren jedoch gekonnt kaschiert. In den vergangenen fünf Jahren war entweder in der ersten oder in der zweiten Runde Endstation - teilweise mit krachenden Niederlagen gegen Ligakonkurrenten. Übers Achtelfinale hinaus ging es gar zuletzt in der Saison 1995/1996. In direkten Pokalduellen beider Teams hat es zudem noch nie einen Auswärtssieg gegeben.

In der Hinserie setzte sich Schalke mit 2:1 in Düsseldorf durch. Bei der Fortuna kehrt Innenverteidiger Kaan Ayhan das erste Mal in einem rot-weißen Trikot an seine alte Wirkungsstätte nach Gelsenkirchen zurück. Im Tor der Rheinländer wird der im Winter verpflichtete Routinier Jaroslav Drobny sein Debüt im Fortuna-Trikot feiern.

[sid/bt]

Das Duell Vizemeister gegen Aufsteiger findet auf Augenhöhe statt: Wenn der fünfmalige DFB-Pokalsieger FC Schalke 04 den zweimaligen Gewinner Fortuna Düsseldorf am Mittwoch (ab 20.45 Uhr, live auf Sky) im Achtelfinale zum Westduell in der Veltins-Arena begrüßt, treffen sich auch zwei Klubs aus unmittelbarer tabellarischer Nachbarschaft. Während sich das Team von Trainer Friedhelm Funkel in der unteren Tabellenhälfte fernab der Abstiegsränge wohl fühlt, hatten sich die Königsblauen die Saison im Vorfeld eigentlich anders ausgemalt.

Aber auch ein erfolgreiches Abschneiden im Pokal führt in einen europäischen Wettbewerb und dies haben die Schalker schon oftmals hinbekommen. Der bislang letzte Triumph in der Saison 2010/2011 liegt aber nun auch schon knapp acht Jahre zurück. Im vergangenen Jahr kassierte Schalke im Halbfinale eine 0:1-Heimniederlage gegen den späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt. In der zweiten Runde gegen den Zweitligisten 1. FC Köln hatten die "Knappen" erst im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich.

Ayhan zurück "auf Schalke"

Düsseldorf, das sich in den ersten beiden Runden gegen unterklassige Gegner souverän behaupten konnte, hat nicht nur in der Bundesliga dank einer zwischenzeitlichen Siegesserie ein kleines Polster zwischen sich und die Abstiegsplätze gelegt. Auch im DFB-Pokal kennt sich der Klub aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt mit Erfolgsläufen aus: Als Pokalsieger der Jahre 1979 und 1980 sowie Viertelfinalist ein Jahr später ist die Fortuna mit 18 Siegen nach wie vor das Team mit den meisten Erfolgen hintereinander im Pokalwettbewerb.

Seine ruhmreiche Pokaltradition haben die Rheinländer in den vergangenen Jahren jedoch gekonnt kaschiert. In den vergangenen fünf Jahren war entweder in der ersten oder in der zweiten Runde Endstation - teilweise mit krachenden Niederlagen gegen Ligakonkurrenten. Übers Achtelfinale hinaus ging es gar zuletzt in der Saison 1995/1996. In direkten Pokalduellen beider Teams hat es zudem noch nie einen Auswärtssieg gegeben.

In der Hinserie setzte sich Schalke mit 2:1 in Düsseldorf durch. Bei der Fortuna kehrt Innenverteidiger Kaan Ayhan das erste Mal in einem rot-weißen Trikot an seine alte Wirkungsstätte nach Gelsenkirchen zurück. Im Tor der Rheinländer wird der im Winter verpflichtete Routinier Jaroslav Drobny sein Debüt im Fortuna-Trikot feiern.