DER DFB
Šašić beim EU-Sportforum in Lüttich

Celia Šašić hat heute den Deutschen Fußball-Bund (DFB) beim EU-Sportforum im belgischen Lüttich vertreten. Rund 400 Vertreter*innen des europäischen Spitzen- und Breitensports nahmen an dem Forum teil, das ganz im Zeichen der bevorstehenden Sportgroßereignisse stand und zu dem die Europäische Union einmal im Jahr einlädt.
"Wir werden in diesem Sommer eine EURO für alle ausrichten, die Gemeinschaft stiften und unsere europäischen Werte feiern wird", sagte die DFB-Vizepräsidentin im Rahmen einer Podiumsdiskussion. "Auch das stärkt unsere Zivilgesellschaft, Fußball kann eben auch ein Mittel zum Zweck sein. Der Fußball verfügt über die Kraft, Brücken zu bauen. Er bringt sehr viele Menschen in ausgelassener Stimmung zusammen. Auch versteht sich von selbst, dass wir den Prinzipien der ökologischen Nachhaltigkeit gerecht werden."
Sprecher der Olympischen Spiele von Paris und der Paralympics saßen ebenfalls auf dem Panel, das sich die Frage "Sportgroßveranstaltungen als Mittel zur Verbreitung von EU-Werten?" gestellt hatte. Belgien ist gegenwärtig Ratsvorsitzender der Europäischen Union, weshalb das zweitägige Sportforum in Lüttich stattfand.
Kategorien: DER DFB, Über uns
Autor: th

FAQ zur Lizenzierung von Leistungszentren
Die Leistungszentren haben die zentrale Funktion, Spitzentalente in einem hochprofessionellen Umfeld bestmöglich zu fördern. Der DFB beantwortet relevante Fragen zur Lizenzierung von Leistungszentren im FAQ.

DFB-Präsidium bestätigt: Kickers Offenbach verliert Leistungszentrum-Status
Das DFB-Präsidium hat die Entscheidung, Kickers Offenbach den Status als Leistungszentrum zu entziehen, bestätigt. Die Beschwerde des Vereins gegen die vorausgegangene Nichtabhilfe-Entscheidung wurde vom DFB-Präsidium zurückgezogen.

Nachwuchsfördertopf 3. Liga: Trio aus Bayern profitiert am stärksten
Die SpVgg Unterhaching erhält erneut die höchste Fördersumme aus dem Nachwuchsfördertopf 3. Liga. Knapp 303.000 Euro werden vom DFB an den Absteiger für die Saison 2024/2025 ausgeschüttet. Auch die Nummer zwei und drei im Topf kommen aus Bayern.